Pflicht für Winterreifen gefordert, das aus für Ganzjahresreifen?

  1. MartinSch89

    MartinSch89 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    7. Dez. 2009
    Beiträge:
    81
    Danksagungen:
    1
    Hey

    Habe eben bei SPON einen neuen Artikel für die Regelung der Bereifung während der Winterzeit gefunden. Ist vielleicht Interessant für den ein oder anderen, vielleicht sogar speziell für Fahrer von Ganzjahresreifen.

    Hier der Link Neue Regelung: Ramsauer will Winterreifenzwang einführen - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Auto

    Was haltet ihr von dem Vorschlag ? Im Artikel wird auch beschrieben das ein nutzen von Winterreifen nicht zu 100% bestätigt werden kann. Habt ihr da schon Erfahrungen gemacht ? Finde die Fragen im Allgemeinen recht Interessant, da für mich eig immer klar war: Wenns kalt wird kommen Winterreifen ran.

    Wie seht ihr das ?
     


    #1
  2. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Ja, finde eine generelle Winterreifenplficht sinnvoll.
    Denkt allein mal an den Volkswirtschaftlichen Schaden die z.B. die ganzen LKW´s anrichten, die wegen nicht angepasster Bereifung (keine Winterreifen) sich auf den Autobahnen quer stellen und zu Stau führen.
    Gibt auch genug PKW Fahrer die mit ihren Sommerreifen im Straßenverkehr umherschleichen und sich und die anderen gefährden. Stellt euch doch nur vor so nen Arsch knallt euch ins Heck, weil der Bremsweg bekanntlich länger ist. Hätte er Winterreifen drauf gehabt, hätte er nicht euren Golf beschädigt, sondern wäre rechtzeitig zum Stehen gekommen.
    Für solche Leute sollte man sich echt mal nen Meinungsverstärker ins Auto legen
     
    #2
  3. TSI118

    TSI118 Guest

    Naja, sinnvoll sind Winterreifen, aber eine Pflicht für Winterreifen gibt es aktuell keine

    Gesetz ist schwammig ausgelegt, auch Sommerreifen mit ausreichend Profil können im Winter genutzt werden, verstehe es auch nicht, aber habe es mal bei Auto Motor Sport gesehen, total merkwürdig.....

    PS: gibts Winterreifen für 40 Tonner LKW's???

    EDIT: sag ich doch, richtig gehört / gelesen vor einiger Zeit...Hier mal ein Auszug aus dem OLG...

    http://app.olg-ol.niedersachsen.de/efundus/volltext.php4?id=5357

    http://auto.t-online.de/oberlandesg...icht-fuer-verfassungswidrig/id_42259770/index
     
    #3
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Okt. 2010
  4. Merlin1971

    Merlin1971 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    116
    Danksagungen:
    1
    Nutzt eh alles nix, denn die Versicherung kann sich laut VVG sich unter 4 Grad mit Sommerreifen vor der Zahlung drücken bzw Regress fordern. Da es als grobfahrlässiges Verhalten gewertet wird. Diese Reglung gibt schon seit vielen Jahren. Bisher haben sich die Versicherungen sehr kulant verhalten.
    Die Zeiten sind aber mitlerweile vorbei.
     
    #4
  5. TSI118

    TSI118 Guest

    gut, wäre was für die Rechtsschutz

    Gibt keinen Gesetzentwurf dazu, drum hätte die Versicherung eh schlechte Karten

    Hoffe allerdings auch sehr, dass es eine Winterreifenpflicht geben wird....
     


    #5
  6. TheJudge

    TheJudge Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. Nov. 2008
    Beiträge:
    2.332
    Danksagungen:
    502
    Der Versicherung ist da das Gesetz egal, du hast mit denen nen Vertrag zu gewissen Bedingungen (in dem Fall das du im Winter mit entsprechender Bereifung fährst), wenn du diese nicht erfüllt oder davon abweichst müssen sie im Zweifel nicht Zahlen bzw. können dich wie schon geschrieben in Regress nehmen.

    Wenn es Gesetz wäre würdest du obendrauf noch vom Staat ne Ordnungswiedrigkeiten/Strafanzeige bekommen inkl Geldstrafe etc.
     
    #6
  7. TSI118

    TSI118 Guest

    Genau das ist der Punkt, was heißt geeignete Bereifung????

