Plasti Dip - Flüssiggummi

  1. Sv Andy

    Sv Andy Guest

    Bei einer sammelbestellung wäre ich auf jeden fall dabei !
     
    #181
  2. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    #182
  3. SebbiSt

    SebbiSt Kennt sich aus
    Member

    Registriert seit:
    9. März 2010
    Beiträge:
    460
    Danksagungen:
    18
    Hatte mal dipyourcar.com angeschrieben wie es mit dem Versand nach DE aussieht....leider unmöglich...
     
    #183
  4. mocki

    mocki Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2012
    Beiträge:
    354
    Danksagungen:
    48
    Der Reiniger ist reine Geldmacherrei, das geht auch mit den ganz normalen Produkten. Ich reinige alle PlastiDip Flächen mit Produkten von Sonax, ohne Probleme. Egal ob Felgen, Embleme oder ganze Flächen.
     
    #184
  5. Infinity86

    Infinity86 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2011
    Beiträge:
    591
    Danksagungen:
    3
    Jetzt hab ich mal paar Fragen:

    Und zwar hab ich vor meine Stahlfelgen zu dipen und vom 5er Golf meiner Frau die Türgriffe innen.

    Würdet ihr das mit der Spraydose machen oder habt ihr euch extra eine Lackierpistole zugelegt?Daheim hätte ich nen Kompressor aber der ist schon so alt das ich nicht weiß ob es Sinn macht mit den zu benutzen.

    Gruss
     
    #185
  6. mocki

    mocki Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2012
    Beiträge:
    354
    Danksagungen:
    48
    es kommt etwas drauf an welche Farbe du dippen möchtest. Machst du es mit dem einfachen mattschwarz o.ä., geht es mit der Dose. Gerade die Stahlfelgen lassen sich auch ohne Spraysystem dippen. Willst du allerdings keine 0815 Farbe, musst du wohl oder über mit einem System arbeiten.
    Dein Kompressor wird dir dabei so oder so weniger helfen, da du den Dip für ein ideales Ergebnis mit einem Niederdruck System auftragen musst, da du ansonsten durch den ohne Druck eine zu körnige Oberfläche bekommst.
     
    #186
  7. Infinity86

    Infinity86 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2011
    Beiträge:
    591
    Danksagungen:
    3
    Also die Teile von Frauchen werden Mattgrau und die Stahlfelgen in Hautfarbe.
    Is ja nur fürn Winter,da denke ich kann ich die Dose nehmen.

    Aber Mattgrau hab ich in da Spraydose noch nicht gefunden.
     
    #187
  8. mocki

    mocki Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2012
    Beiträge:
    354
    Danksagungen:
    48
    Ja in Deutschland gibt es leider nicht alle Farben in der Dose. Meinst du mit Mattgrau, das "Gunmetal Grey"?

    Für den Winter sollte es mit der Dose ausreichen. Aber mit dem Spraysystem bekommst du eben ein ganz anderes Finish als mit der Dose.
     
    #188
  9. Infinity86

    Infinity86 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2011
    Beiträge:
    591
    Danksagungen:
    3

    Ja ein Grau halt,da 6er is ja inne Schwarz an den Griffen und ihrer ist Grau.
    Welches Grau der hat keine Ahnung.

    Welches Spraysystem kannst Du da empfehlen.Will jetz keine unmengen an Geld ausgeben.
     
    #189
  10. mocki

    mocki Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2012
    Beiträge:
    354
    Danksagungen:
    48
    Bei den Niederdrucksystemen kann ich die von Wagner empfehlen. Allerdings nicht die "kompakten" Pistolen sondern die Sprühsysteme, da die Pistolen sehr schnell sehr warm werden. Allerdings legt man da auch min. 140€ hin.

