Plasti Dip - Flüssiggummi

  1. xtz660

    xtz660 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    14. Apr. 2011
    Beiträge:
    172
    Danksagungen:
    34
    Hier mal ein Link zum Produkt. Wie gesagt laut Lieferant ist schwarz glänzend ein neues Produkt ... und kommt ohne Glossifier aus!
     
    #341
  2. Akali

    Akali Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2014
    Beiträge:
    741
    Danksagungen:
    108
    Also ohne Glossifier wäre ja stark. Könnt ich mir glatt mal für Winterfelgen überlegen... Wobei das in der Beschreibung des Produktes ja nun nicht so rauskommt. Aber, wenn der Lieferant es so bestätigt.
     
    #342
  3. rumper

    rumper Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    60
    Ich hätte dann gern weiß glänzend...
     
    #343
  4. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    Richtig lesen da steht matt/glänzend. Das ist wie immer nur matt. Glänzend wird es nur mit dem Glossifier.
     
    #344
  5. Nightleaderz

    Nightleaderz Frischling
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2013
    Beiträge:
    56
    Danksagungen:
    7
    Da muss ich Dich ein wenig korrigieren, die Felgenfolie gibt es sowohl in matt als auch in glänzend...und auch in weiss glänzend
     
    #345
  6. stag

    stag Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    1. Dez. 2013
    Beiträge:
    127
    Danksagungen:
    17
    da ist der "reiter" wo man es anklicken kann. Aber selbst die eigentlichen Erfinder aus den USA haben es noch nicht in glänzend, deshalb kann ich es mir auch nur schwer vorstellen.
     
    #346
  7. xtz660

    xtz660 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    14. Apr. 2011
    Beiträge:
    172
    Danksagungen:
    34
    Mich wundert auch das der Hersteller selbst kein schwarz glänzend anbietet. Hier mal die Antwort vom Lieferant:

    "Hallo,

    vielen Dank für Ihre E-Mail
    Schwarz glänzend ist ganz neu von Plasti Dip und benötigt keinen Glossifier, um zu glänzen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr Team von ... -Autoteile"
     
    #347
    Zuletzt bearbeitet: 13. Aug. 2014
  8. xtz660

    xtz660 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    14. Apr. 2011
    Beiträge:
    172
    Danksagungen:
    34
    So ich habe mir mal das Set in Schwarz glänzend gekauft und werde damit meine 16" Winteralufelgen behandeln. Weiß glänzend haben die auch im Angebot! Der Lieferant hat mir nach nochmaliger Anfrage eine sehr nette detaillierte Mail geschrieben.

    Unter anderem schreibt er das bei der Verwendung vom Glanzeffekt (Glossifier) man durch diese zusätzliche Schicht einen schöneren tiefenglanz erzielt. Dieses aber auch nur wenn man MINDESTENS (bis 16 Zoll Felgen) eine halbe Dose Glossifier pro Felge verwendet. Allerdings kostet dies dann mindestens 39 Euro mehr! Der Unterschied ist allerdings minimal. Da ich eh lieber so einen Seidenglanz hätte kommt mir das sehr entgegen. Eine matte Farbe + Glanzeffekt wäre auch etwas einfacher anzuwenden als eine glänzende Farbe, aber geübte Anwender schaffen das problemlos.

    Übrigens das Produkt Felgenfolie wurde von Plasti Dip Deutschland augegliedert in die Autosprühfolie GmbH. Gleich Adresse gleiche Telefonnummer, anderer Bereich. Die Felgenfolie ist ein reines Automotiv Produkt, die reine Automotiv Vermarktung übernimmt zukünftig die Autosprühfolie GmbH. Die Plasti Dip Deutschland GmbH wird in MIBENCO umbenannt, Hintergrund für diese Umstruckturierungen sind, dass der Markenrechtsinhaber in den USA nicht den Weiterentwicklungen hier in Deutschland nicht konform geht. Bereits die Einführung der Felgenfolie schwarz matt vor fast 3 Jahren war Ihm nicht recht, da dieses Produkt nicht mehr aus der Entwicklung in den USA kommt, sondern in Deutschland weiter entwickelt wurde, um die Verarbeitung für den Endverbraucher zu vereinfachen.

    Als dann in Deutschland die Felgenfolie weiß matt eingeführt wurde, kam es zur Eskalation.

    Für uns als Verbraucher wird es in Zukunft deutlich besser werden, wir erhalten demnächst Flüssiggummi unter anderem Namen in einer sehr schönen Dose (die Felgenfolie bleibt optisch so wie Sie ist) und können dann zwischen ca. 66 weiterentwickelten perfektionierten Farben auswählen.
     
