Berichte...jedenfalls soll er mit dem Softwareupdate ein paar PS weniger haben lt berichten von Sciroccanern, die das Update machen lassen haben Aber über 160PS wirst du locker noch haben werden
kk. also denke mal werde diese woche nochmal richtig auf die kacke hauen... beim letzten mal wurde ich mit "ja das ist normal" und "liegt an der kalten luft" abgespeißt und garnich für voll genommen. dem meister war auch noch kein fall bekannt. nur gegen ende meinte er, dass er schonmal ne wapu ausgetauscht hätte, aber da wäre das geräusch permanent und viiiiiiiiiel lauter gewesen. beste war ja eh, als sie mich als kunde/laien gefragt haben "und wodran liegt das?" muss auch sagen, dass ich ziemlich zurückhaltend war. aber jetzt werde ich wohl mla anders auftreten. zuerst gehe ich an die rezession und sag meinen üblichen spruch, dass es quietscht etc. und sage gleich, dass da ein hanjo schonmal mitgefahren ist und es als "normal" bezeichnet hat. dann frag ich gleich rotzfrech obs bei dem namen volkswagen darum geht, passanten mit lustigen quietschgeräuschen zum lachen zu bringen. auf ne erneute probefahrt werde ich mich nicht einlassen, da das geräusch ja nicht immer da ist. wenn sie mich dann wieder fragen worans liegt sage ich "an der magnetkupplung die eine einheit mit der wasserpumpe bildet und für das einkuppeln des kompressors verantwortlich ist" dann werde ich die teilenummer angeben und einen verweiß auf die "TPI" geben. und wenn sie sich dann immer noch quer stellen wird richtig ausgeholt. dann werde ich sie bitten mal bei vw direkt anzurufen, da das problem dort ja bekannt ist. wenn sie sich weigern werde ich sie entweder bitten den geschäftsführer kommen zu lassen. andernfalls verlang ich eine "beschwerde nummer" von vw. denen erzähl ich dann wie gut der service vor der übergabe war und wie bescheiden alles hinterher verlaufen ist. zu guter letzt verweise ich dann noch auf meine möglichkeit das autohaus/werkstatt zu wechseln, da es hier in der umgebung mehr als genung davon gibt. wollen wir doch mal sehen...
musst einfach intelligenter tun, als die VW Menschen DU weißt mehr als die, bringe denen was bei VW weigert sich auch, aber weil die wissen, dass keine Folgeschäden entstehen können...Produkthaftung liegt bei VW, haben kein Bock auf eine Rückrufaktion wg. einem quietschen nur.....
Ah ok, ja klingt plausibel , aber dann frage ich mich warum die Affen in dem Laden nicht selbst darauf kommen und das dann auch machen. Nein sie erzählen lieber irgendwelche Geschichten . Also muss ich als Kunde fast soviel wissen wie die in der Werkstatt das ich das bekomme naja vielleicht gab´s dann auch mal eine TPI in der stand "erzählen sie ihrem Kunden tolle Geschichten " ok, dann werd ich beim nächsten mal so argumentieren und auf J bestehen ist das eigentlich ein großer Akt die Pumpe bzw Kupplung einzubauen ?
diese tpi gabs tatsächlich.. zuerst wurde das quitschen nämlich nicht als fehler anerkannt. vermutlich beharren viele deshalb noch auf dem "nee da is nix" und ja, in der werkstatt musst du sogar mehr wissen als der meister. der einbau der pumpe ist schon recht aufwendig aber sollte inerhalb eines tages erledigt sein...
soooooooooooooo liebe freunde der quietschenden unterhaltung! nachdem ich ja erst überlegt hatte, nächste woche mit verstärkung anzugreifen, hab ich mich spontan entschlossen heute mal auf die kacke zu hauen. wut im bauch muss man schließlich ausnutzen also ab gings bei ströhmenden regen zum vw. drin gleich an die theke und losgelegt zu erzählen. "magnetkupplung, quietschen, war schon mal da, soll normal sein pla pla pla" da den jungen herrn das herzlich wenig intressiert hat wollte er mich, verständlicherweise, an einen meister übergeben. zuerst an den typen vom letzten mal, der mir erzählen wollte, dass das normal sei.. aber der raunzte nur zurück das er keine zeit habe. gott sei dank kam ein jüngerer, wohl auch meister, um die ecke. der hatte dann auch zeit. und ich hab wieder angefangen.. "golf, tsi 160 ps, quietschen magnetkupplung, bei vw bekannt, technische produktionsinformation, neuwagen pla pla pla" daraufhin wurde ich an den tisch gebeten, wo ich das problem genau schildern sollte... dort habe ich dann, die genaue fehlerbeschreibung wiedergegeben. ist wohl 1:1 auch da in dem programm so drin dann gings weiter mit und gleich noch hinterher als ich dann fertig war, war die reaktion ungefär so --> die frage, ob ich mich im inet informiert hätte, beantwortete ich mit "JA" außerdem hab ich noch mehrmals erwähnt, dass