Plasti Dip - Flüssiggummi

  1. M3LON

    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    735
    Danksagungen:
    41
    Heckdiffusor und Blenden auf jedenfall, ist ja eine Fläche. Der Grill ist schon komplizierter, aber ist auch möglich, allerdings nur ausgebaut. Beim Einbau muss man dann wirklich vorsichtig sein und nichts wieder abreißen.

    Blenden und Diffusor kann man auch am Auto machen. Was meinst du mit Unterschied ? Kommt ja auf die Farbe an, von dem Standard Plastik auf schwarz matt sieht man schon nen Unterschied.

    Grüße
    Jan
     
    #121
  2. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Ja schwarzmatt oder glänzend idealerweise...also werde mich wohl mal an den Diffusor wagen...und dann mit Klarlack drüber?
     
    #122
  3. piotr-88

    piotr-88 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    16. Jan. 2010
    Beiträge:
    155
    Danksagungen:
    0
    hab meine winterfelgen grün gemacht mit pasti dip
     
    #123
  4. azrael vega

    azrael vega Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    86
    Danksagungen:
    1
    sieht echt cool aus, ist mal was buntes im winter.
    ich kann es manchmal auch nicht verstehen, wie man sich auf einer schwarzen stahlfelge schwarze radkappen motiert. fallen docheh nicht auf...

    aber so ist nett, bei meinem weißen könnte ich mir vielleicht hellblau vorstellen (habe aber leider keine winteralus)
     
    #124
  5. magnus.

    magnus. Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Nov. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    30
    Sieht super aus!
    Mich würden aber mal die Kosten interessieren.
     
    #125
  6. M3LON

    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    735
    Danksagungen:
    41
    Ich hab dir mal ne PN geschrieben mit einer "Auflistung".
     
    #126
  7. Golfpapa

    Golfpapa ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2011
    Beiträge:
    1.041
    Danksagungen:
    64
    Wie schaut es mit der Motorhaube aus,geht die noch mit Dose oder besser mit Pistole?
     
    #127
  8. M3LON

    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    735
    Danksagungen:
    41
    Dose gibt unter Garantie Streifen.
     
    #128
  9. Golfpapa

    Golfpapa ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2011
    Beiträge:
    1.041
    Danksagungen:
    64
    Dann doch besser mit Folie machen.
     
    #129
  10. M3LON

    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    735
    Danksagungen:
    41
    Oder vorbeikommen
     
    #130
  11. daniel87

    daniel87 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2012
    Beiträge:
    357
    Danksagungen:
    21
    hallo leute. brauche mal ganz dringend eure hilfe und zwar. ist dieses plastidip eigentlich waschstraßen fest? will meine gti kühlergrill schwarz dippen. die frage ist jetzt nur ob es in der waschstraße durch die bürsten sein kann das die folie dadurch schaden nimmt oder nicht? danke sehre.
     
    #131
  12. Juan_312

    Juan_312 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    56
    Danksagungen:
    1
    Laut Hersteller schon ... Hab auch schon Videos gesehen, in denen mit dem Hochdruckreiniger auf nen gedippten Streifen gehalten haben und der sich nicht gelöst hat.

    Ich hab mal versucht meinen Difusor zu dippen, hat zwar nicht richtig gedeckt, aber das Zeug ist immer noch nicht ganz runter.
    Denke, du wirst keine Probleme in der Waschstraße bekommen
     
    #132
  13. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Juan, hast du mal ein Foto vom Diffusor?
     
    #133
  14. Juan_312

    Juan_312 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    56
    Danksagungen:
    1
    Das lohnt sich nicht .., is der ganz normale Diffusor. hab das nicht gleichmäßig auftragen können und es hat optisch nicht gepasst.
     
    #134
  15. Ulysses

    Ulysses Geselle
    Member

    Registriert seit:
    27. Sep. 2011
    Beiträge:
    408
    Danksagungen:
    77
    #135
  16. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    habe meine nsw abdeckungen gedippt und habe bisher keine probleme in der waschstraße. mußt die sprühfolie nur ausreichend zeit zum trocknen geben, am besten du lässt es eine zeit lang in der sonne trocknen, damit es vernünftig trocknen kann.
     
    #136
  17. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    #137
  18. daniel87

    daniel87 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2012
    Beiträge:
    357
    Danksagungen:
    21
    danke erstmal. hört sich doch schonmal gut an. wer aber noch weitere erfahrungen gemacht hat wäre es super wenn dieses gepostet wird. danke.
     
    #138
  19. SMu

    SMu Frischling
    Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2012
    Beiträge:
    68
    Danksagungen:
    4

    Hi daniel,

    also ich hab mein VW-Zeichen gedippt. Das hat schon ein paar Waschanlagenbesuche hinter sich und den Kärcher hat es auch überstanden. Sieht noch aus wie am ersten Tag!
     
    #139
  20. M3LON

    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    735
    Danksagungen:
    41
    Ich hab nen A3 gedippt, hält auch Waschstraßen aus

     
    #140

Diese Seite empfehlen