Passt dieser Reifen auf einen Golf?

  1. Bochumer

    Bochumer Frischling
    Member

    Registriert seit:
    29. Okt. 2011
    Beiträge:
    70
    Danksagungen:
    2
    Hi,

    ich bin am überlegen ob ich mir für meinen Golf ein Reserverad kaufen soll. Hintergrund ist der, das ich auch mit dem Auto in den Urlaub fahre und ungern mit einem platten Reifen irgendwo stehn würde.

    Soweit ist ja noch alles einfach.

    Jetzt ist mir der Gedanke gekommen, ein Rad zu finden was ich a) auf dem Auto und b) auf unserem Wohnwagen fahren kann. Ich erwarte da keine optimale Kombination, aber was womit ich noch die Reise beenden kann.

    Auf dem Wohnwagen ist aktuell verbaut 185 R14C auf einer Felge mit 5 1/2 J x 14. Beides sind 5 Loch Felgen und auch der Lochkreis dürfte stimmen (WW 112, Golf auch, oder?)

    Bekomme ich überhaupt 14 Zoll Felgen auf den Golf? Schadet ein C Reifen für das Auto? Eigendlich sind solche Reifen ja für Kleintransporter mit erhöhten Lastindex, sollte als Erstazrad doch auch okay sein. Alternativ ein normales Rad auf dem Wohnwagen und langsam gefahren.

    Gruß Jan
     


    #1
  2. Golfdriver

    Golfdriver ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    8. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.146
    Danksagungen:
    10
    Ja Lochkreis ist 5x 112. Beim golf sind mindestens 15 zoll felgen notwendig bei manchen sogar 16 zoll kommt auf die leistung an
     
    #2
  3. Bochumer

    Bochumer Frischling
    Member

    Registriert seit:
    29. Okt. 2011
    Beiträge:
    70
    Danksagungen:
    2
    1,6 TDI mit 105 PS.

    Mir sagt das mit dem 5 1/2 J gar nix, das ist damit gemeint? Das * 14 ist klar, das ist der Felgendurchmesser. Hängt das dann von der verbauten Bremsanlage ab, damit die Felge noch drüber geht, richtig?

    Ich hab gerade mal gegoogelt, einen Reifen der Dimension 185R15C gibt es auch. Da ich ja auch noch die passende Felge bräuchte, wäre es kein Problem diese einfach größer zu kaufen. Auf den WW sollte das ganze schon passen, da ist genug Luft, wie schaut es beim Golf aus?


    Gruß Jan
     
    #3
  4. kawafan1970

    kawafan1970 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    138
    Danksagungen:
    0
    Besorge dir lieber 2 E-Räder da sich das Fahrverhalten extrem negativ verändern wird.
     
    #4
  5. Bochumer

    Bochumer Frischling
    Member

    Registriert seit:
    29. Okt. 2011
    Beiträge:
    70
    Danksagungen:
    2
    2 Ersatzräder sind keine Alternative, wohin damit? Im Gaskasten wäre noch Platz den man schaffen könnte, was aber keine Option wegen der Stützlast ist, aktuell sind es 80 Kg. Hier käme ich mit noch einem Reserverad deutlich über die maximal zulässigen 75 Kg. Einen Ersatzradträger im Heck einzubauen bzw unter dem Fahrzeug wäre eine Option, treibt aber auch das Gesamtbewicht in die Höhe. Zuladung ist im Caravanbereich nicht unbegrenzt vorhanden, die 50 Kg die evtl noch Platz sind hätte ich gerne als Reserve.

    Wie wird sich das Fahrverhalten denn Verschlechtern? Der C-Reifen ist doch nur etwas härter, die Größenverhältnisse wie Abrollumfang dürften doch in etwa passen, oder liege ich da falsch? Viel besser dürfte das Fahrverhalten mit einem Notrad doch auch nicht sein, und für nix anderes will ich diese Kombination ja einsetzen.

    Mir geht auf dem Weg zu Arbeit/Urlaub ein Rad kaputt, ich zieh den Ersatzreifen drauf, beende die Fahrt und besorg mir ein neues originales.

    Alternativ könnte man drüber nachdenken, ein PKW Rad zu kaufen, welches von der Traglast her auch auf einem Anhänger laufen kann. Traglast sollte 750 Kg sein, gibt es sowas?

    Gruß Jan
     


    #5

Diese Seite empfehlen