Probleme Media In Nachrüstset

  1. erc83

    erc83 Guest

    Bestimmt falschen Pin am Quadlock Stecker erwischt.
    Wenn der Ton später ganz schlecht ist, musst du in den Einstellungen den AUX-IN Level ganz runterdrehen.
     


    #41
  2. shortyklapper

    shortyklapper Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2011
    Beiträge:
    193
    Danksagungen:
    1
    Ich bin gespannt was sie mir erklären..Letztes mal haben sie mir ja glatt gesagt, dass es an der Qualität der Aufnahme der Lieder liegen würde, dass die Stimme und der Bass nur von Rechts kommen..Komisch, aber wenn ich über AUX In den IPod angeschlossen habe war alles ok...Und jetzt seit ein paar Tagen spinnt sogar der AUX In..da kommen Stimme und Bass nur von Links...Naja, mal schauen was sie morgen sagen werden.
     
    #42
  3. shortyklapper

    shortyklapper Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2011
    Beiträge:
    193
    Danksagungen:
    1
    Sooo. Man glaubt es kaum. Mein Media In funktioniert jetzt Einwandfrei. Und was war es??? Genau wie ihr es gesagt habt wurde im Quadstecker AUX Links und AUX Masse vertauscht. Ich saß bei dem Mechaniker mit dabei und er selber war fassungslos. Hatte das wohl noch nie gehabt. Als er sich dann die Einbauanleitung angeschaut hat hat er festgestellt, dass es wir ihr beschrieben habt in der Anleitung an der Atelle sehr verwirrend ist. Er hat sich tausendmal bei mir entschuldigt.
    Jetzt klappt alles tadellos. Juhuuu

    Danke euch nochmal für eure Unterstützung.
     


    #43
  4. Poldi4

    Poldi4 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    3. Sep. 2009
    Beiträge:
    183
    Danksagungen:
    0
    hallo,
    ich wollte mal wissen ob einer von euch die pinbelegung oder eine Kopie der einbauanleitung parat hat ? mein media in macht die gleichen faxen, nur leider existiert die Anleitung nicht mehr und zum korrigieren bräuchte ich die nochmal.
     
    #44
  5. Looke

    Looke Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    7. Dez. 2011
    Beiträge:
    1
    Danksagungen:
    0
    ich liebe das internet !
    auch ich hatte das problem mit dem schlechten sound nach dem nachträglichen einbau von dem media in.genau der gleiche sachverhalt, wie es der themenstarter hier beschrieben hat.was also tun?googlen natürlich! uns so bin ich dann hier im forum gelandet.am nächsten tag bin ich wieder zum vw kundendienst und dem meister gleich die lösung presentiert.dabei freundlich geblieben und das ganze auf die verwirrende einbauanleitung geschoben.halbe stunde gewartet und schließlich mit prima sound wieder heimgefahren.
    danke an alle hier!
     
    #45
  6. sparepart

    sparepart Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    14. Juli 2013
    Beiträge:
    1
    Danksagungen:
    0
    Moin auch,

    Ich krame dieses Thema noch mal hoch, da ich momentan das gleiche Problem habe wie zu Beginn beschrieben. Eure Hinweise geben mir schon mal Mut, das es bald auch bei mir wieder funktionieren wird. Allerdings wollte ich hier mal die Frage in die Runde werfen, ob einer von euch zufälligerweise die Einbauanleitung parat hat?

    Hab das Media-In vom freundlichen einbauen lassen (eigentlich müsste ich den als "unfähigen" bezeichnen. Einbau hat 5 Termine und 6 Wochen gebraucht). Bevor ich nun noch mal dort hin fahre und mir dann u.U. noch nen Bären aufbinden lasse, will ich selber erst mal schauen ob die alles richtig nach Einbauanleitung angeschlossen haben. Also kann mir einer mit dem entsprechenden Unterlagen helfen?

    Ciao & danke schon mal im voraus!
    sparepart

    Ach so. Hab hier ein RCD510 drin mit nachgerüsteter Kufatec FSE und Media in. Ob das Media-In auch von Kufatec geliefert wurde oder Originalteile sind, kann ich nicht genau sagen.
     
    #46
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2013
  7. ch_caddy

    ch_caddy Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    28. Jan. 2014
    Beiträge:
    1
    Danksagungen:
    0
    Media-In funktioniert, gleiche Probleme gehabt

    Hallo,
    ich habe bei meinem Caddy (RCD-310) ebenfalls das Media-In nachrüsten lassen. Auch bei mir gab es beim Einbau durch das VW-Autohaus massive Probleme mit den von Euch beschriebenen Klangproblemen. Das Auto war mehrfach in der Werkstatt, aber der Kundenbetreuer ist daran schier verzweifelt.
    Also hab ich mal selber ein wenig Zeit geopfert, und, Google sei Dank, dieses Forum gefunden. Habe sofort dem Autohaus die Lösung präsentiert, und kurze Zeit später war alles perfekt !
    Es ist mir schleierhaft, warum die Werkstätten für so ein banales Problem ein Forschungsprojekt starten (müssen). Gibt es eigentlich kein Händlersupport durch Wolfsburg oder wissen die Werkstätten vielleicht gar nicht, ob bzw. wo sie sich informieren können ?

    Auf jeden Fall danke ich Euch herzlich für die hilfreichen Beiträge !!!!
     
    #47

Diese Seite empfehlen