    Sind denn fast abgefahrene Winterreifen immernoch besser als neue SOmmerreifen??? All so Sachen Im Endeffekt dürften alte Winterreifen mit wenig Profil, aber noch ausreichend, auch nicht geeignet sein für Tiefschnee

    Weiß jemand ob dies bei der HUK auch so ist, hab grad die Police im Keller fliegen
     
    #7
  8. TheJudge

    TheJudge Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. Nov. 2008
    Beiträge:
    2.332
    Danksagungen:
    502
    von wann ist denn dre Vertrag bzw. wann hast du das letzte mal was am Vertrag verändern lassen. Wenn eines von beiden in den letzten 4-5 Jahren gemacht wurde hast du die aktuellen Bedingungen wo die Geschichte mit den Reifen (teilw. auch richtig als Winterreifen deklariert) in den Bedingungen zu 99% drinn stehen. Ist eine Obliegenheitsverletzung .. übrigens genauso wie zu geringe Profiltiefe
     
    #8
  9. Bärfried

    Bärfried Guest

    Ich fahre ja bekanntlich Allwetterreifen... da steht auch Matsch und Schnee drauf. Für meine Stadtfahrten reicht es. Bin im Winter immer Zug gefahren (Weite Strecken).

    Zudem muss ich die Saisonreifen/Felgen einlagern, 2x im Jahr wechseln, alles Mehrkosten.

    Das ist nix als Lobbyismus. Ich fahre ja keine Sommerreifen, sondern All Wetter.

    Mache mich so gesehen in jeder Jahreszeit strafbar.

    Und Autobahnen müssen gestreut sein, Bundesstrassen auch. Gegen Blitzeis hilft auch kein Winterreifen, bei Tiefschnee ist das alles fraglich.

    Und das OBERSTE Gebot ist doch: Vorausschauend fahren und dem Verkehr angemessen verhalten.
    Nur weil man Winterräder drauf hat, ist das noch lange kein Freifahrtschein, was viele immer denken. Mal an die eigene Nase fassen und an die Fahrschule zurückdenken.
     
    #9
  10. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Das Wechseln kann man selber machen. Wir haben nen Keller.... Einlagern kostet somit auch nichts. Da die Laufleistungen auf zwei Satz Reifen aufgeteilt werden undn somit jeder Satz länger gefahren werden kann, entstehen theoretisch gesehen keine Mehrkosten
    Nur für Stadt können Allwetter ausreichen. AB wurde dieses Jahr nur Mangelhaft und nicht alle Spuren gestreut. Dörfer und Bundesstraßen auch eher dürftiger bis gar nicht.
    Ohne Winterreifen muss man sich nur mal an einer Kreuzung verschätzen und es kracht wegen 2 m mehr Bremsweg die die Allwetter eben haben. Ist natürlich nur ein zusätzlicher Sicherheitsfaktor. Vorausschauendes Fahren minimiert nur die Risiken, aber es kann immer zu Risikosituationen kommen wo ein Winterreifen / Sommerreifen besser gewesen wäre
     
    #10
  11. TheJudge

    TheJudge Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. Nov. 2008
    Beiträge:
    2.332
    Danksagungen:
    502
    übrigens können Sommerreifen bei schlechten Winter sogar besser als M&S Reifen sein .. da es keine gesetzliche Norm gibt was M&S Reifen sind, kann jeder Hersteller das auf beliebige Reifen "drucken" (heute vormittag im Radio gehört) und ab 4°C oder weniger können die besten Sommerreifen beim Bremsweg nicht mehr mit Winterreifen mithalten, bei ordentlichen M&S Ganzjahresreifen max -5°C
     
    #11
  12. hellsbellssterni

    hellsbellssterni Moderator
    Member

    Registriert seit:
    3. Sep. 2009
    Beiträge:
    899
    Danksagungen:
    0
    Im Gutachten nach meinem Unfall Anfang Dezember letzten Jahres, stand als erstes Neuwertige Winterreifen. Am Tag des Unfalls waren es morgens um die 0 Grad. Die gegnerische Versicherung hätte sich garantiert gemeldet wenn ich mit Sommerreifen unterwegs gewesen wäre.

    Von Allwetterreifen halte ich gar nichts, versuchen alles zu können aber nichts richtig. Diverse Tests bestätigen das immer wieder.

    Ich wohne am nördlichen Rand vom Sauerland in Höhenlagen und hier schneit es ab und zu auch schonmal im Oktober. Deswegen heisst es für mich immer von O bis O Winterreifen.
     
