Ganz genau, das ist auch meine Taktik. Ich werde das mal bei meinem Händler vorbringen. Leider ist der Garantievergebende Betrieb nicht mein zukünftiger Händler meines Vertrauens, da zu weit weg.
Habe für 3 Jahre, ziemlich genau 700 € bezahlt. Bei offener Laufleistung oder 120000km weiß net mehr genau, 1,6er TDI.
Soderle, habe mich jetzt mal mit der von mir geschilderten Problematik (Gebrauchtwagengarantie innerhalb der Werksgarantie) schlaugemacht. Ich habe, wie bereits geschildert, eine PerfectCar-Gebrauchtwagengarantie zu meinem G6-Kauf dazubekommen, das Auto hat aber gleichzeitig noch Werksgarantie bis 08/13. Ich bin davon ausgegangen, dass die PF-Garantie NACH Ablauf der Werksgarantie greift. Aber nööö, denkste: Die PF-Garantie deckt nach Übergabe an mich 12 Monate ab. Das bedeutet in meinem Fall: Übergabe 11/2012 -> Werksgarantie bis 08/2013 -> bedeutet eine effektive Gebrauchtwagengarantie von 09/2013 bis 11/2013. So einfach ist das. Diese drei Monate bekomme ich natürlich bei einer Neuwagengarantieverlängerung NICHT angerechnet. Übrigens: Eine dreijährige Verlängerung kostet mich bei 10.000 km p.a. und 59 KW 479 Euro.
hui, da bin ich aber froh das ich dieser perfekt garantie gleich in eine richtige anschlußgarantie umgewandelt habe. bin stolz die 50€ draufgezahlt zu haben.
Garantieverlängerungen sind Teuer, pro Jahr ca. 250 Euro. Finde persönlich das man sich das genau überlegen bzw. ausrechnen sollte ob dies überhaupt für einen Frage kommt. Soweit ich von VW richtig informiert wurde, sind für bestimmte Schäden nach 3 Jahren schon teilweise über 50 % Eigenanteil aufzubringen. Ich persönlich finde sie überteuert, wenn meine Garantieverlängerung abläuft (2014) werde ich sie nicht erneuern.
Also bei mir lohnt sie sich definitiv, hatte im Sommer einen Garantie schaden von 6.000€ und im Dezember habe ich ein neues Radio bekommen für 940€. Wie gesagt hat meine Verlängerung 700€ gekostet. Die Schäden waren zwar noch in der normalen werksgarantie Zeit aber trotzdem wer weiß was noch kommt.
Nein, wie bereits geschrieben beim 1.4l Sauger 479 Euro für drei Jahre. Es kommt auf den Motor und die Laufleistung an. Und daher finde ich die knapp 480 Tacken, also knapp 160 Tacken pro Jahr sehr gut investiertes Geld. Zumindest was meinen kleinen Sauger angeht.
das 4. jahr werde ich auf jeden fall noch buchen. ist ja noch der erste turbo verbaut. so eine rep. kostet schnell 1.500€. was dann kommt werde ich dann wohl selber reparieren oder ein anderes auto fahren.
Ich habe mit Absicht nur das 3. Jahr abgeschlossen und wechsle im 4. Jahr nun zur Funktionsgarantie, leider ist VW zu blöd mir Preise zu schicken. Noch warte ich ab. Bei meinem 2. Wagen hat es damals aber auch funktioniert, die schickten mir unaufgefordert ein Angebot zu(was sich damals später auch gerade so rentierte).