Perfekte iPhone Lösung gesucht

  1. Geckz

    Geckz Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    2. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.463
    Danksagungen:
    1
    rcd 310 und iphone über BT ? das ist mir neu,... muss ich mal testen...
     


    #21
  2. erc83

    erc83 Guest

    Ihr braucht eine FSE. Ohne geht es nicht.
     
    #22
  3. Chrille1507

    Chrille1507 Guest

    Okay,

    vielen Dank für die schnelle Antwort.
     


    #23
  4. Foggy85

    Foggy85 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2009
    Beiträge:
    304
    Danksagungen:
    0
    #24
  5. Kineret

    Kineret Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    28. Aug. 2011
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0
    So, jetzt bin ich immer unsicherer.

    Bisher dachte ich, das iPhone in eine aktive Brodithalterung, angeschlossen ans Media in und alles funktioniert.

    Mein Wagen ist gerade erst bestellt, habe extra die FSE Stadndard geordert, da die beiden höheren nicht mit den iPhone funktionieren sollen.

    Was ist denn jetzt???
     
    #25
  6. shortyklapper

    shortyklapper Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2011
    Beiträge:
    193
    Danksagungen:
    1
    Ich habe die FSE Premium und sie funktioniert einwandfrei mit dem IPhone 4.
     
    #26
  7. Marina

    Marina Guest

    Hätte da auch mal eine Frage
    Ich habe leider keine FSE. Nur nen normalen Media In Anschluß für USB etc.

    Was passiert, wenn ich mir dieses Media In für den Ipod/Iphone hole und dann telefoniere. Höre ich das Gespräch über die Lautsprecher?
     
    #27
  8. Mangas

    Mangas Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    10. Aug. 2010
    Beiträge:
    783
    Danksagungen:
    0



    Die neuen Premium Fse module können auch mit iPhone.
    Sie unterstützt beide Profile also rsap und hfp( welches das iPhone nutzt)

    Du hast dann auch Bluetooth Audio spielst also aufm iPhone was ab, und wenn gekoppelt bist mit der fse kommt dieses dann aus den Auto Lautsprechern.

    Funktioniert bestens hab ich schon seit nem Jahr am laufen.
    iPhone am 12v zigi Anschluss und gut
     
    #28
  9. Impct

    Impct Guest

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    823
    Danksagungen:
    2
    Gibts dazu mittlerweile keine gute Lösung ? :/
     
    #29
  10. OEM+

    OEM+ Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    142
    Danksagungen:
    0
    Es gibt bestimmt auch eine iPhone Halterung für die Lüftergitter, das sieht schonmal deutlich besser aus als ein Saugfuß an der Scheibe.
     
    #30
  11. Impct

    Impct Guest

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    823
    Danksagungen:
    2
    Das gibt es und zwar von Brodit, hatte ich auch ehemals an meinen BMW gehabt empfehle ich jedem und ist auch sein Preis Wert und sehr gute Qualität.
     


    #31
  12. erc83

    erc83 Guest

    Du hast folgende Möglichkeiten:
    1. per MEDIA-IN und Adapter-Kabel das iPhone vom RCD310/RNS fernsteuern, bei Navi Ansagen auf dem iPhone wird die Musik Lautstärke runtergeregelt. Bei Internetradio Stream pausiert die iPod Musik.
    2. per Klinkenstecker über AUX-IN oder MEDIA-IN und AUX-IN Adapter-Kabel. Dann muss man allerdings alles manuell am iPhone bedienen. Lautsärke wie unter 1.
    3. per Bluetooth Audio über die FSE. Läuft dann genauso ab wie unter Punkt 2, nur drahtlos. Lautstärke ebenfalls wie unter 1.

    Edit: Die Tonqualität ist bei allen Punkten gut.

    Ich nutze es ab und zu so wie in Punkt 1, wenn ich ausschließlich Musik hören will. Wenn ich aber unterwegs was auf dem iPhone sehen will, wie Navi oder Inet-TV o.ä., dann stecke ich das Handy in den Brodithalter neben dem Radio und nutze es wie in Punkt 3.
     
