Ja, damit dieses Gummizeug eine gewisse dicke bekommt, weil du sonst die gewünschte Abzieh-Wirkung nicht haben kannst..
Hab für meine Teile ca. 1 1/2 Dosen gebraucht.... Für alle, die es interessiert: Gibt heute das Felgen-Set für 50€ in der Bucht!!!! Wollte ich eigentlich nicht machen, aber zu dem Preis habe ich dann doch zugeschlagen... Werde ich aber erst nächstes Jahr testen, hab keine Lust die Felgen für die 2-3 Monate nochmal runterzumachen! Evtl. probiere ich es im Winter mal an meinen Radkappen aus, wollte eh immer schwarze haben.
Ich möchte die Chromstreifen und das VW Zeichen in meinem GTD Grill dippen. Ich würde das aber gern ausbauen. Kann jemand sagen, wie man das VW Zeichen vorn und die Chromstreifen ausbauen kann?
Die Chromstreifen kann ich nicht 100% sagen, aber das VW Zeichen wenn du davor stehst nach links drehen und dann nach vorne rausziehen. Aber bitte mit Gefühl. Grüße Jan
Hallo, habe mit dem Gedanken gespielt meine VW Embleme schwarz zu "dipen". Muss man das speziell grundieren damit das hält, oder reicht es wenn die Embleme sauber sind? Danke QuexXxLeR
Also bei mir hat's ohne ne Grundierung gehalten ;-) hatte mein VW Emblem rot gedippt und hat echt gut geklappt. Gruß
allgemeine frage zu plasti dip, hab mir jetzt die wagner w550 sprühpistole bestellt und hab in naher zukunft vor mein komplettes auto einzudippen. problem ist jetzt, dass ich nirgends matte weiße farbe und verdünner in "kübeln" zum kaufen finde, nur das dosengedöns....und da brauch ich bei nem ganzen auto net anfangen^^ hat jemand von euch bereits einen lieferant der sowas kostengünstigst gelistet hat?
Conrad bietet große Mengen von PlastiDip an, siehe hier, allerdings weiß ich nicht ob weiß, hochglanz oder Matt ist...
Plasti Dip gibt's dich gar nicht in glänzend. Wenn man es aber glänzend haben will, kann man da dünn Klarlack rausmachen. Lässt sich später auch wieder abziehen
Kannst du mir nen Gefallen tun und das Ganze dokumentieren ? Ich lackiere normalerweise und wurde jetzt schon mehrfach drauf angesprochen, interessiert mich wie Plastikkeil Dip sich auf unseren Breitengraden mit Wind und Wetter hält. Grüße Jan
Wegen Großgebinden Schau mal in UK, das ist preislich am Besten. Fürs komplette Auto sollten 7,5l genügen und nicht vergessen noch Verdünner dabei zu bestellen. Auf die 7,5 Plasti Dip ca 5lVerdünner. http://www.plastidip.co.uk/eStore/i...cent_Red,Glow_in_the_Dark_Yellow&pid=PDL-0007 Grüße Jan
Felgen, Embleme, Spiegelkappen, mit PlstiDip zu besprühen ok, aber das ganze Auto?? Da würde ich doch zur Traditionellen Lackierung oder wenn das Geld nicht da ist zum Folieren raten, das Ergebnis ist deutlich besser.
hi habe diese sprühfolie (PlastDip) von foliatec hier bei mir liegen die frage ist welchen reiniger muss ich nehmen damit die bauteile fettfrei sind? Danke
hey danke bekomme ich den silikonentferner im baumarkt oder muß ich den online irgendwo bestellen? was ich komisch finde ist das in der anleitung gechrieben wird das aceton oder bremsenreiniger nicht genommen werden dürfen da sonst die folie mit der zeit schaden nehmen kann und ein lacker bei mir in der nähe zu mir sagte am besten sei bremsenreiniger verstehe wers will