    Wenn du allerdings wirklich nur die Felgen machen willst, schreib mir mal ne PN
     
    #190
  11. mocki

    mocki Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2012
    Beiträge:
    354
    Danksagungen:
    48
    So habe heute mal für alle den Härtetest gemacht. Mein "Test"-Reifensatz mit den 18" Mallory's wurde heute für die Einlagerung vorbereitet. Da in der nächsten Saison sowieso ein neuer Dip drauf kommt, habe ich heute die Chance genutzt und für euch mal alle möglichen Reiniger ausprobiert. Habe vom Sonax Felgenreiniger Gel bis zum günstigen aus dem letzten Aldi Angebot ausprobiert und mit verschiedenen Utensilien geputzt (Bürste, Schwamm, Hochdruckreiniger). Hier zwei Bilder:




    Sorry für die Qualität der Upload hier hat sie leider etwas stark komprimiert

    Das Ergebnis war bei allen tadellos. Der Dip hält alles ohne Probleme aus und behält alle Eigenschaften bei.
    Allerdings ist bei den Testobjekten eine Sache aufgefallen.
    Bei gründlichem Reinigen mit dem Hochdruckreiniger, gibt der Dip auf, wenn er viel zu dünn aufgetragen ist, d.h. wenn die vorherige Oberfläche noch durchscheint hält er keinem Hochdruckreiniger stand. Sobald es aber eine gute deckende Schicht ist, passiert überhaupt nichts! Super robust.

    WICHTIG: Der Test wurde mit original Plasti Dip durchführt und schließt die anderen Produkte auf dem Markt NICHT mit ein. Die Produkte von z.B. Foliatec habe ich nicht beim Reinigen getestet.
     
    #191
  12. Applesh0t_2k^

    Applesh0t_2k^ Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    20. Okt. 2013
    Beiträge:
    13
    Danksagungen:
    0
    Hallo an alle!
    Nun folgende Frage....
    Zurzeit kommt ja nicht so oft die Sonne durch, sprich das Trocknen/Härten bei Sonnenschein ist unmöglich ....
    Hat das irgendwelche Nachteile wenn ich das in einer Lackierbox mache und dort 1 Tag trocknen lasse.... Hält das dann auch ?
     
    #192
  13. MalibuVW

    MalibuVW Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    1.601
    Danksagungen:
    71
    Es geht nicht um die Sonne, sondern um die Temperatur. Plasti Dip sollte bei ca. 20 Grad lackiert werden.
     
    #193
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dez. 2013
  14. stag

    stag Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    1. Dez. 2013
    Beiträge:
    127
    Danksagungen:
    17
    und trocken ist es pro Sprühdurchgang bei oben genannter Temperatur nach ca. 5-10 Minuten. Da man immer nur dünn sprüht und 3-5 mal drüber geht sind die Felgen trocken sobald die letzte Schicht deckt und man noch 5 Minuten wartet. Zumindest war es bei mir letztes Jahr in der Garage so
     
    #194
  15. Applesh0t_2k^

    Applesh0t_2k^ Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    20. Okt. 2013
    Beiträge:
    13
    Danksagungen:
    0
    #195
  16. Nightleaderz

    Nightleaderz Frischling
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2013
    Beiträge:
    56
    Danksagungen:
    7
    #196
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dez. 2013
  17. MalibuVW

    MalibuVW Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    1.601
    Danksagungen:
    71
    Aber bei denen ist auch weniger drin oder nicht?
     
    #197
  18. BlueSun

    BlueSun Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    18. Sep. 2011
    Beiträge:
    210
    Danksagungen:
    2
    Hat jemand zufällig PlastiDip in weiß nen rest übrig? den er mir günstig abtreten kann?
    Brauch mal was zum testen, möchte meinen Router dippen...
     
    #198
  19. mocki

    mocki Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2012
    Beiträge:
    354
    Danksagungen:
    48
    Ja in den USA Dosen, die auch über UK und NL vertrieben werden sind nur 325ml drin. In den Dosen aus deutscher Produktion werden 400ml abgefüllt. Zudem haben die Farben aus USA/UK und NL offiziell keine Zulassung für den deutschen Markt.
     
    #199
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dez. 2013
  20. Nightleaderz

    Nightleaderz Frischling
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2013
    Beiträge:
    56
    Danksagungen:
    7
    Die Deckkraft der US Dosen ist bei weitem besser als bei allen momentan angebotenen Produkten aus DE. Ich habe einen Satz Mini Cooper S Felgen und Spiegel mit 3 Dosen gemacht (jeweils 6 Schichten).
     
    #200

Diese Seite empfehlen