Ich muss ehrlich zugeben dass ich meinen immer über die Firma bestelle, aber gibt es sicherlich auch im Baumarkt Grüße Jan
So, habe jetzt auch die ersten Plasti Dip Experimente hinter mir und werde in zwei Wochen einen schwarzen A3 komplett dippen. Bei Interesse stell ich das Ergebnis hier online. Grüße Jan
Ja mach das mal bitte. Ich habe aus langeweile mal die Radkappen meiner Winterschlappen gedippt. Sieht ganz gut aus aber ich merke ich muss noch üben
Gibt da paar Tricks, Radkappen hast du sicherlich mit Dose gemacht oder ? Die Dose vorher in heißes Wasser, dann sollte man den Sprühkopf am besten ganz weit wegwerfen und einen breiten nehmen, gibts im Internet im Set für 2€ oder so. Dann relativ nah sprühen und die erste Schicht nur 50% deckend. Danach noch 4 Schichten. Wenn man mal was versaut Handschuh anziehen und wenn es getrocknet ist mit Verdünner auf der Stelle reiben bis alles gleichmäßig ist. Dann nochmal 1-2 Schichten drauf. Ergo kann man so ziemlich jeden Fehler ausbessern. Das Auto mache ich natürlich mit Pistole, hier eignet sich die Wagner W550, dann 5l Farbe 1:1 mit Verdünner mischen und 5 Schichten auftragen. Grüße Jan
Top Danke. Ja ich habe es mit der Dose gemacht. WIe gesagt mir fehlen da noch die Erfahrungen und auch die passende Ausrüstung. Aber die Tipps werde ich beim nächsten Mal berücksichtigen. Vielen Dank
Kannst mal bei youtube "dipyourcar" eingeben. Da findest du so ziemlich alles an Tips was du brauchst. Grüße Jan
Hallo Leute, hier für alle die es interessiert mal eine Plasti Dip Vollfolierung. Bei Fragen, Hilfestellungen oder falls sich jemand sowas einfach mal im Raum Limburg anschauen will einfach eine PN an mich. Grüße Jan
Da würde ich beim Tanken immer schön aufpassen,sieht am Tankdeckel sehr Scheiße aus,mein Nachbar hat das gleiche gemacht und hat am Tankdeckel ganz schöne Knitter in der Folie vom Sprit. Ansonsten wärmstens zu empfählen.
WOW, das nenne ich mal ne saubere arbeit. sehr gute arbeit, kann sich sehen lassen. gefällt mir mehr als gut. wie lange hat das eigentlich gedauert ? kann mir sehr gut vorstellen das du jetzt erstmal bestimmt kein plastidip mehr sehen kannst. da könntest du ja eventuell einen berufswechsel anstreben.
Moin, das ist nicht mein Audi und ja, nach knapp 220.000km war der Arme mehrals verlebt, diverse Parkrempler, Dellen, Kratzer, Lack nichtmehr vom Feinsten. Der weiße Dip betont natürlich wirklich jede Delle, aber der Kollege wollte ihn unbedingt weiß haben. Die leichten Kratzer allerdings sind nicht mehr zu sehen und leichtere Steinschläge sind auch weg. Für das Ganze Auto mit Saubermachen und abkleben und Nachbearbeitung haben wir ca 11 Stunden gebraucht mit zwei Mann. Ich hab allerdings alleine mit einer Pistole gespritzt. Trocknungszeiten zwischen den Schichten inklusive. Das war natürlich auch der Extremfall, von schwarz auf weiß. Grüße Jan
sehr geile sache mit dem A3 also ich grübele auch mal, ob ich mir nicht ein paar dosen bestellen sollte. ich stelle mir vor, bei meinem aber nur ein paar highlights zu setzen; spiegel, embleme und typenbezeichungen alles schwarz matt
Ich bin in der Tat öfter mal in Berlin Das wäre nicht das Problem. Solange du eine geräumige Garage hast. Mit Dosen wäre ich allerdings vorsichtig, viel mehr als Embleme und Spiegelkappen bekommt man damit nicht sauber hin. Wenns soweit ist melde dich einfach nochmal, da gibts ein paar Tricks die zu einem besseren Ergebnis führen. @Malinor : Hast dus schon ausprobiert ? (im Bezug auf den PN Verkehr vor paar Wochen) Grüße Jan
Wie siehts mit dem Heckdiffusor und dem Higline frontgitter (das Untere) + NSW Blenden aus? Kann man da mit PlastiDip gut arbeiten und sieht man dann auch einen Unterschied?