Plasti Dip - Flüssiggummi

  1. Tobi156

    Tobi156 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    27. Dez. 2009
    Beiträge:
    344
    Danksagungen:
    0
    Hab meine Felgen auch damit besprüht, bessere bilder sind im thread.

    Die verarbeitung ist relativ einfach, man muss vorallem darauf achten dass es überall gleich viele schichten sind um ein gleichmäßig farbbild zu bekommen.

    Ich hab leider schon einen kratzer und etwas wie einen Steinschlag auf einer felge.

    Insgesamt bin ich für den Preis und aufwand aber zufrieden.

     


    #21
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2012
  2. >OT<

    >OT< Guest

    Oh wie hast du das den mit dem Kratzer geschafft? Nach 1500km ist bei mir noch nichts zu sehen, alles wie am ersten Tag!
     
    #22
  3. Tobi156

    Tobi156 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    27. Dez. 2009
    Beiträge:
    344
    Danksagungen:
    0
    Ich denke es ist beim putzen passiert, ist auch nichts wildes, aber ärgerlich.

    Hab seitdem ca. 1000km gefahren und es sind auch genug schichten drauf.
    Ich denke dass da auch nichts weiter passieren wird, ausbessern werde ich nicht.
     


    #23
  4. xxLounyxx

    xxLounyxx Geselle
    Member

    Registriert seit:
    8. Apr. 2010
    Beiträge:
    422
    Danksagungen:
    3
    Was denkt Ihr welche Farbe passt zu Schwarz am Besten, hab vor für den Winter die Radkappen in entsprechender Farbe anzusprühen.

    Sind 15" VW Radkappen.....Auto ist Schwarz.....dachte an nen geilesOrange oder so...bischen was krasses fürn Winter.
     
    #24
  5. alno_2003

    alno_2003 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    27. März 2012
    Beiträge:
    294
    Danksagungen:
    3
    #25
  6. Trickiii

    Trickiii Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    7. Okt. 2011
    Beiträge:
    179
    Danksagungen:
    6
    hat sich jemand schon gewagt das dach oder motorhaube damit zu besprühen?
    hab da irgendwie hämmung
     
    #26
  7. alno_2003

    alno_2003 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    27. März 2012
    Beiträge:
    294
    Danksagungen:
    3
    Wieso Hemmungen? Wenns nix wird, ziehst das einfach wieder ab... Simpler gehts ja nicht mehr.
     
    #27
  8. BenBVBler

    BenBVBler Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    929
    Danksagungen:
    6
    gibts das mittlerweile in gold ?
     
    #28
  9. mediaslaves

    mediaslaves Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    14. Sep. 2011
    Beiträge:
    187
    Danksagungen:
    9
    Ja, in UK und Holland gibt es Gold-Partikel... Nicht Rein-Gold.
     
    #29
  10. Trickiii

    Trickiii Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    7. Okt. 2011
    Beiträge:
    179
    Danksagungen:
    6
    Was meint Ihr,reicht eine Dose für das komplette Dach
     
    #30
  11. alno_2003

    alno_2003 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    27. März 2012
    Beiträge:
    294
    Danksagungen:
    3
    Nein. Laut Hersteller benötigt man 150g pro Schicht pro qm. Drei Schichten sollte man mindestens sprühen. -> 450g pro qm. Hab das Dach jetzt nicht gemessen, denke aber mal, dass es rund 1,20m mal 2m hat, also ca. 2,5qm.

    2,5 mal 450g = 1125g, was ca. 3 Dosen entspricht. (1 Dose = 400g)

    Aus anderen Foren kenn ich die Regel: ca. 1 Dose pro Felge.
     


    #31
  12. Trickiii

    Trickiii Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    7. Okt. 2011
    Beiträge:
    179
    Danksagungen:
    6
    Ok danke! Na mal sehn,wenn ich es mache poste ich hier die Bilder.
     
    #32
  13. AndyTB

    AndyTB Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    18. Apr. 2012
    Beiträge:
    130
    Danksagungen:
    0
    habt ihr das richtige "plastidip" benutzt oder das von "foliatec"???
    von foliatec bekommt man 2 flaschen für 40 euro im freien handel ---- plastidip hab ich bis jetzt nur im internet gesehen!!!!
     


    #33
  14. >OT<

    >OT< Guest

    Das "richtige" Plasti Dip, habe es bei Amazon bestellt (da war es damals am günstigsten).
    Das von Folia-Tec soll nicht so berauschend sein habe ich gelesen, habe es jedoch auch nicht getestet.
     
    #34
  15. AndyTB

    AndyTB Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    18. Apr. 2012
    Beiträge:
    130
    Danksagungen:
    0
    hmmmm, ich denke auch das plastidip besser ist!!! auf foliatec bekomme ich noch prozente!!! na ja mal schauen was ebay zu plasti dip sagt
     
    #35
  16. alno_2003

    alno_2003 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    27. März 2012
    Beiträge:
    294
    Danksagungen:
    3
    Habe bisher von Foliatec nur das Interieur-Colorspray probiert und kann sagen, dass das Zeug nicht im geringsten das Geld wert ist. Deshalb lass ich lieber die Finger vom Exterieur-Spray...

    Wenns soweit ist, greif ich zu Plastidip.
     
    #36
  17. TSI89

    TSI89 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    18. Apr. 2011
    Beiträge:
    91
    Danksagungen:
    0
    Falls eine Beschädigung in der PlastiDip Oberfläche entsteht, könnte man dann einfach drüber sprühen oder müsste man die Felge komplett neu plastidippen?
     
    #37
  18. alno_2003

    alno_2003 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    27. März 2012
    Beiträge:
    294
    Danksagungen:
    3
    Dürfte nicht funktionieren. Wenn der Film beschädigt wird, hat man ja eine unebene Stelle. Die wird man sehen, wenn du einfach nur drübersprayst. Womöglich sieht man sogar noch Unterschiede im Farbverlauf...
     
    #38
  19. Maetti91

    Maetti91 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    330
    Danksagungen:
    3
    Aber ich hab auch (glaube in einem Video) gesehn, dass man kleine Schäden ausbessern kann. Wie weit das danach gut aussieht kann ich dir aber nicht sagen, weil ichs noch nicht selber getestet habe.
     
    #39
  20. >OT<

    >OT< Guest

    Ich kann das ganze teilweise bestätigen.
    Meine schrecklichen Potenza haben endlich das zeitliche gesegnet und so gab es gestern neue Goodyear Eagel F1 Asymmetric 2 (bisher sehr begeistert damit).
    Trotz aller Vorsicht vom Monteur war doch an ein paar Stellen das Plasti Dip weg.
    Ich bin dann heute noch mal über die Stellen drüber und es ist so gut wie nicht mehr zu erkennen. Man sieht ein kleinwenig den Farbverlauf, aber das fällt nur auf wenn man vor der Felge kniet.

    Man sollte aber beachten, dass das bestehende Plasti Dip beim aufbringen von neuen wieder flüssig wird, daher auf keinen Fall drüber reiben. Ich denke aber das es gerade daher kommt, das man es so gut erneuern kann. Da das Plasti Dip wieder mit dem Lösemittel in Berührung kommt wird es wieder flüssig und verbindet sich direkt mit dem neuen, somit kommt es nicht zu einem 'Auftragen' von Material.
     
    #40

Diese Seite empfehlen