Probleme mit dem 1.4 TSI Motor 118kw/160PS

  1. GTD-170

    GTD-170 Guest



    #41
  2. TSI

    TSI Guest

    Naja, im Internet steht viel, aber allg. ist es so, dass die Laufzeit eines Motors heute nicht lange ist Den EA113 gab es auch nur kurzzeitig im 5er GTI, 6er GTI hat nen neuen Motor...

    Den Twin gibt es auch schon länger..........

    Beim GTD ist es nicht anders, der CBBB ist nicht mehr So kurz hab ich noch keinen Motor gesehen, VW hat von dem Motor wahrscheinlich noch weniger gehalten
     
    #42
  3. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Wird der EA113 nicht noch weiter im Tiguan verbaut?(weil nur 200PS und nicht 210?!)

    CBBB wurde ja auch nur von einer neuen CR Generation abgelöst, und nicht weil er schlecht war.

    Aber die Twins sind nicht wirklich gut....
     


    #43
  4. TSI

    TSI Guest

    Wieso laufen die Twins im Golf 5??? Frag doch Antares, oder schaue im 5er GT Forum mal rein....da geht nicht wirkich was kaputt, nur bezahlbare Sachen.....Also schlecht ist er nicht....

    Nur nach wie vor die ungelöste Frage: wieso im 6er so viele Kolbenringbrüche???

    Aktuell geht keiner hoch....

    Und wie es in der Internetwelt ist sollte wohl jeder wissen.....

    Drum sollte man nicht sagen, dass der Motor schlecht ist Besonders, wenn man ihn selber nicht fährt und nicht weiß wie er ist

    Der Motor ist extrem leise, sehr kultiviert, durchzugsstark, flott und sparsam, wenn man langsam fährt....

    Sagen, "der Motor ist nicht gut" kann ja mal wieder nur von einem Dieselfahrer stammen
     
    #44
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Jan. 2011
  5. MHK

    MHK Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    104
    Danksagungen:
    1
    Angeblich (Gerücht) soll die Einspritzung schuld sein. Ich habe gehört das durch unsauberes einspritzen der Ölfilm stellenweise regelrecht abgewaschen wird und dadurch dann kolbenringe brechen. Das wurde auch erklären warum immer wieder ähnliche motorschäden entstehen und warum Vw eine neue Software aufspielt. Das der Motor danach eine völlig andere Charakteristik hat, lässt sich ja nicht verleugnen. Aber wie gesagt ob da tatsächlich was dran ist weiß ich nicht.
     
    #45
  6. TSI

    TSI Guest

    #46
  7. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Wer sagt denn, dass ich ihn nicht mal gefahren bin, zudem habe ich nirgends gesagt, er sei schlecht .... nur nicht gut, aber das hat in meinen Augen nicht nur was mit der Reparaturhäufigkeit zu tun, sondern weil ich die Leistungscharakteristik nicht mag, ebenso den hohen Spritverbrauch, wenn ich nur Ansatzweise was von den 160PS haben will.

    Soweit ich weiß, sind die Kolbenbrüche eine Folge von den Fehlerhaften Euro 5 Injektoren, die anstatt ausgetauscht nur per Softwareupdate kastriert werden.
     
    #47
  8. TSI

    TSI Guest

    ok, verstanden

    Ich bin auch mal gepsannt, was so die Zukunft so sagen wird.....

    Definitiv kommt ein 1.6 TSI....Bin mal gespannt
     
    #48
  9. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Ist vielleicht besser, wahrscheinlich werden einfach die EcoBoost von Ford eingekauft... :-; aber man kann schon fast sagen, 1,4l waren dann doch zu wenig, wobei weniger wegen der Haltbarkeit ansich, aber mit etwas mehr ist doch alles ein wenig einfach ohne wirklich mehr verbrauchen zu müssen, vielleicht im Alltag sogar nen Tick weniger, weil mehr Hubraum = dann doch Turbo weniger belastet = weniger Gemischanfettung?!
     
    #49
  10. GTD-170

    GTD-170 Guest

    Der Motor ansich ist der gleiche, lediglich ein modifiziertes CR System und ein neuer Turbo wurden verbaut. Vermutlich wollte man auf biegen und brechen den Spritverbrauch und den Abgasausstoss nochmal reduzieren und das schaffte man mit dem CBBB wohl nicht mehr.
     