    #32
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Okt. 2011
  13. Ulysses

    Ulysses Geselle
    Member

    Registriert seit:
    27. Sep. 2011
    Beiträge:
    408
    Danksagungen:
    77
    Bester Handyhalter den ich bisher hatte!







    Freisprecheinrichtung brauche ich nicht, beim iPhone kann ich auf den Lautsprecher umschalten und der ist ausreichend um normal vom Sitz aus zu telefonieren. Manchmal muss ich zwar etwas lauter sprechen, aber nicht brüllen und bisher hat mich jeder verstanden.

    Der halter ist auch sehr gut geeignet um sich während der Fahrt POI anzeigen zu lassen... so Museen und Denkmäler und sowas...
     


    #33
  14. Impct

    Impct Guest

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    823
    Danksagungen:
    2
    Punkt 1 ? Was für ein Media-In Adapter ? Du redest grad sicherlich vom iPod Adapter, gibt es keine Möglichkeit es irgendwo auszuprobieren ?
    Weil ich weiß nicht wie es von der Bedienung ist.

    Also ich würde dann Punkt 3 wählen, aber wie funktioniert das mit dem Bluetooth Audio ? Was müsste ich dann noch alles dazu kaufen habe nur das RCD 310.
     
    #34
  15. erc83

    erc83 Guest

    Ich werd mal versuchen Videos zu machen. Ich hab im Auto alle Möglichkeiten.
    Mehr dazu später, bin im Auto unterwegs.
     
    #35
  16. erc83

    erc83 Guest

    So, hat etwas länger gedauert.
    Ich rede bei Punkt 1 vom iPod/iPhone Adapter, das ans MEDIA-IN Interface angeschlossen wird.

    Was man braucht:
    Zu 1: MEDIA-IN Interface und iPod/iPhone Adapter unter der Mittelarmlehne oder langes iPod/iPhone Kabel, das hinten im Quadlock-Stecker eingepinnt und ins Handschuhfach verlegt wird.

    Zu 2: AUX-IN Anschluss und ein Kabel Klinke <-> Klinke

    Zu 3: Komplette FSE für 281EUR beim VW Händler oder einzeln Interface, Kab****tz, Mikro, Halter und Antenne besorgen.

    So funktionierts über MEDIA-IN:
    VW RCD310 MEDIA-IN mit iPhone 4 und iPod/iPhone Adapter - YouTube

    Und so per FSE und Bluetooth Audio:
    VW - RCD310, FSE Premium, Bluetooth Audi, iPhone 4 - YouTube
    Das Rumspielen mit den Apps und dem Navi funktioniert genauso wie mit MEDIA-IN. Nur ist halt die Titelwahl über MFL und Radio nicht möglich. Wie gesagt, nichts anderes als "Drahtlos AUX-IN".

    Ich denke AUX-IN brauche ich nicht zeigen, das erklärt sich von selbst...
     
    #36
  17. Impct

    Impct Guest

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    823
    Danksagungen:
    2
    Das mit dem Bluetooth ist jetzt eine tolle Sache, aber mein Golf VI hat glaub ich diese Telefonvorbereitung nicht ?! Oder was muss man denn dafür haben ? :/
     
    #37
  18. erc83

    erc83 Guest

    Eine FSE!!! Habe ich doch oben geschrieben.
     
    #38
  19. Impct

    Impct Guest

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    823
    Danksagungen:
    2
    Uhm das weiß ich jetzt nicht ob er es hat. Ich gucke nochmal im Internet ansonsten hat sich dann die Sache erledigt. Nachrüstbar ist die Sache auch nicht oder ?
     
    #39
  20. Rifleman

    Rifleman Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    31. Aug. 2009
    Beiträge:
    185
    Danksagungen:
    0
    Also ich habe einfach die normale IPhone Docking-Station gekauft, mit doppelseitigem Klebeband auf die Amatur und ein 12V USB Adapter ums zu laden. Zusätzlich über Klinke in AUX-In eingesteckt. Alle Stecker sind somit in der Docking-Station.
     
    #40

Diese Seite empfehlen