Hallo Leute. Ich hab nun auch seit Dienstag meinen 160PS TSI. Ist echt ein tolles Auto. Leider habe ich neben dem Quietschen, welches laut Werkstatt von der Wasserpumpe kommt, und sie KEINE Lösung kennen, auch noch das Problem, dass mein Golf ruckelt und leicht weiß aus dem Auspuff raucht, wenn ich ihn kalt anlasse. Sobald das Auto warm ist, ist das Problem weg. Ich meine auch ein leichtes Rasseln vernommen zu haben.. Weiß einer von euch Rat, was das sein könnte?? Vielen Dank Frannie
hallo erstaml herzlich willkommen im club also das mit dem Quietschen ist echt nervig hoffen wir mal da kommt bal ne rückruf auktio. das rasseln kommt von der auspuffanlage das ist aber nichts schlimmes wurde mir gesagt die anlage braucht bischen spiel also die komplette anlage würde bischen locker sitzen oder so wurde mir erzählt vom freundlichen. aber um sicher zu gehen kannst du ja mal bei einer wekstatt vorbei fahren und es vorführen. hoffe du bekommst keine andere probleme mit deinem golf ich habe da noch einige kleine andere probleme mit meinem muss das auch mal melden bei meinem servic.
Hallo. Danke für die nette Aufnahme hier im Forum. Der "weiße" Rauch ist jetzt echt schon heftig. Kann das wirklich normal sein? Es gesellt sich zum Rauch jetzt auch noch ein deutliches Ruckeln im Wagen (Kenne das vom Golf 4, aber nur wenn die Zündspule ausfällt...) Das darf doch bei einem neuwertigem Auto mit gerade mal 8tkm nicht sein Ich mach mir echt sorgen. Kann es nicht sein das der Turbo irgendwie undicht ist und -solange er "kalt" ist- noch Wasser mit in den Brennraum schiebt und somit der weiße Rauch entsteht?? Muss demnächst nämlich große Strecken fahren und da wär es richtig blöd wenn mir mein schöner Golf liegen bleibt. Liebe Grüße Frannie
Hmm. Wenn ihr meint... Ich hab jetzt noch 2 Videos gemacht, wo man deutlich hören kann, wie "unrund" der Motor läuft. Links dazu: YouTube - Golf 6 TSI Problem Part1 YouTube - Golf 6 TSI Problem Part2 Ist das auch "normal" ??? Liebe Grüße Frannie
Wetten, der Wagen war kalt? Nach einer kurzen Zeit wird es normal, oder it es immer so?!?! Aber trotzdem solltest du doch mal VW vielleicht mal aufsuchen War der Wagen ein Vorführwagen?
Hallo. Der Wagen war ein Werkswagen von VW... Sonst is das echt alles top. Ich kann mir das Ruckeln halt nicht erklären, und selbst wenn er "kalt" ist, sollte das doch nicht in diesem Maße auftreten... Ich werde morgen mal meinen Freundlichen konsultieren. Liebe Grüße Frannie
Das Quitschen ist bei mir jetzt schlimmer geworden, es ist zwar nicht immer da, aber wenn es jetzt da ist, dann richtig Bis jetzt hat er eigentlich immer nur gequitscht bei einem Schaltvorgang, jetzt quitscht es aber auch wenn ich vom schubbetrieb wieder gas gebe. Wie stark hört man das eigentlich aussen ? Ich meine z.b. Fussgänger...das geräusch ist mir ja schon fast peinlich So wie ich VW einschätze, wird es da nie eine Rückrufaktion geben. wer sich nicht mit Nachdruck beschwert, wird mit diesem Geäusch und den Folgeschäden alt werden müssen, oder aus eigener Tasche reparieren lassen. In meiner Werkstatt wurde mir gesagt, das sie sich melden wenn sie was darüber wüssten. Glaube aber nicht das die sich melden, das ist jetzt auch schon 2 Monate her. Muß da mal wieder aufkreuzen oder gleich woanders hingehen. Das geschepper ist nicht normal, kein Auspuff sollte egal ob kalt oder warm Scheppern, das ist mal wieder so eine Typische Aussage von einer VW Werkstatt. Kurz nach start rasselt oder tickert etwas am Motor, das dürfte die Benzin-Hochdruckpumpe sein. Dann läuft er mit erhöhter Drehzahl dabei sind wie so kleine Aussetzter spürbar, die scheinen von daher zukommen das der Motor schon beim Start sehr mager läuft. Schön finde ich das auch nicht. aber noch schlimmer finde ich das starke ruckeln bei unter 0 grad auf den ersten 300 metern, das fühlt sich mal richtig an wie Aussetzter
Hallo Leute!! War gerade beim freundlichen. Die Zündaussetzer sind zur Kenntniss genommen worden und werden angeblich heute noch durch ein Software update behoben.. Da bin ich mal gespannt!! Zum quietschen der magnetkupplung/Wasserpumpe... Ich hatte nur die 3 Buchstaben TPI erwähnt und schon war ne neue wasserpumpe bestellt *lol* liebe gruesse Frannie
Welches Baujahr ist deiner denn? Ich habe eines der ersten (mein TSI stand im Verkaufsraum einige Monate, ungefahren) und denke, ich habe noch die UR-Software drauf und bei mir läuft alles bestens...
was heißt tpi eigentlich ausgeschrieben und hast du auch mit sicherheit die neue pumpe mit der "J" endung oder einfach nur ne neue alte?
Ja genau, was zum geier ist eine TPI ? hier wird igendwas reingeklatscht und wieviele können mit dem was anfangen ? J endung ? Ich versteh nur Bahnhof, habe gehofft hier werde ich schlauer
die teilenummer der akutellsten und wohl finallösung der pumpe heißt: 03C 121 004 J für BMK, BLG, BWK und CAVx Motoren vorher wurden irgendwie M und L Pumpen verbaut...
Also... Tpi heißt technische produktinformation .. Die wird von vw an die vertragshändler ausgegeben fuer solche fälle wie unserer hier, so als vw irgend was als Lösung sieht (hier eben das tauschen der Pumpe ) lg frannie
ah ja ok, gut zu wissen, nicht das man da noch so einen alten scheiß angedreht bekommt. aber was ich noch nicht ganz verstehe, warum läuft die Sache, wenn ich als kunde in der Werkstatt drei Buchstaben TPI erwähne und sonst wird man nur, quasi verarscht
Hey oh. Also da bin ich mir noch nicht so sicher.. Werde ihn erst morgen wieder richtig kalt starten und das Ganze noch beobachten.. Ich trau dem Bratem noch nicht. Liebe Grüße Frannie