Parklenkassistent

  1. blueberry

    blueberry Beginner

    Registriert seit:
    12. Juli 2010
    Beiträge:
    37
    Danksagungen:
    0
    ... dann hat der Golf aber noch nicht den neuen Park-Assistenten, wir er seit kurzem im neuen Passat ausgeliefert wird. Der kann nämlich nicht nur in Parklücken, sondern auch in Parkbuchten allein einparken.
    Dazu benötigt der Wagen allerdings auch die Park-Assistent-Sensoren Sensoren hinten...
     


    #41
  2. hardstyler26

    hardstyler26 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    21. Sep. 2010
    Beiträge:
    123
    Danksagungen:
    0
    Mehrzügiges einparken beherrscht der ältere Parkassist (mit nur vorne 2 sensoren) aber auch oder? Mein GTD (steht beim händler seit 31.1.2011) ist Modeljahr 2011

    Und so rückwärts einparken (Wie bei Supermarkt usw) is eh viel leichter und ein bisschen herrausforderung braucht der fahrer auch noch

    Und wie ist der ältere Park Assist so? funktioniert das gut und zuverlässig?

    Wenn ich nur vorne 2 Parkassist sensoren hab kann ich mit ihm ausparken auch?
     
    #42
    Zuletzt bearbeitet: 2. Feb. 2011
  3. blueberry

    blueberry Beginner

    Registriert seit:
    12. Juli 2010
    Beiträge:
    37
    Danksagungen:
    0
    ... der PA2 ist schon eine nette Sache... durch div. Software-Updates sind die Parklücken, die der Wagen benötigt, auch kleiner geworden. Leider parkt der PA2 für meinen Geschmack ein wenig zu weit vom Kantstein (10-12 cm).
    Ausparken mußt Du selbst, da gibts noch keinen Assistenten ;-)
     


    #43
  4. hardstyler26

    hardstyler26 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    21. Sep. 2010
    Beiträge:
    123
    Danksagungen:
    0

    Dacht ich mir das das Ausparken nicht geht aber das brauche ich eh nicht... wenn es gehen würde wäre es nett aber so is auch egal... ;-)

    Ich habe noch keinen PARKASSIST 2.0 weil ich nur vorne 2 Parklenksensoren hab. Aber mehrzügiges Einparken (vor und rückwärts schalten) beherscht auch mein Park assist mir Modeljahr 2011

    Ich meinte wie der Parklenkassistent mit nur vorne 2 Sensoren funktioniert? Geht der gut und zuverlässig? Hast du mit diesem auch erfahrung?
     
    #44
  5. blueberry

    blueberry Beginner

    Registriert seit:
    12. Juli 2010
    Beiträge:
    37
    Danksagungen:
    0
    ... bevor Du an der passenden Parklücke vorbeifährst, die Taste für den PA drücken.
    An der Parklücke langsam vorbeifahren: die Sensoren in der vorderen Stoßstange messen die Parklücke in der Länge als auch in der Tiefe aus. Wenn Du an der Parklücke vorbei bist, sagt Dir der PA, wann Du stoppen und den Rückwärtsgang einlegen sollst. Dann leuchtet in der MFA der Hinweis, das der PA aktiv ist. Nun mußt Du nur noch Gas geben und/oder bremsen. Eventuell nochmal schalten, damit der PA in der Parklücke rangieren kann. Achtung: fährst Du zu schnell in die Parklücke, schaltet der PA ab und Du mußt selbst lenken. Wenn Du das nicht mitbekommst, kann es den Felgen schaden ;-).
    Der PA kann übrigens in Parklücken auf beiden Straßenseiten einparken.
     
    #45
  6. Amazonas

    Amazonas Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    1.560
    Danksagungen:
    33
    Aber nach dem PA drücken nicht vergessen auf der dem entsprechenden Seite zu Blinken, sonst funktioniert es nicht.
     
    #46
  7. Foggy85

    Foggy85 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2009
    Beiträge:
    304
    Danksagungen:
    0
    Nach Rechts musst du nicht blinken, nur nach Links, wenn du linksrum einparken magst!
     
    #47
  8. Amazonas

    Amazonas Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    1.560
    Danksagungen:
    33
    Hier mal ein Auszug aus dem Handbuch:

