Wollte mal fragen was ihr so für die Pflege des Amaturenbrettes empfehlt? Habe früher immer Amor All hochglanz genommen und war damit eigentlich immer recht zufrieden. Ist allerdings schon ein paar Jahre her. Weiß nicht ob es mittlerweile "bessere" Sachen gibt die eventuell auch verhindern, dass das Amaturenbrett schnell wieder einstaubt. Hatte mir letztens mal vom Autohaus einen Golf übers Wochenende ausgeliehen. Bin dann mal mit nem Kumpel gefahren der auch einen Golf hat. Der meinte dann, dass die Oberfläche des Cockpits und auch der Kunststoffverkleidungenden an Sitz und Türen, an denen man beim Aus- und Einsteigen ja gerne mal aneckt, völlig anders aussieht als bei seinem Golf. Er erzählte irgendwas von seidenmattem Glanz und dass das wesentlich schmutzabweisender sei als in seinem Golf.
Ich empfehle dir Produkte von Meguiars. Hochglanz würde ich dir nicht empfehlen, das die meisten Teile eh mit Schaumstoff gespritzt sind und nicht mit Plastik solltest du eh nicht mit einem Beliebigen Zeug dran gehen. Du kannst dir auch einfach einen Pinsel kaufen und Säuberst so das Armaturenbrett http://www.golf-6.com/pflege/2277-meguiars-reiniger.html
Also ich benutze überhaupt keinen Reiniger. Ich sauge das vorsichtig ab mit einem Bürstenaufsatz und gehe dann mit einem Mikrofasertuch und lauwarmen Wasser drüber. Fertig. Diese hochglanz-speckig-Mittel finde ich widerlich....das sieht einfach nur nach Gebrauchtwagenaufbereitung auf. Brrrr....
Da mein Fahrzeug ganzjährig im Freien stehen wird, gehts mir auch ein bisschen um "Imprägnierung" und somit Schutz gegen Sonne und UV-Strahlung. Möchte nicht das das Cockpit mit der Zeit ausbleicht oder gar rissig wird.
Also bisher ist an meinen Fahrzeugen noch nichts gerissen oder ausgeblichen....sind ja hochwertige Materialien. Aber ein normaler Innenreiniger von VW sollte deinen Ansprüchen sicherlich genügen.
aussaugen,lauwarmes Wasser und dann mit nem Mikrotuch drüber....und nix mit irgendwelchen Duftwässerchen....mein 6er riecht immer noch wie neu ab Werk...
hab innen noch nie außer mit nem feuchten tuch abgewischt....werde mal im Urlaub viel viel Zeit investieren kaufe was von meguairs
Moin, ich empfehle Dir Surf City Garage Dash Away Innenraumreiniger, ist richtig super musst Du Dir mal auf Youtube ansehen. Die von Mequiars sind aber auch super, hast bei beiden jedenfalls keinen speckigen Glanz. Ich würde nur nie auf die Armaturen direkt sprühen, sondern in ein MF Tuch, und dann abwischen. Gruß Marcus
ich werde morgen mal das stark ausgeblichene amaturenbrett von unserem alten passat behandeln... das ding ist mehr weiß als schwarz. mal gucken wie das ergebnis aussieht.. werde zuerst mal mit dem trim detailer drüber gehen und dann nochmal mit dem quik interior detailer.. mal schauen ob das was hilft ^.^
Aber ein wenig, speckt es schon, oder? o0 Wenn man seine Amaturen einmal gründlich reinigt, auch ich würde hier ma das Lexol anpreisen, reicht es zB, mit einem feuchten Leder drüber zu wischen. Das klappt durchaus, sehr gut. Optional natürlich, geht auch ein Mikrofasertuch, keine Frage. Ich habe 2 verschiedene Innenreiniger, wovon einer sogar auf Polster geht !
Ich nehme schon seit Jahren lauwarmes Wasser mit etwas Weichspüler (rückfettend) und einem Mikrofasertuch. Ich bin mit dem Ergebniss immer zufrieden gewessen.
im Regelfall "speckt" das immer nur, wenn man, direkt auf das Kunstoff sprüht, deswegen empfehle ich immer einfach auf das MFT sprühen, und dann damit über die Armatur drüberwischen. Gruß Marcus
@Amazing: Welche beiden Mittel hast Du denn im Gebrauch, das für die Polsterreinigung würde mich speziell interessieren. Gruß Marcus
Ich kann dir dein altbewährtes Amor All wärmstens empfehlen! Bekommt man an jeder Tanke, preiswert ist es aber das Ergebnis spricht wirklich für sich! Lg
Hat jemand ne Ahnung, was für den Innenraum besser ist? Meguiar´s natural shine vinyl & rubber protectant oder Meguiar´s quik interior detailer ?
benutze den interior... absolut zufrieden mit.. sprüh ich überall drauf sogar aufs display vom rcd 510.. absolut keine probleme...
Mein pers. Geheimtipp. Kunststoffreiniger vom Aldi. (Gibts immer im Set) Kein speckiger Glanz, einfach wie neu.