    #348
  9. Nightleaderz

    Nightleaderz Frischling
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2013
    Beiträge:
    56
    Danksagungen:
    7
    Eine deutliche Verbesserung wären mal humane Preise.
    Ich habe hier auch 2 Dosen von Autosprühfolie stehen als Muster und die lagen im Webshop (als er noch für Privatpersonen zugänglich war) so bei 24€ pro Stück.
    Finde ich recht teuer wenn man für ne originale US Dose nur ab 11€ bezahlt.
     
    #349
  10. stag

    stag Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    1. Dez. 2013
    Beiträge:
    127
    Danksagungen:
    17
    Klingt doch alles gar nicht so schlecht, dann sind wir auf das Ergebnis sehr gespannt, würde ich sagen.

    Zum Preis brauchst du dir keine falschen Vorstellungen machen. Wir leben hier in Deutschland und das meine ich nicht negativ!
    Hier sind die Bestimmungen, Regeln und Verordnungen um ein vielfaches strenger und genauer. Und das ist gerade in der chemischen Entwicklung sehr wichtig. Wir leben hier halt
     
    #350
  11. Benni112

    Benni112 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    686
    Danksagungen:
    62
    Wo bezahlt man da 11€
    Also ich finde die Preise auch etwas gesalzen, für 4 so Dosen 50-70€
     
    #351
  12. Nightleaderz

    Nightleaderz Frischling
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2013
    Beiträge:
    56
    Danksagungen:
    7
  13. xtz660

    xtz660 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    14. Apr. 2011
    Beiträge:
    172
    Danksagungen:
    34
    Ich habe das glänzende Schwarze Plasti Dip angewendet. Weiß jetzt nicht wie sich matt verarbeiten lässt. Aber glänzend ist wirklich nicht so einfach abzuwenden. Es ist schon eine große Gratwanderung zwischen zu wenig und zu viel aufzutragen. Außerdem ist es fast unmöglich eine Ecke auszubessern, ohne noch einmal eine durchgängige Schicht über die gesamte Felge zu legen. Bei der zweiten Felge ist es mir dann besser gelungen. Wichtig ist, das sich die letzte Schicht zu einer homogenen Oberfläche verbinden kann. Dazu muss man dick (aber trotzdem dünn) auftragen. Bei mir haben sich teilweise leichte Nasen gebildet. Fallen aber nicht wirklich auf!
     
    #353
  14. xtz660

    xtz660 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    14. Apr. 2011
    Beiträge:
    172
    Danksagungen:
    34
    Noch ein Foto von der gesamten Felge!
     
    #354
  15. rumper

    rumper Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    60
    Sieht gut aus. :thumbup:

    Wie hast du die innere Kante so sauber hinbekommen? Das ganze Innenbett abgeklebt?
     
    #355
  16. xtz660

    xtz660 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    14. Apr. 2011
    Beiträge:
    172
    Danksagungen:
    34
    Ja genau ich habe das ganze Innenbett abgeklebt. Sieht man auf dem Foto ganz gut. Hier sieht man übrigens was passiert wenn sich keine homogene Schicht bildet. Nur an ein paar Stellen glänzt es schön. Die anderen sind matt. Da habe ich zu wenig aufgetragen.
     
    #356
  17. rumper

    rumper Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    60
    Aha...also ne runde Pappe zugeschnitten und die dann innen angeklebt wie es aussieht.

    Und was hast du dann mit der Felge gemacht? Nochmal eine komplette Schicht drauf?
     
    #357
  18. xtz660

    xtz660 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    14. Apr. 2011
    Beiträge:
    172
    Danksagungen:
    34
    Genau so hab ich's gemacht. Das Ventil nicht vergessen abzukleben! Über die Felge habe ich dann nochmal eine komplette Schicht aufgetragen. So ganz glatt ist sie leider nicht mehr geworden, da ich zuvor etwas schlampig gearbeitet habe.
     
    #358
  19. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    Aus Fehlern lernt man, das nächste mal wirste sicher daran denken.
     
    #359
  20. Hobbes

    Hobbes Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    12. Nov. 2013
    Beiträge:
    20
    Danksagungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich hab mir jetzt alle 18 Seiten durchgelesen und bin nun am überlegen ob ich die schwarz matt + GLOSSIFIER nehmen soll oder direkt die Glanzfarbe. Ich will mir Rennstreifen auf mein G6 Cabrio machen. So wie diese auf dem Bild:



    Die Frage ist halt auch wie viele Dosen man da benötigt. Besprüht wird erst mal nur Stoßfänger vorne und hinten, Motorhaube...also alles ohne das Stoffdach (Die Seiten auch nicht) ;-)

    Vll kann mir ja jemand Tips geben.

    Ich stell mir das mit dem abkleben jetzt auch nicht soooo schwer vor oder liege ich da falsch?

    Aktuell sieht die Kutsche so aus:



     
    #360
    Zuletzt bearbeitet: 21. Aug. 2014

Diese Seite empfehlen