Plasti Dip - Flüssiggummi

  1. baho1

    baho1 Guest

    interessante sache mit dem plasti dip

    wie siehts den aus mit steinschlag ? schützt das den lack darunter ?
     
    #141
  2. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    wenn man es richtig macht dann ja. ist ja wie eine folierung nur als sprühversion, die muß natürlich gut durchgetrocknet sein und gleichmäßig verarbeitet sein. die autos der; feuerwehr, polizei und krankenwagen und natürlich auch die taxen, sind ja auch nur foliert, um sie nachher besser verkaufen zu können. der lack unter der folie ist so gut wie neuwertig da dieser durch die folie geschützt ist.
     
    #142
  3. baho1

    baho1 Guest

    okay danke


    kanns mir nur noch nicht richtig vorstellen wie das so ist mit diesem zeug.^^

    muss es vielleicht mal testen

    die gibts ja in allen farben? auch metallic lacke?

    hab überlegt mal meinen heckdiffusor zu dippen
     
    #143
  4. M3LON

    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    735
    Danksagungen:
    41
    Ja, es gibt auch die Möglichkeit Metalliclacke zu "erzeugen". Dazu muss nach dem Dippen per Wahlfarbe noch Glossifier aufgesprüht werden, das ist eine Art Klarlack. Nach Behandlung damit lässt sich der Dip aber nichtmehr in ganzen Stücken abziehen, daher von meiner Seite aus nicht zu empfehlen.

    Grüße
    Jan
     
    #144
  5. Ulysses

    Ulysses Geselle
    Member

    Registriert seit:
    27. Sep. 2011
    Beiträge:
    408
    Danksagungen:
    77
    Kommt halt drauf an wie dick die Plastidip-Schicht ist und wie stark der Steinschlag, aber grundsätzlich sollte es einen positiven Effekt haben.


    Ich find das Zeug sehr interessant, aber die Preise bei uns sind heftig.
    Auf www.dipyourcar.com kostet die Gallone 58 Dollar, macht umgerechnet nach aktuellem Kurs 11,54 Euro pro Liter.

    Bei uns kostet das große 3,6l Gebinde 46 Euro pro Liter, wer die Sprühdosen einzeln nimmt landet bei fast 50 Euro pro Liter.

    Über England gibts auch 5 Liter zu 99 Pfund, macht dann 23 Euro pro Liter.

    Bleibt die Frage wieviel Liter man für einen Golf wohl braucht?

    Inzwischen gibts auch Metallic-Plastidip, nennt sich "Metalizer".

    Monster Green Silver Flake Plasti Dip - Metalizers in Gallons - YouTube

    Silver Metalizer PlastiDip on a Wheel - DipYourCar.com How-To - YouTube
     
    #145
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Juni 2013
  6. M3LON

    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    735
    Danksagungen:
    41
    Kommt auf die Farbe an, von schwarz auf weiß braucht man natürlich mehr.
    In der Regel sollten 8 Liter Farbe reichen, denn diese werden ja noch passend verdünnt. Problem bei Plastidip UK sind nur die leidigen Lieferengpässe. Die beziehen ihr Zeug nämlich per Container und Schiff aus den USA. Darf ja leider nicht per Luftpost transportiert werden.

    Grüße
    Jan

    Das stimmt leider nicht ganz, Metalizer und Metallic per Glossifier sind unterschiedliche Coatings. Du kannst grundsätzlich jeden matten Dip zu einem glänzenden machen indem du noch 2-3 Schichten Glossifier aufträgst.
    Metalizer sind eigenständige Coatings die an einen Metalllook rankommen sollen, gibt es zum Beispiel in Gold, Kupfer oder Silber. Der Goldene sieht in der Tat ziemlich gut aus für bspw. Felgen.

    Grundsätzlich trägt man zw. 6-8 Schichten auf und diese sind dann auch robust. Wichtig ist die Trocknung an der Sonne, und vorallem die Reinigung vorm Dip.

    Grüße
    Jan
     
    #146
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Juni 2013
  7. Ulysses

    Ulysses Geselle
    Member

    Registriert seit:
    27. Sep. 2011
    Beiträge:
    408
    Danksagungen:
    77
    Ist schon Klar, der Glossifier ist wie der Name schon sagt ein glänzender Klarlack - der Metalizer ein Metallic-Effektlack.
     
    #147
  8. RunTime

    RunTime Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    21. Apr. 2010
    Beiträge:
    137
    Danksagungen:
    3
    Meine im Innenraum besprühte Fläche ist irgendwie nicht kraztfest. Handelt sich um die Farbe schwarz. Wenn ich mit dem Fingernagel drüber gehe, gibt es weiße Kratzer
     
    #148
  9. M3LON

    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    735
    Danksagungen:
    41
    Ist nicht richtig ausgehärtet, entweder hast du die einzelnen Schichten nicht richtig trocknen lassen oder weil es im Innenraum ist hat es nicht genug Uv Strahlung abbekommen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass direkte Sonneneinstrahlung enorm hilft.
     
