Hast du schon das neuste Update installiert, evtl. bringt es was... Volkswagen Zubehör. Software-Updates und Anleitungen
Also bei mir funtioniert alles prima. Benutze SONY 8GB und SONY 16 GB STicks (aber die schnellen !!!! in silber) und habe MP3's in 256bit oder 320 bit Qualität da drauf. Es klingt alles wunderbar, so wie es sein soll. Ich hatte mal einen Stick von CnMemory dran und MP3's mit 128bit und da war bei manchen Songs die qualität scheisse.....ich denke, dass es einfach auch viel mit dem Stick selbst und der Qualität der MP3's zu tun hat. .
Nabend, Problem gelöst. Woran lag es? Menschliches Versagen. ;-) Die Autowerkstatt meines Vertrauens hat die Kabelenden (Aux +, Aux -, Aux Grnd) falsch aufgelegt. Die waren auf CD-Wechsler -, AUX Grnd, CD-Wechsler Dauer+ gelegt. Gut, dass da nichts kaputt gegangen ist. Wobei man dazu sagen muss, dass die Einbauanleitung an der Stelle auch etwas verwirrend geschrieben ist. Da lassen sich leicht die Nummern der Pins mit den Nummern der Arbeitsschritte verwechseln. Übrigens: Ich war vorher schon beim Händler meines Vertrauens. Der hat mir, nachdem er sich den vermurksten Sound angehört hat, folgendes gesagt: "Richtig angeschlossen ist es ja schon mal. Sonst würde man nichts hören. Aber warum das so ist kann ich Ihnen nicht sagen. Das muss sich nächste Woche ein Techniker angucken. Der kostet dann 170€ pro Std. Ich möchte Ihnen allerdings keine großen Hoffnungen machen, dass sich das jemals besser anhören wird. An Ihrer Stelle würde ich das so hinnehmen und einfach den SD Slot am Radio benutzen." Ääääh ja... 10 Minuten Arbeit (Radio raus, Pins kontrollieren, Fehler feststellen, Fehler beheben, Radio rein) investiert und das Media In Funktioniert! Edit: Software Update hatte ich vorher übrigens tatsächlich eingespielt. Hat aber nichts gebracht. Wie auch.. ;-)
darum geht man ja mit car-hifi-problemen auch zum car-hifi-spezi und NICHT zu VW! wenn du zahnschmerzen hast, gehst du ja auch nicht zum hals-nasen-ohren-arzt, weil der sich auch irgendwie mit dem kopf beschäftigt... der car-hifi-mensch nimmt meist auch nur 40-100€ die stunde...
Aber wenn ich ein original VW Teil verwende und das mucken macht, darf VW natürlich als erstes probieren den Fehler zu beheben. Sonst Geld zurück! Nun denn..
So sehe ich das auch. Schlimm genug, dass in den meisten Werkstätten nur noch "Teiletauscher" arbeiten, aber es dürfte wohl kein Problem sein ein original-Teil an original-Teil anzuschließen...ist doch kein Hexenwerk.
Ich habe diese Woche auch den IPod Adapter bei VW einbauen lassen und genau das gleiche Problem. Linke Seite so gut wie gar kein Klang.. Also kann ich meinem Freundlichen direkt sagen, dass er da was falsch angeschlossen hat??? Will ihn morgen direkt anrufen.
Kannst Du mir dabei auch helfen?? oder ist es schon, wie hier im Tread schon beschrieben das Problem, dass vom Techniker die Kabel falsch angeschlossen wurden??
wenn das Radio ansonsten gut Funktioniert auf jeden Fall! Wenn ich das Prinzip richtig verstanden habe, werden die Audiosignale analog vom MediaIn zum Radio geschickt. Wenn das MediaIn kaputt wäre, würde man also nichts hören. Und da es dem Radio im Grunde egal ist von was für einer Quelle das analoge Tonsignal stammt, macht es keinen unterschied ob man das jetzt am CD Wechsler oder AUX Eingang anklemmt. Wenn man das ganze aber wild kombiniert/vertauscht liegen die falschen Signaltypen an den Eingängen an. + und - vertauschen fällt keinem auf. Aber wenn die Masse des MediaIns z.b. am + Eingang des Radios anliegt hört man das sehr deutlich. Das ganze funktioniert wie beim heimischen CD Player und dem Verstärker. Wenn man weiß und rot vertauscht hört man klanglich keinen Unterschied. Lediglich Links und Rechts sind vertauscht. Wenn man einen Kabelbruch hat und die Masse mit "hot" in Verbindung kommt, hört es sich grausig an. Ich verstehe nicht, warum die VW Händler das nicht erkennen können. Die Bedeutung der PINs ist doch auf jedem Radio abgedruckt.
