Quietschende Magnetkupplung vom Kompressor

  1. Sparrow79

    Sparrow79 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    15. März 2010
    Beiträge:
    201
    Danksagungen:
    0
    Wer sagt denn das leise gut ist.
    Man muss es noch lauter machen damit es sich gut anhört. Achtet mal auf das "Geräusch" bei den Gangwechseln.
    YouTube - Audi 90 IMSA GTO sound
     
    #201
  2. Servusle

    Servusle Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    632
    Danksagungen:
    0
    Die Karre ist endgeil ... dafür würde ich meinen tollen Golf 6 sofort in die Presse werfen

    Herrlich der Sound...zum nieder knien ;-)

    Mein Auto quitscht nur und hört sich an wie ein Staubsauger...also alles andere als schön.
    Hab die zweite WaPu drin und das Geräusch kommt immer wieder
     
    #202
  3. eliot

    eliot Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    15. Dez. 2010
    Beiträge:
    24
    Danksagungen:
    0
    Also ich warte ja förmlich drauf, dass es anfängt mit Quietschen.

    So ein Montagsauto, wie ich erwischt habe, würde es mich nicht wundern.

    Es klappert und knarzt, das es eine Freude ist. Im Einklang mit dem Quietschen... Das wär doch was.

    Gruß

    Eliot
     
    #203
  4. renozeross

    renozeross Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2010
    Beiträge:
    348
    Danksagungen:
    1
    Ich glaub ich krieg n Fön.

    Meine neue Kompressorkupplung .. vor 1,5 Monaten verbaut und erst 1500km gelaufen .. quitscht jetzt schon

    Das Geräusch ist etwas anders. Etwas tiefer aber dafür gut doppelt so lange. Anscheinend wird langsamer eingekuppelt.
    Aber es ist genau so laut!!

    Echt ne Meisterleistung.
     
    #204
  5. Servusle

    Servusle Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    632
    Danksagungen:
    0

    Ich weiß nicht, also bei mir an der Neuen Wa-Pu kam das Quitschen erst nach 6 Monate wieder, davor ab Werk nach ca 3 Monate

    Aber ich habe ein 6 Gang Handschaltung und du DSG bei DSG sollte es eh so gut wie nie zu hören sein.
    Das die langsamer einkuppelt, glaube ich nicht. Da kommt strom drauf und klack.
    Vielleicht ist es ja jetzt bei dir eine ganz andere Ursache für das Geräusch
    Aufjedenfall den damit nerven
     
    #205
  6. renozeross

    renozeross Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2010
    Beiträge:
    348
    Danksagungen:
    1
    Naja .. es lässt sich schon auf genau dieselbe Art nachstellen wie das ursprüngliche Quitschen. Also immer bei Gasschüben nach längeren Rollphasen in den Drehzahlen wo der Kompressor einkuppelt (also keine Gasschübe die so stark sind, das geschaltet wird). Oder eben einfach beim zügigen Anfahren aus m Stand.
     
    #206
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2011
  7. Servusle

    Servusle Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    632
    Danksagungen:
    0
    Ja ok, das spricht dann für die Kompressorkupplung
     
    #207
  8. Highline160ps

    Highline160ps Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    14. Okt. 2009
    Beiträge:
    95
    Danksagungen:
    0
    Hallo freunde ich war lange nicht mehr hier im forum da ich selbstständig bin und nicht mehr so viel zeit habe,aber naja jetzt über die feiertage Hab ich zu und kann mal die letzte info für euch rein schreiben.

    war neulich beim wegen dem quitschen
    undzwar wurde mir die wasserpumpe einmal vor 1 jahr ausgetauscht mit der nummer W50103C121004 J und ich hatte hier mal gelesen gehabt das die mit dem buchstabe J die final lösung wäre !!!!anscheinend doch nicht denn jetzt nach einem jahr fängt das ganze wieder an also beim termin gemacht und die sache erklärt der musste in wolfsburg ne nachfrage machen sagte mir die würden es nicht zu lassen die wasserpumpe zu wechseln denn es wäre unnötige kosten die ganzen dinger von allen zu tauschen,darauf hin sagte ich das bei mir es nur 1 mal getauscht wurde und bei meinen kollegen min.2-3 mal schon, was ist jetzt los??????
    naja mir wurde da irgendetwas mit motorsoftware angeboten das könnte auch meine ganzen geschilderten probleme aufheben aber wurde auch von anfang an gesagt KÖNNTE MUSS NICHT was für eine werkstatt die machen nur noch versuch kaninschen aus unseren autos mal das mal dies probieren.naja auto abgehollt und das problem ist leider immer noch da.der sagte da kann man leider noch zu zeit nix machen ich solle immer öfters bei dennen anrufen und nachfragen ob es seitens wolsburg ne lösung gibt na toll und was machen die leute die keine garantie mehr haben ??????? ich habe da in dem sinne glück habe noch 2 jahre

    Naja das waren meine letzten infos für euch würde mich freuen wenn ich auch mal von euch was lesen könnte.
     
