Passen diese Felgen auf den Golf VI?!

  1. hensch

    hensch Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    29. Aug. 2012
    Beiträge:
    10
    Danksagungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich bin zur Zeit auf der Suche nach Winterreifen + Alufelgen für meinen Golf6. Ich muss direkt dazu sagen, ich hab nicht wirklich Ahnung von Autos ;o) Bin kein Tuner oder Bastler - nur Laie... Daher benötige ich eure Hilfe!
    Also: Mein Vater hat noch Reifen+Felgen von einem Audi A4 B8 in der Garage liegen. Die Reifen und Felgen braucht er nicht mehr... Wurden nur einen Winter gefahren und sind quasi wie neu!

    Auf den Felgen steht: 7,0J x 16H2, ET46, LK 112.
    Auf den Reifen steht:205/60 R16

    Ich hab vorab schonmal recherchiert und konnte folgendes rausfinden: Zulässig am Golf6 diese Reifen/Felgen Kombination:
    205/55 R16 6.5Jx16 ET50
    205/55 R16 M+S 6Jx16 ET50
    (Quelle: Homepage von Michael Neuhaus)

    Kann ich o.g. Reifen ODER Felgen vom Audi irgendwie nutzen?! Die vorhandene Kombination geht ja schonmal nicht... oder?! Der Lochkreis passt ja aber schonmal... Wie sieht es mit den 7,0J aus?! Geht das?!
    Oder passt davon gar nichts auf den Golf?!

    Ich freue mich auf eure Antworten!


    EDIT: Es sind keine Original Audi-Felgen, es steht MSL / Ohrem-Gruppe drauf...
     


    #1
    Zuletzt bearbeitet: 2. Sep. 2012
  2. glatze33

    glatze33 Guest

    7,5 J kenn ich aber 7,0 J ???? Da würde ich mal beim Hersteller (VW) fragen, die schicken dir eine Liste zu.
     
    #2
  3. hensch

    hensch Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    29. Aug. 2012
    Beiträge:
    10
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    hab mal ein paar Fotos gemacht... Siehe Anhang!
     
    #3
  4. Queen_Leela

    Queen_Leela Guest

    also erstmal musst du wissen wie die felgen genau heißen und dann am besten auf die internetseite oder ggf händler und dir ein teilegutachten holen wo dein golf aufgeführt wird und dann ab zum tüv und eintragen lassen. von den maßen her dürfte es kein probleme geben.
     
    #4
  5. hensch

    hensch Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    29. Aug. 2012
    Beiträge:
    10
    Danksagungen:
    0
    kannst du für mich, einen totalen laien, deine aussage konkretisieren?! meinst du die schon vorhandenen reifen auf den felgen, oder nur die felgen ohne reifen drauf (die ich dann noch in passenden größen kaufen müsste)...?!
     


    #5
    Zuletzt bearbeitet: 2. Sep. 2012
  6. Queen_Leela

    Queen_Leela Guest

    also erstmal passt er lochkreis. et über 45 ist sinnvoll falls zu mal etwas tiefer möchtest (meine haben zb et 45 und stehen wunderbar sauber im radkasten) bei den reifen kannst du als höhstes 225 ggf auch noch 235 verbauen , also passen deine 205 auf jeden fall. bevor du irgendwas kaufst erstmal das gutachten besorgen , weiß jetzt nicht wie das bei der traglast genau ist , das findest du aber in dem gutachten wieder. wenn du noch fragen später hast guck mal in den thread rad reifen kombi , da solltest du alles finden bezüglich et , größe , etc .
    http://www.golf-6.com/fahrwerk-felgen/6230-rad-reifenkombi-ist-moglich-125.html
     
    #6
  7. hensch

    hensch Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    29. Aug. 2012
    Beiträge:
    10
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    hab mal ein Teilegutachten beim Hersteller angefordert... Wenn MSL/Ohrem Gruppe überhaupt der Hersteller ist...und nicht irgendwas anderes... Der Audi war nämlich ein Leasingfahrzeug...
     
    #7
  8. hensch

    hensch Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    29. Aug. 2012
    Beiträge:
    10
    Danksagungen:
    0
    Hab jetzt das Teilegutachten zugeschickt bekommen:
    Siehe Anlage.
    Was nun?! Da steht nur was von Audi drin...
     
    #8
  9. Queen_Leela

    Queen_Leela Guest

    wenn dein wagen nicht aufgeführt ist , musst du ne einzeleintragung machen. musst gucken wie teuer das wird ( beim tüver nachfragen) ob sich das nicht besser lohnt die zu verkaufen. meine das das mal um die 100 euro waren, aber kanns nicht mehr genau sagen . zudem liegt es denn auch im ermessen des tüvs ob eingetragen wird oder nicht.
     
    #9
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Sep. 2012

Diese Seite empfehlen