    #12
  13. Kellerassel

    Kellerassel Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    21. Sep. 2010
    Beiträge:
    133
    Danksagungen:
    1
    ich hoffe, das ein gesetz kommt, welches regelt, das nur winter und allwetterreifen für den winter pflicht sind, denn alles andere ist nachgewiesenermaßen gefährlich und muss nicht sein


    wegen der frage nach winterreifen für lkw´s

    Autoreifen ? Wikipedia

    edit: fahre selber allwetterreifen, auch im winter, weil ich darauf warte das mein vater den zafira verkauft und sich ein neues holt, wird aber erst anfang nächstes jahr. wäre ja unsinnig einen satz winterreifen billig zu verkaufen, wenn der sohn die nutzen kann^^
     
    #13
  14. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Wenn sie denn auf Felgen für den Golf passen
    Zum Thema Winterreifen und LKW. Wohne ja auch in Nähe A2.... die ganzen Ostblock -Grottenlkw´s haben garantiert sehr selten Winterreifen drauf.... was da so alles rumfährt Kein Wunder, dass dort immer so viel passiert. Gehört auf die Bahn!
     
    #14
  15. jokeranton

    jokeranton Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    3. Aug. 2010
    Beiträge:
    103
    Danksagungen:
    0
    Man muß erst einmal abwarten was bei der Sache heraus kommt und wie es ausgelegt wird, die Verordnung oder was auch immer.
    Fakt ist das es ja in D Ecken gibt wo man kaum Winter geschweige Schnee kennt. In den anderen Gegenden über 1000 m ü. N.N. schon mal Ende Oktober alles weiß sein kann. Anfang September nur wenige km entfernt von uns war früh alles weiß und die Temperatur kam bis mittag nicht über 10°. Wenn man dann einen Crash hat, wie wird das ausgelegt? Ab wann oder bei welcher Temperatur sind Winterreifen Pflicht? Man gibt ja eine Temperatur vor, ab wann man mit Winterreifen fahren sollte. Bezieht sich die Temperatur auf den ganzen Tag, oder? Dies wird wohl ein wenig kompliziert werden da eine Reglung fest zu legen. Temperaturen können örtlich in Tälern etc sehr unterschiedlich sein.
    Die A 4 bei uns ist eine Unfall Strecke. Sie führt nur durch eine leichte Talsenke, aber in einem gr. Waldgebiet. Wenn es regnet läuft das Wasser nicht ab, weil das Gefälle verkehrt ist, und im Winter vereist weil sie im Tal liegt und die Sonne nicht hin scheint. Da stehen dannn die Lkws (PL/CZ) reihen weise quer.
     
    #15
    Zuletzt bearbeitet: 6. Okt. 2010
  16. Kellerassel

    Kellerassel Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    21. Sep. 2010
    Beiträge:
    133
    Danksagungen:
    1
    die passen auf den golf von den dimensionen, aber ob ich neue stahlfelgen brauch weiß ich nich. is ja noch zeit^^
     
    #16
  17. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    Es gibt bereits eine Winterreifen pflicht o. Anweisung o. was auch immer

    Diese Definition ist aber schwammig und man kann es auslegen wie man will.

    Denn wie auch bei Schnee oder minus Grade Winterreifenpflicht herscht, herscht auch bei plus Grade Sommerreifen pflicht.

    Dies bedeutet wiederum das man immer einen Reifensatz montiert und den anderen im Kofferraum haben muss, denn es kann morgens kalt sein und mittags warm.

    Wegen diese Pasagen wird wohl das Gesetzt geändert (nicht neu erstellt)

    Wobei die bestehende Pasage in der StvO gut für die Muskeln und die Ausdauer ist
     
    #17
  18. Kellerassel

    Kellerassel Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    21. Sep. 2010
    Beiträge:
    133
    Danksagungen:
    1
    es wundert mich aber, das jetzt erst diese passage angeprangert wurde.
     
    #18
  19. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Ich hoffe sehr das dies so schnell wie möglich kommt das die ganzen Sommerreifen-Fahrer mich im Winter nicht gefährden. Und wer sich die Reifen nicht leisten kann/will soll mit dem Bus fahren.
     
    #19
  20. Speedsterin

    Speedsterin Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    2. Sep. 2010
    Beiträge:
    92
    Danksagungen:
    0
    Ich weiß nicht was dieses ganze drum herum gedruckse in Deutschland soll.
    Dieses ganze schwammige gedöns. Ich bin gespannt was nächstes Jahr von der EU vorgeschrieben wird. Immerhin ist diese neue deutsche "Winterreifenpflicht" ja nur eine Übergangslösung.
    Das einfachste und meiner Meinung nach Sinnvollste ist die Regelung wie in Österreich. Da gibts kein hin und her und keine Auslegungssache. Vom 2. November bis 15. April herscht Winterreifen Pflicht und basta.
    Aber warum einfach machen wenns auch kompliziert geht....
     
    #20

Diese Seite empfehlen