Na da bin ich ja mal gespannt, was der Freundliche Morgen am Telefon mir so sagen wird Danke schon mal für die Erklärung.
Sooo. also..Bei meinem freundlichen machen die sowas nicht mehr selber, sondern eine Fremdfirma übernimmt das..Diese hat sich das angeschaut und sagte, es würde an der Aufnahme meiner Lieder auf dem IPod liegen.. es ist wirklich so, dass bei manchen Liedern der Klang überall herkommt, bei manchen aber der Gesang nur von Rechts und von Links nur die Instrumente..Und bei manchen Liedern kommt alles aus allen Lautsprechern.. Kann die Media-In denn nicht das Signal so umwandeln, dass man überall die Musik hört??? Oder soll ich den IPod auf Monosignal stellen??Dann müsste es ja auch klappen.. Laut Techniker ist auf jedem Fall alles richtig angeschlossen.
Das was du beschreibst nennt man Phasenauslöschung. Das kann man normalerweise nur "Hardware" Seitig erzeugen. Also durch falsch angeschlossene oder defekte Kabel. Grundsätzlich könnte man es so beschreiben: alles was "Mittig" gemischt ist (Gesang, Bassdrum, ...) wird ausgelöscht oder hört sich wie gequirlt an. Alles was gut im Stereopanorama verteilt ist (Hall, Snare, Toms, Gitarren) hört sich gut an. Man kann diesen Effekt auch erzeugen, indem man den Klinkenstecker von einem Kopfhörer nur zu 2/3 in die Buchse vom MP3 Players steckt. Je nachdem wie der Tontechniker den Song abgemischt hat, kann es natürlich sein, dass man eine gedoppelte Stimme hört oder ein anderes Instrument auf ein mal komplett verschwindet. Das Grundprinzip bleibt aber gleich. Das mit den kaputten MP3s ist eine Standard Ausrede um den schwarzen Peter dem Kunden in die Schuhe zu schieben.
Aber warum höre ich manche Lieder dann ganz normal und andere halt nur Stimme rechts?? Also es ist auch nicht so, dass links dann nur krisel raus kommt..man hört halt nur die Instrumente. Was könnte der Techniker denn falsch angeschlossen haben und welche Möglichkeiten habe ich jetzt??? Der Servicemeister sagte ja jetzt, dass da halt Laut Techniker alles ok ist.
Stimme ist komplett weg. Entspricht ja genau dem, was ich beschrieben habe. Es handelt sich um das gelbe, graue und das grüne Kabel, die laut Anleitung auf B7, B2 und B1 gepinnt werden sollen. Die Zahlen sind leicht mit den Durchführungsschritten (4, 3, 2) zu verwechseln. Wenn man die nach den Schritten und nicht nach den PIN Nummern aufpinnt, klingt es komisch ABER man hört trotzdem was.
Ok...also muss ich da nochmal anrufen und hin fahren Und wenn er sagt, dass da nix falsch angeklemmt ist?? Wie gesagt, bei manchen Liedern hört sich auch alles ganz normal an...Nur bei manchen kommt die Stimme halt nur von Rechts. (Ich will hier nicht blöd klingen, ich will halt nur wirklich alle Argumente am Telefon sagen können so dass der Servicetechniker mich nicht für blöd abwimmeln kann)
Es kann ja auch gut sein, dass das Problem im Kabelbaum oder an der Verbindung zwischen Kabelbaum und MediaIn liegt. Sollten alle Stricker reißen, kann ich dir auch ein paar Test MP3s bauen.
Mich wundert es halt nur, dass bei manchen Lieder alles ok ist und bei manchen nicht Das mit den MP3s wäre super nett von Dir.
Soodele.. mp3s sind unterwegs zu dir. Ich denke, dass es auch die anderen Forenteilnehmer interessieren würde, was für interessante Soundeffekte dein Auto produzieren kann. ;-)
Soo, Mittwoch bin ich dann mal wieder beim freundlichen Seit 3 Tagen hab ich jetzt noch das Phänomen , dass wenn ich den IPod über AUX In anschließe, was ja bis jetzt wenigstens immer ging, das gleiche Problem wie beim Media In auftritt, nur Seitenverkehrt..Also da kommt dann der Bass und die Stimme von links, und von Rechts nicht... Also irgendwas ist da doch mal ganz komisch.. Bin gespannt was sie mir beim Händler darüber so erklären wollen.