    #149
  10. xX0815Xx

    xX0815Xx Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2013
    Beiträge:
    302
    Danksagungen:
    31
    Mich interessiert das Zeug zur Zeit auch sehr, bin aber aufgrund des unverschämten Preises schon ein wenig skeptisch.

    Ich würde bei meinem Variant die Dachreling, Außenspiegelkappen und meine Haifischflosse mit PlastiDip veredeln. Allerdings habe ich weder eine Vorstellung von der notwendigen Menge (ausgehend von mind. 4 Schichten!) noch eine Idee, welche Farbe ich nehmen will... blau?! Silber? Da ich das Chrompaket an den Fenstern hab und auch den Highline-Grill mit den beiden Chrom-Querstreben hab, habe ich auch schon daran gedacht, auch die Querstreben vom Grill mit der Farbe meiner Wahl zu bearbeiten...

    Mich würden ja mal Bilder interessieren von einigen eurer Dips!
     
    #150
  11. mocki

    mocki Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2012
    Beiträge:
    354
    Danksagungen:
    48
    In meinem Album findest du Bilder von meinen alten Felgen (anthrazit) und den neuen in rot.
    Wenn Du fragen hast melde dich
     
    #151
  12. xX0815Xx

    xX0815Xx Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2013
    Beiträge:
    302
    Danksagungen:
    31
    *Meld*

    Frage: Muss das Plasti Dip nochmals mit einem "Klar-Dip" übersprüht werden? Ich Blicke bei dem gesamten Angebot nicht wirklich durch. Es gibt transparenten Dip, dann gibt's die verschiedenen Farben, welche unbehandelt matt bleiben (?) und dann gibt's auch Metallic-Dips, richtig?

    Ich will das ganze noch diesen Sommer an Dachreling, Dachantenne, Spiegelkappen und Frontgrill (evtl. noch V-Förmig über die Motorhaube) umsetzen.

    Da gibt's aber schon die nächste Frage: Wie schaffe ich eine glatte Linie, wenn ich bei 5 Schichten immer 10 Minuten warten soll, bis der Dip getrocknet ist (Stichwort Motorhaube)?! Weil wenn ich warte, bis das Zeug nach der 5. Schicht getrocknet ist, zieh ich mit dem Abklebeband auch gleich den Dip wieder mit runter. Habt ihr da Tips für mich?
     
    #152
  13. mocki

    mocki Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2012
    Beiträge:
    354
    Danksagungen:
    48
    Also es ist schon ganz richtig, die Farben haben grundsätzlich eine matte Oberfläche, mit Hilfe von Glossifier, Pearlizer oder Metallic Sprays kannst du verschiedene Oberflächen erreichen. Hierbei muss man beachten, dass die coatings (Glossifier, Pearlizer und co.) die Farbe darunter leicht verändern, entweder heller, dunkler oder eben mit Silber-Effekt oder Gold-Effekt.

    Was die Muster angeht, kannst du das Klebeband so lange abziehen, so lange die oberste Schicht noch nicht getrocknet ist. Trotzdem muss man sehr vorsichtig sein und evtl. vorsichtig mit einem Skalpell einschneiden. Darauf achten, dass Du sehr gutes Klebeband verwendest, ich empfehle Maler-Band für lackierte Oberflächen.
     
    #153
  14. M3LON

    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    735
    Danksagungen:
    41
    #154
  15. Ballerama

    Ballerama Frischling
    Member

    Registriert seit:
    16. Aug. 2012
    Beiträge:
    61
    Danksagungen:
    5
    Moin Zusammen,
    sagt mal kennt ihr eine Firma oder einen privaten Könner der komplette Autos dippt? Ich spiele mit dem Gedanken dies tun zu lassen wenn Preis und Leistung passen.
     
    #155
  16. ZeRoHuNt3r

    ZeRoHuNt3r Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    24. Sep. 2012
    Beiträge:
    720
    Danksagungen:
    26
    Also ich weiß das die Firma wo ich mein Foliatec gekauft habe. war gerade ein Opel Mocca da in der WZ und das chrome wurde gedippt. Mühlheim an der Ruhr war das.
     
    #156
  17. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    schreib mal den user direkt über deinem beitrag an. er hat es schon gemacht. (meine den user M3LON)
     
    #157
  18. Ballerama

    Ballerama Frischling
    Member

    Registriert seit:
    16. Aug. 2012
    Beiträge:
    61
    Danksagungen:
    5
    Erledigt, danke für den Tipp.
     
    #158
  19. M3LON

    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    735
    Danksagungen:
    41
    Melde mich morgen direkt bei dir, sitze noch ne Zeit lang hinterm Steuer

    Grüße
    Jan
     
    #159
  20. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    nene, da geht einer aber mit einem sehr schlechten beispiel voran. am steuer mit dem handy spielen. tzzz.

    (nicht ernst gemeint. ist nur spaß)
     
    #160

Diese Seite empfehlen