Moin zusammen, Die Eibach Federn sind wieder drin und ich hab gleich die Sommerräder drauf gemacht. Mein Problem hatte ich ja schon erläutert. Jetzt ist alles gut auch das Wetter Das Thema könnte jetzt auch geschlossen werden.
Wie hast du die koppelstange wieder festbekommen? Bei mir dreht nämlich die schraube mit wenn ich die mutter anziehen will...
Moin, einfach gegen Kontern. Ein Ringschlüssel für die Mutter und eine Vielzahnnuss Für die Schraube.
Hast du oder vlt jmd anderes aus dem forum ein bild pro seite wie die koppelstangen festgemacht sind? Ich zweifel gerade ob ich die wieder von der richtigen seite reingemacht hab
Die Mutter von der Koppelstange zeigt nach hinten. Im Gewindebolzen, der ebenfalls nach hinten zeigt, ist eine Aufnahme für die Vielzahnnuss oder Innensechskant. Meine aber das es für Vielzahn ist.
Zum Gegenhalten ist eine Aufnahme für einen Vielzahnnuss vorhanden, solange es sich um Original Koppelstangen handelt. Habe bei mir beim Fahrwerkstausch die Aufnahme für den Vielzahn rundgedreht, da der Vielzahn nicht soweit reinging, musste die Koppelstange dann mit Zange und Gewalt komplett abmontieren und habe mir dann neue in Erstausrüsterqualität verbaut, da ist auch eine ordentliche Aufnahme für einen Imbus drin und auch 2 abgeflachte Stellen damit man mit einem Gabelschlüssen gegenhalten kann.
So das problem mit dem klappern war dass die koppelstange nur 99,5% festgeknallt war und nicht mit voll schmagges ewig gesucht und doch so simpel... Aber dass das bisschen so ein lautes klacken immer verursacht hat ist echt krass. Und wegen den koppelstangen, kann es sein dass auf fahrerseite die schraube in fahrrichtung zeigt aber auf der beifahrerseite nachhinten?
Okay gut dann brauch ich mir keine sorgen machen. Jetzz passt alles und fährt sich top. Nur hinten könnte er ein cm tiefer sein
Genau so war es bei mir. Wir waren zu dritt und einer hatte eine Mutter nicht festgezogen an der Koppelstange. Wegen der Schraube. Bei mir zeigen beide nach hinten. Das war auch so bevor wir die Federn getauscht hatten.
Ja es war ja fest nur nicht mit ganzer kraft festgeknallt Zeigen wirklich beide nach hinten? Oo mach mir bitte keine angst
Hat es evtl was mit dem seriensportfahrwerk zu tun? Hab nämlich eins. Oder kann jemand aus dem forum vlt auch mal nachschauen?
eine nach vorne die andere nach hinten verschraubt. nicht das du dich vertust wie damals, als du behauptet hast das alles fest ist.
Okay gut dann passt ja alles man das war wirklich schon ziemlich fest, da ging fast nichts zu drehen... Aber das hat anscheinend doch einiges ausgemacht
Du hast ja soo recht. Tausend Schläge auf den Hinterkopf. Entschuldigt meine dumme falsche Aussage. Fragt mich nicht wie ich darauf komme das es anders wäre. Sorry Golfinator, es ist alles richtig
So nach dem reifenwechsel heute treten wieder die selben klack geräusche auf, obwohl ich beim reifenwechsel sowieso nochmal alle fahrwerksschrauben kontrolliert und nachgezogen hab Jmd ne idee?