    Parklenkassistent einschalten
    – Drücken Sie die Taste ⇒ Abb. 30. Eine Kontrollleuchte im Taster zeigt den
    aktiven Betriebszustand an.
    – Betätigen Sie den Blinker für die Straßenseite, auf der Sie einparken wollen.
    – Fahren Sie bis maximal 30 km/h und mit einem Abstand von 0,5 m bis maximal
    1,5 m an der Parkreihe vorbei ⇒ Abb. 31.
    Die Parklückenlänge muss mindestens 1,1 m größer als die Fahrzeuglänge sein, um im Display des
    Kombi-Instruments als geeignet angezeigt zu werden.
    Soll eine Parklücke auf der linken Fahrbahnseite angezeigt werden, muss der Blinker auf der linken Seite
    betätigt werden. Die Anzeige im Display des Kombi-Instruments zeigt jetzt die linke Fahrbahnseite an.
    Wird bei einer Geschwindigkeit zwischen etwa 30 km/h bis etwa 45 km/h die Taste ⇒ Abb. 30 gedrückt,
    erscheint, sobald Sie langsamer als etwa 30 km/h fahren, automatisch die Anzeige ⇒ Abb. 31 im Display
    des Kombi-Instruments.
    Überschreiten Sie die Geschwindigkeit von etwa 45 km/h, schaltet sich der Parklenkassistent aus. Die
    Kontrollleuchte im Taster ⇒ Abb. 30 verlischt.


    Da steht nichts, das man Rechts nicht Blinken muß.
     
    #48
  9. Foggy85

    Foggy85 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2009
    Beiträge:
    304
    Danksagungen:
    0
    Da steht aber auch nicht das man rechts blinken muss!
     
    #49
  10. Amazonas

    Amazonas Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    1.560
    Danksagungen:
    33

    Betätigen Sie den Blinker für die Straßenseite, auf der Sie einparken wollen.
     
    #50
  11. blueberry

    blueberry Beginner

    Registriert seit:
    12. Juli 2010
    Beiträge:
    37
    Danksagungen:
    0
    ... aus eigener Erfahrung kann ich Euch sagen: rechts einparken geht auch ohne Blinker. Rechts einparken ist sozusagen die Default-Einstellung. Um links einzuparken müßt Ihr den Blinker setzen. Dann könnt Ihr in der MFA sehen, daß diesmal auf der linken Seite nach einem passenden Parkplatz gesucht wird.
     


    #51
  12. muellerchen2912

    muellerchen2912 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    20. Nov. 2010
    Beiträge:
    55
    Danksagungen:
    0
    ist ne feine spielerei,ist schon lustig wie er so alleine einparkt und das so genau ist der wahnsinn!voriges jahr zur premiere vom neuen touran im autohaus,bin ich den mal gefahren und der parkt alleine ein und aus mit nur 20cm vorne und hinten!!
     
    #52
  13. primaxtwo

    primaxtwo Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    11. Okt. 2009
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    6
    jo,
    rechts geht ohne blinken.
    hatte des letztens vergessen und mich gewundert, dass es funktionierte.
     


    #53
  14. mhas

    mhas Bastler
    Member

    Registriert seit:
    12. Dez. 2010
    Beiträge:
    255
    Danksagungen:
    2
    ja ist recht eine lustige Sache!
    Nette Spielerei - wenn das ganze nicht schon eingebaut gewesen wäre - dann hätt ich es mir nicht dazugekauft

    Aber es funkt ... *hehe*

    lg
     
    #54
  15. RomRom

    RomRom Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    21. Jan. 2011
    Beiträge:
    84
    Danksagungen:
    0
    Ganz nettes Spielzeug so ein Parklenkassistent. Braucht man nur im täglichen Leben nicht wirklich. Wenn´s dabei ist, ok, kann man hier und da etwas posen Kaufen würde ich dieses Extra aber niemals.
     
    #55
  16. bagi HH

    bagi HH Bastler
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2011
    Beiträge:
    292
    Danksagungen:
    2
    also ich hab das ding auch,

    muss sagen das es schon ne erleichterung ist im großstadt verkehr.

    benutze in täglich und immer wenn es geht, nie wieder ohne
     
    #56
  17. mhas

    mhas Bastler
    Member

    Registriert seit:
    12. Dez. 2010
    Beiträge:
    255
    Danksagungen:
    2

    Naja - da wo der Parkassistant geht is die Lücke eh so groß das man so auch rein kommen "sollte"

    Bevor ich den in der Stadt verwende bin ich schon zweimal so drinnen ..

    lg
     
    #57
  18. bagi HH

    bagi HH Bastler
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2011
    Beiträge:
    292
    Danksagungen:
    2
    ja nun, das ist wie immer ansichtssache

    aber mit den egen parklücken mit 8 zügen, klapps schon recht gut und das ja auch bis 30 km parklücken finden, das ist natürlich das beste

    aber wie immer, es muss jeder für sich selbst entscheiden
     
    #58
  19. mhas

    mhas Bastler
    Member

    Registriert seit:
    12. Dez. 2010
    Beiträge:
    255
    Danksagungen:
    2
    Klar - ist eine nette Sache die man einmal gesehen haben muss ...
    Jedoch muss ich aufpassen das bei mir der Schalter für die Hilfe nicht einrostet

    Trotzdem was man hat - hat man

    lg
     
    #59
  20. bagi HH

    bagi HH Bastler
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2011
    Beiträge:
    292
    Danksagungen:
    2
    und ich muss aufpassen das ich nicht nen neuen schalter brauche
     
    #60

Diese Seite empfehlen