    #208
  9. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    nicht locker lassen!Die solln nochmal ne Wasserpumpe einbauen,vielleicht hält die dann länger..Is ja ne Frechheit sowas!Droh mit Brief an die Bild Zeitung und solchen Sachen.Das macht mein Dad immer und das hilft sehr sehr oft!glaubs mir
     
    #209
  10. Gummix

    Gummix Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    14. Juli 2011
    Beiträge:
    20
    Danksagungen:
    0
    Hi,
    Ich hab heute ne Probefahrt mit nem Golf 6 Highline 1,4l 160PS gemacht, die quitschmaschine.
    Habe jedoch nicht von dem quitschen gehört?
    Der Km stand beträgt 27.450, EZ ist 08/2009.
    Kommt das noch oder ist das Fahrzeug frei davon?

    In dem Video am anfang ist das ja mal extrems.
    Hab keine lust soviel geld für ein Quietscheentchen auszugeben.



    Gruß
     
    #210
  11. Gummix

    Gummix Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    14. Juli 2011
    Beiträge:
    20
    Danksagungen:
    0
    kann mir keiner nen Tipp geben dazu???
     
    #211
  12. TSI

    TSI Guest

    Wie wäre es Geduld?


    Antwort: es kann dir keiner was dazu sagen, weil es keiner weiß......
     
    #212
  13. renozeross

    renozeross Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2010
    Beiträge:
    348
    Danksagungen:
    1
    Moin,

    also meine Kupplung quitscht ja nun. Auch die neu gewechselte hat ihre Tage an denen sie quitscht. Ich glaube das hängt mit dem Wetter zusammen. An nassen Tagen quitscht es und in der Sonne nicht.
    Es ist nun auch leiser geworden und wirklich nur selten zu hören. Mich stört es nicht mehr primär.
    Nun ist es auch so selten das neben mir mal ein anderer TSI fährt, und ich so neben ihm fahre, das ich den seine Kupplung quitschen hören könnte. Kurzum, es ist noch nie passiert. Insofern gehe ich davon aus, dass die meisten um mich herum es nicht mal ansatzweise merken, wenn meine Kupplung quitscht.

    Mich stört mein DSG-Rasseln zwischen 2-3 Gang in Kurven und auf holprigen Straßen mehr ^^.
     
    #213
  14. GulfTSI

    GulfTSI Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    3. Juni 2010
    Beiträge:
    17
    Danksagungen:
    0
    Bei mir hats nach 30000 km zum ersten mal gequitscht...neue wasserpumpe kommt.
     
    #214
  15. Gummix

    Gummix Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    14. Juli 2011
    Beiträge:
    20
    Danksagungen:
    0
    O man, schwere entscheidung.
    Der Golf ist ein schönes auto.
    Aber nur 1 Jahr Garantie, und was ist dann?
    kann man alle 3000km ne neue wasserpumpe kaufen?
    Kann man doch lieber gleich nen Audi A3 kaufen mit dem besseren 1,8L Motor oder sehe ich das falsch?
     
    #215
  16. TSI

    TSI Guest

    Ja, der 1.8TFSI mit 160PS ist um Welten besser als der 1.4er Stabiler und Zukunftssicherer...Zwar mehr Verbrauch und nen Ticken lahmer, aber wen juckt es Eigentlich keinen....
     
    #216
  17. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Mehr Verbraucht glaub ich nicht.Ich brauch bei meinem meistens nicht mehr wie 7l.Und ich kann ihn locker mit 6-6,5l fahren ohne dass ich dabei einschlafe ..
    Ich würd auch zum 1,8er raten.Der Motor is spitze!
     
    #217
  18. Gummix

    Gummix Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    14. Juli 2011
    Beiträge:
    20
    Danksagungen:
    0
    Jup denk ich auch.
    Wobei ich auch finde das der besser zieht als der 1,4ltwincharge

    Gruß

    Hab gerade mal bei VW angerufen,
    2 Tage versucht, aber wenn man Golf sagt erreicht man da nie einen....
    bei Polo gings direkt Oo
    Naja, Die sagen dem Kundenservice ist dieses Problem nicht bekannt.
    komischer laden, Seat gibt die fehler bei nem Leon wenigstens zu ...

    ------------------------------------------------------------------------------------

    Werd ich mich wohl zwischen nem Golf 6 1,8L 160 Ps Com line oder nem Seat leon Style DSG entscheiden.
    Liegen beider preislich fast gleich und bei 10.000km.

    ----------------------------------------------------------------------------------------

    Nebenbei nochma ne frage, das 7gang DSG Getriebe hält 250Nm aus oder?
    Mit welcher Nm begrenzung ist das Manu. 6 Gang getriebe angegeben?

    Gruß
     
    #218
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2011
  19. Gummix

    Gummix Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    14. Juli 2011
    Beiträge:
    20
    Danksagungen:
    0
    keiner nen Plan was das Manu. 6 Gang getriebe aushält??

    Gruß
     
    #219
  20. TSI

    TSI Guest

    klar, er zieht kräftiger durch, geht aber früher die Puste aus Weil der Turbo den ganzen Bereich nicht abdecken kann

    Obenrum ab 5500upm geht der Twin noch super!

    Also 300nm ohne Probleme, ist das dickere MQ verbaut...das kleine MQ macht 250nm....drüber rutscht es....

    Und es geht ums quietschen....
     
    #220
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Juli 2011

Diese Seite empfehlen