Im reelen Leben fährt eh keiner dem anderen Weg. Erst wenn mal mal einige Gänge ausdrehen kann sieht man sicherlich nen Unterschied zwischen GTD und GTI. Was mich persönlich mal reizen würde: Wie schaut der Unterschied GTI vs GTD aus wenn es sagen wir mal bei gemässigtem Tempo bergauf geht. Ich denke da spielt man dem GTD aufgrund seines hohen Drehmoments in die Hände...da wird der GTI sich erstmal nicht absetzen können...nehme ich an.... P.S. ich konnte leider noch nicht gegen einen BMW 123d fahren....würde mich auch mal reizen da diese PS-Seitig knapp am GTI dran liegt.
Endlich mal ein GTI Fahrer, der mal richtig denkt . Im realen Straßenverkehr ist es eben kein Unterschied bzw. der Unterschied liegt in der Risikobereitschaft des Fahrers... Wenns dann wirklich eine Strecke ist, dann ist der GTI weg. Wäre ja auch schlimm wenn das nicht so wäre TSI118. Wieso sollte der .:R32 (immernoch der schönste Golf aller Zeiten) so eine Schwankung haben? Dann kann man ja das gleiche sicher auch beim GTI sagen. Nur dass der natürlich niemals weniger PS als auf dem Papier hat... Ich finde man sollte solche Autos nicht schlecht reden... Ganz einfach. Mfg
R32/VR6 ist immernoch ein Sechzylinder und nicht mit einem 4 Zylinder zu vergleichen.... die sind vom Motorprinzip schlecht, ich hätte mir gewünscht das dei einfach nur vom VR weggehen und was effektiveres nehmen..... aber gleich den ganzen Sechzylinder Bereich einstampfen ist auch nicht die freundliche Art. zum GTi/GTD den Verbrauch dazu auch vergleichen
War gestern mit einem Freund und Berny0105(fährt eine GTD)am Ring. Auf der Rüchtour haben wir es in alle lagen richtig fliegen lassen und er konnte mich in keinster art und weise unter druck setzen.Ob Bergauf oder sogar mit überschuss geschwindigkeit konnte ich ihn immer ausbeschleunigen. Aber Trozdem gehen die Dinger wie die SAU
Ist genauso wie manche GTI Fahrer auf Teufel komm raus beweisen wollen das ein neuer R kaum bis gar nicht schneller ist wenn der GTI leistungsgesteigert ist. Find ich genauso lächerlich! Zum GTI....wir müssen auf gerader Strecke ja auch etwas Zeit herausfahren da wir auch den Tankstopp einplanen müssen den Ihr nicht habt im GTD.
das stimmt natürlich... ! und die höheren Tankkosten holt der GTI-Fahrer durch die niedrigeren Anschaffunsgkosten wieder raus ! Naja.. ok... irgendwann ist das auch aufgebraucht...was dann !? Die Steuer !??!
mich würde mal interessieren wie stark der unterschied zwischen einem gti und einem gechippten gtd ist?! mal ausprobieren
wurde schon mal erwähnt, dass der GTI da immer noch ein wenig besser unterwegs ist ! Wie auch immer.... die beiden Fahrzeuge zu vergleich bringt glaube ich mal rein gar nischt... !
das der gti da immer noch en stück weit besser unterwegs is is mir auch klar! mich würde einfach nur mal der direkte vergleich interessieren wie der unterschied da liegt. aber das kann ich ja bald mal mit darkside testen
bin mal gespannt lässt du den wagen nach kurzer zeit chippen??? 1500km einfahren, dann software drauf??? PS. ui ui ui...grad eben auf der autobahn einen gesemmelt bekommen wie nie zuvor ALte Leon Cupra R mit 225PS....bis 180kmh konnt er nicht wirklich von fahren, aber danach, mein lieber scholli vorallem dacht ich wäre im manuellen, habe bei 190 sachen Neutral reingehauen musste selber lachen
ich denke das is kein problem .. wenn ich ihn geholt hab hab ich die kilometer schnell drauf ... dann wird direkt optimiert =) 170 ps hab ich auch jetzt .. ich will mehr (so isses!) nur leider hat vw ja noch keinen motor mit mehr (diesel). bin auch eher der meinung das die modernen motoren nicht mehr unbedingt so ewig lang eingfahren werden müssen ... 1000 km sollte reichen!
Zum Chippen sollten aber schon mehr km drauf sein, soweit ich richtig informiert bin. Und mit "richtig" ist mehr als 15.000km gemeint. Der ist ja dann nichtmal 100% eingefahren....
Achso..... also hast du schon zig Autos direkt nach 1.000km chippen lassen um dann Bilanz daraus zu ziehen, wie lange die halten? Oder umgekehrt?
nö, hab die erfahrung über 2autos gemacht ... das eine hält bis jetzt 230.000 km und das andere fährt schon 40.000 km darum OHNE irgendwelche probleme .... also vertrau mich mal darauf .... nur weil man irgendwo irgendwas ließt heißt das nich das das grad alles so stimmt aber davon mal abgesehen ist es ja meine sache ... und ich werds machen...
Ich bin jetzt auch irgendwie ernsthaft am überlegen meinen chippen zu lassen... wenn dann aber erst nach dem Winter...
Ich weis nicht, ich fand den GTD eher enttäuschend. Ich bin letzte Woche den GTD und GTI jeweils mit DSG gefahren. Der GTI hat mich defenetiv besser in den Sitz gedrückt, auch unten raus bei 2000u/min. Über den oberen Drehzahlbereich bzw. Spritverbrauch braucht man sich nicht streiten, da kann man einen Diesel mit 170PS nicht mit einem Benziner mit 210PS vergleichen. Ich fand der GTD beschleunigte wie am Gummiband gezogen ab 1600 Touren, keine Drehmomentexplosion wie bei meinem ehemaligen 2.0TDI mit 140PS. Von den Eindrücken gesamt viel meine Entscheidung, nach einem sehr sehr krassen Angebot seitens des Autohändler, dann auf den GTI. Und nun kann ich die Preisdifferenz an Sprit verballern