Hi all, hat jemand die H15 15W/55W von Osram schon mal ausprobiert ob die optisch zu den sonstigen "superwhite" Produkten H7, W5W(T10), HB4(9006) usw. passt? Im Ausland gibts scheinbar noch eine 19W/60W Version die so ausschaut:
Ne Ausprobiert habe ich es noch nciht,aber ebenfalls sehr großés interesse an deisen dingern......also für mehr info wäre man sehr dankkbar....kennt jemand den weißen golf ?
Hätte gerne auch andere Tagesfahrlichter(Lampe). Verstehe nicht das der Zubehörmarkt keinen Ersatz hat. Golf ist doch ein Massenprodukt.
Diese Fotos gibt es schon sehr lange, aber leider gibt es darüber kaum Infos, zumindest nicht, welche Lichter das sind und wie man an die dran kommt, ob die erlaubt sind etc..... Die Birnen von Osram sind doch die, die wir jetzt schon drin haben. Andere H15 Birnen gibt es nicht. Deswegen finde ich es schon irgendwie komisch von Osram, das die bisher noch keine anderen H15 Leuchtmittel gebaut haben, die farblich ins weiße oder blaue gehen..... Aber die Leuchten auf den Fotos finde ich auch geil, wenn jemand wüsste, wie man an die rankommt und ob man die benutzen darf, wäre es echt geil. Ach ja und bevor wieder die Leute kommen, mit dem Tipp die Tagfahrlichter einfach rauskodieren zu lassen; ne, ich lasse die drin, bis irgendwann andere Birnen rauskommen, weil ich die Tagfahrlichter eigentlich ganz gut und schön finde....ist halt nur die falsche Farbe und mal was anderes als dieser LED-Wahn.
Habe vorhin gelesen, das es keine anderen H15 Leuchtmittel von anderen Herstellern gibt, weil halt Osram das Patent hat. Kling logisch....ist aber echt beschissen.....
Hm die sehen echt schnicke aus. Ich glaube wenn jemand rausbekommen hat wo es die zu kaufen gibt können wa direkt ne Massenbestellung machen bei der Nachfrage
kann es vielleicht sein, dass es nur, fürs Bild, die Lichthupe ist? Kann leider alleine nicht prüfen welche Lampe dann angeht...meine arme sind zu kurz ;-)
Dann würde man aber auch die Standlichtbirne sehen bei Fernlicht. Habe Osram mal eine Email geschrieben, bezüglich anderer Farbton,LED, etc.... Werde Euch von der Antwort berichten.
Dann bin ich mal gespannt. Vlt. sollten mehrere Leute mal an Osram schreiben.....wobei ich denke, das die sicher schon viele Mails bekommen haben und wissen, das großes Interesse besteht. Nur keine Ahnung, warum die keine Leuchtmittel mit einer anderen Farbe machen.
Es könnte auch einfach eine H7 55W sein die hier in Verbindung mit einer anderen Fassung verbaut wurde.
Tja die Bilder kommen von Motor-Talk. Leider hat sich der TE nicht zur Herkunft geäußert. Mal sehn was Osram antwortet.
Habe sich bis jetzt noch nicht gemeldet. Die Idee das sie mehrere anshreiben, ist vielleicht gar nicht so schlecht und sie machen sie ein paar Gedanken.
@ Engelnine: Sehr gut!! Ich bin wirklich gespannt, was dabei raus kommt. Über eine positive Antwort seitens Osram würde ich mich echt freuen. Ich mag zwar das jetzige Tagfahrlicht, aber etwas weißer oder bläulicher könnte es schon sein, macht irgendwie mehr her, finde ich. Könnte mir aber schon vorstellen, dass Osram diese Marktlücke bereits erkannt hat und daran arbeitet!?
Ich hoffe mal, das die dran arbeiten.....ist jetzt schon soo lange her, das es Diskussionen über das H15 Licht gibt, wird mal langsam Zeit. Werde den auch mal eine Mail schreiben....
Schlechte Nachricht....... Schade..... Sehr geehrter Herr Engelbarth, vielen Dank für Ihre Anfrage bei OSRAM. Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass es die Lampe in den von Ihnen beschriebenen Typ - weißlich - bläuliches Licht (Cool Blue) - noch nicht gibt. Zukünftig kann es diesen Typ als Cool Blue geben, allerdings können wir Ihnen leider keine weiteren Zeitangaben mitteilen. Mit freundlichen Grüßen O S R A M Gesellschaft mit beschränkter Haftung Roland Michaelis mailto:[email protected] OSRAM Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Vorsitzender des Aufsichtsrates: Heinrich Hiesinger; Geschäftsführung: Martin Goetzeler (Vorsitzender), Thomas Schaffer; Sitz der Gesellschaft: München; Registergericht: München, HRB 4151; WEEE-Reg.-Nr. DE 71568000