Toll.... dann sollten die wenigstens ds Patent verkaufen, damit auch Philips etc. solche Leuchtmittel herstellen kann. Irgendwie ist es schon komisch, das in einem Auto, nur Leuchtmittel von einem Birnenhersteller passen. Schon sehr doof von VW....
Ich finde es Schwachsinn und sowas sollte gesetztlich verboten werden. Marktbeherrschende Stellung / Monopol. Da können sie sich ja gleich ausdenken, dass die Dinger 100 Euro das Stück kosten. Dies sollte bei Ersatzteilen nicht zulässig sein.
OK, Osram schreibt immer die gleiche Leier, "kommt irgendwann..." usw. Muss man sich also gedulden. Oder die LED's ordern. Die Sache mit dem Lampenlack und einen auf "do it yourself" scheint mir jedoch keine gute Idee zu sein. Man riskiert teure Birnen, hat am Ende zu dunkle Birnen und wenn man dann doch nen Unfall hat, kann das ne heikle Sache werden.
jo, stimmt!!! Ich bin mal gespannt was aus den H15 so wird..... Denn grade Osram wird keine tollen H15 auf den Markt bringen...werden so hässlich gelb sein wie die originalen ich gehe stark davon aus, dass wir ewig mit den originalen rumfahren werden, WEIL irgendwie die ja nur VW hat, oder??? Somit ist die Foruschung/Entwicklung schwachsinnig für Mtec, Philips etc..... Wenn die so häufig verbaut würden wie die normalen H1/h4/h7, dann wäre es was anderes
Na hier wurde doch in nem anderen Thread gepostet dass man die jetzt neuerdings im Konfigurator ordnern kann. Wenn nich hab ich nix gesagt Hier der Thread: http://www.golf-6.com/aktuelles/2717-modelljahr-2011-a-6.html
Is das die Birne die TFL und Fernlicht gleichzeitg ist?Ey so ein Schrott! Werd ich wohl irgendwann mal Xenons nachrüsten müssen wenns da keine weissen oder blauen gibt! So manche Sachen an dem 6er nerven mich.Das hat VW beim 5er besser gemacht!
nicht, wenn man das Licht ausgeschaltet hat und nur die Lichthupe betätigt. Habe es getestet. Das blendet genauso. Meiner Meinung nach nur ein Fake.
XENON LED STANDLICHT GOLF 6 VI GTI GTD R TSI bei eBay.de: Designleuchten Lichter (endet 27.06.10 00:27:15 MESZ) Was ist das? Ist das legal?
Leider sind die nicht zugelassen. Zumindest hab ich nicht eine einzige bisher gefunden die das ist. Das ist dann aber Standlicht und nicht die H15 Birne von der die Rede ist.
Hier mal ein Foto: http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/129/3878/15431228/203247498-w500.jpg Er hatte mir mal geschrieben, das er es mit Tauchlack eingefärbt hat. Was meint ihr, welche Farbe man da nehmen sollte? Blau, oder? Da von Osram bald nichts kommen wird, wollte ich sowas mal ausprobieren. Btw. ist sowas überhaupt zugelassen?
Naja, wenn man mal einen Unfall baut, hat man halt die Arschkarte. Auch wenn es eigentlich nichts mit dem gefärbten Tagfahrlicht zutun haben wird.
naja, "wenn"....ist nur ein Tagfahrlicht, föllt keinem auf wenn du gelbes Abblender hast und blaue standlicht LED'S, dann zahlst du definitiv mal Aber so, keine Chance...
Muss mal überlegen, ob ich es ausprobieren werde. Welche Farbe könnt ihr denn da empfehlen, bzw. gibt es da irgendwelche Marken oder so, die man nehmen sollte, oder ist das egal?
Die günstigste H15 die ich im Netz gefunden habe hat 20€ ohne Versand das Stück gekostet. Ganz schön teurer Spaß ums mal auszuprobieren aber schön wärs.
Rofl....20€ das Stück?! Das ist ja mal echt eine riesen Geldmacherei von VW und Osram....was für ein Scheiss..
Birne mit zwei Glühfäden gabs schon in ner H4, Fassung und Leistung is halt nur ne andere, ansonsten vom Aufbau exakt identisch, das is ja das schlimme.