    #50
  11. GTD-170

    GTD-170 Guest

    Na ja, die Probefahrt war für mich damals ernüchternd, ruckeln und quietschen war an der Tagesordnung - was soll ich nun von so einem Motor halten !?
     


    #51
  12. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Vielleicht ist ja die Folge davon, das der Motor nicht gut ist, dass ich jetzt nen Diesel fahre? Denn laut meiner Rechnung stand damals kostentechnisch der 160PS schon in der engeren Wahl.
     
    #52
  13. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Ich hab schon mal geschrieben dass durch die Euro 5 umstellung die Einspritzventile geändert wurden.Dadurch Einspritzung magerer und die Kühlung durch den Kraftstoff fehlte.Durch die neue Software wird mehr eingespritzt.So hab ich das mitbekommen.
     


    #53
  14. TSI

    TSI Guest

    Drum gehen auch irgendwie keine gechippten wahrscheinlich hoch
     
    #54
  15. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Achja und die sollen wohl mit der Zeit auch verrußen und dadurch kann wiederrum weniger Benzin eingespritzt werden.Nicht umsonst wurden des öfteren die Einspritzventile erneuert.
    Genau weiss ich es allerdings auch nicht.Meine ehemaligen Kontakte von einem VW/Audi Autohaus sind alle direkt zu Audi gewechselt.Schade vor 3 Jahren hatte ich immer die neuesten Infos...
    Bei mir wurden die Einspritzventile übriges auch erneuert,aber das hätten die sich sparen können.
    Ich hatte ja ein metallisches Geräusch..weiss nicht wie die drauf kommen dass die Einspritzventile das verursachen könnten oO

    Ach wenn das stimmen sollte mit dem 1,4TSI,dass der wegkommt,dann kommt vielleicht der 1,8TSI wieder zurück
    Das wär doch mal was!
     
    #55
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Jan. 2011
  16. GTD-170

    GTD-170 Guest

  17. Johnbert118KW

    Johnbert118KW Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2011
    Beiträge:
    767
    Danksagungen:
    13
    nen vierzylinder in nen porsche cayman?! also so langsam übertreibens die hersteller aber mit ihrem downsizing
     
    #57
  18. TSI

    TSI Guest

    .....weit, weit weit weg vom Thema....

    Nichts neues hier....
     
    #58
  19. GTD-170

    GTD-170 Guest

    Scheint als wäre hier nicht die Kosten für den Twin zu hoch, sondern der Motor einfach eine Konstruktion die nicht das gehalten hat bzw. halten kann was man sich versprochen hat.
    Motoren-News: Turbo ja, Twincharger nein.

    Lustig ist nur, dass einige schon von Anfang an gesagt haben das so etwas auf Dauer nicht gut gehen kann, einige aber meinten das wäre alles doch kein Problem. Wie man jetzt sieht waren die Bedenken begründet, die leidtragenden sind letztendlich die, die ihr Geld in so einen konstruktiv anfälligen und nicht ausgereiften Motor investiert haben.

    Aber irgendwie war das auch zu erwarten, zumindest ich wusste ganz genau warum ich die Finger von diesem Twin Motor lasse.
     
    #59
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Jan. 2011
  20. TSI

    TSI Guest

    Hast du langeweile??? Dürfte hinkommen, oder???

    Motor gibts seit 2005.......

    Und ein Motor besteht auch zich Bauteilen....Zudem geht aktuell irgendwie keiner mehr hoch

    Vom Marktanteil des Motors im Gegensatz zum 2.0 TDI 170PS sollten wir uns mal lieber nicht unterhalten, oder?

    70.000 Autos sollten zurück zu VW 24s4 Update...ABER: es waren noch lange nicht alle

    Also gehe ich mal von gut doppelt so vielen Twins aus....

    170er dürften weniger verkauft werden....

    Und noch machen die ja keine Probleme, aber vielleicht fängt es so an wie beim alten PD 170er Abwarten...
     
    #60
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Jan. 2011

Diese Seite empfehlen