der kollege ja schon mitgefahren sei und es als normal abgetan hätte. letztendlich sind wir nochmal zum auto gegangen. er hat sich reingesetzt - ausgekuppelt - die drehzahl bis 2500-3000 hochgejagd - vom gas gegangen und wieder drauf. und gott sei dank hat er gequietscht.. mehrmals! "ja das ist definitv das angesprochene problem" er versicherte mir, dass er die teile bestellt und mich informiert sobald sie da sind. habe dann gleich gefragt ob es auf definitiv die "J" Pumpe sei. daruaf antwortete er, dass ich mir das nicht aussuchen kann, sondern das nehmen muss was kommt. hat dann aber doch nochmal die unterlagen durchgeschaut und siehe da.. auf der vorletzen seite war dann die Teilenummer 03c121004 J zu lesen. "ist das die pumpe die sie wollen" und ich mit einem fetten -im gesicht "jap. genau das isse" einbau natürlich kostenlos und einbaudauer ungefähr 1 Tag. leihwagen gibt es keinen kostenlos, wobei ich da mal auf die mobilitätsgarantie poche. aber ansonsten mal sehn. hauptsache es wird getauscht und es quietscht nicht mehr.. oh man. ich freu mich fast mehr als bei der abholung damals
ist ja schon irgendwie lustig im sinne von traurig, das nicht ein Meister von sich aus auf Dich zugekommen ist, mit dem Lösungsvorschlag. das es wieder so war, das es erst ins laufen kam, als du mit dem TPI schreiben und der Teilenummer gezeigt hast, das du genau weißt was sache ist Dann werd ich das auch mal so ausprobieren müssen, ich hab ja bei dem Besuch wo ich das quitschen beanstandet habe so getan als wüsste ich gar nicht woher das kommt. Quasi wie ein Kunde ohne Fachwissen und ohne Forum. Wollte erst erfahren wie er reagiert, erst als er das Problem nicht ernst nahm, hab ich mich geäußert, was meine vermutung als Kunde ist. Erst dann hat er sich erinnert, " ah ja da war mal was, da gibt es vereinzelt probleme VW arbeitet daran " Also wenn ich keinen Leihwagen bekomme, dann nehme ich Urlaub, hole mir nen Kaffee und schaue zu was mit meinem Wagen da passiert
so ähnlich wars ja beim ersten besuch auch. hab dann nur die vermutung geäußert, dass es ja das und das sein könnte. dann hatta sich wohl gedacht "ach hier. dippchen doof. komm dem erzähl ich einen vom pferd" und heute.. wie gesagt. TPI, korrekte teilenummer = --> YOU LOSE! was wollte er darauf noch antworten?
das Gesicht von dem Meister hätte ich gerne live gesehen Traurig eigentlich für VW das solche "Spielchen" nötig sind. Zum Glück gibt es aber als Gegenmittel dazu das Netz um sich mit Fakten zu bewaffnen
Hey Leute! Grad hat mein freundlicher angerufen. Da das ruckeln immer noch da ist und sie aber im fehlerspeicher nichts finden, scheint das anscheinend echt normal zu sein... Gut dass ich noch ueber ein Jahr Garantie hab... Zur Wasserpumpe... Laut freundlichem hat vw die falsche Pumpe geliefert... Schachtel hat angeblich richtige teilenummer, drin is ne andere *lol* Naja...mal sehen was das noch wird. Liebe gruesse Frannie
Die Typen spinnen total! Eine Frechheit! Falsche VW Werkstatt........... Hatte bisher 2x einen Scirocco mit 160PS Handschalter als Testwagen, kein ruckeln...meiner ruckelt auch nicht...also ist es nicht normal.... Suche dir eine andere Werkstatt
Ja das scheint bei VW so üblich zu sein, wenn nix im Fehlerspeicher ist, dann ist alles i.o. Da wird nicht weiter darauf eingegangen natürlich ist da nichts im Fehlerspeicher, sonst würde ja die check engine Lampe leuchten. Haben de wenigstens eine neuere Motorsoftware aufgespielt ? vielleicht wäre es ja damit behoben. Trotzdem ist dieses Ruckeln eine Zumutung für jemanden der sich ein Neues Auto gekauft hat. Und was machen die in der Werkstatt....nichts !!! Nichtmal das Problem bei VW vortragen. Und wenn das keiner macht, kann dieses Problem nicht aus der Welt geschafft werden. VW kümmert sich ja erst drum wenn sich genügend beschweren.
sooo. gestern den anruf erhalten. die neuen teile sind da. mittwoch werden sie eingebaut, donnerstag kann ich ihn wieder holen. dann werd ich mal sehn was ich noch so raushandeln kann. schließlich hatte ich einge fahrten, die unter normalen umständen nicht nötig gewesen wären. fahrt um problem anzubringen und termin machen fahrt um den termin warzunehmen fahrt um das problem nochmal anzubringen fahrt zur reperatur fahrt ums auto wiederzuholen sind 5 fahrten à 30km sprich 150 km fürn arsch... und die fahrt für die reperatur und das wiederabholen muss ich eigentlich doppelt rechnen, da ich zu den terminen noch mit jemanden erscheinen muss der mich holt bzw bringt... mal sehn was ich raushandeln kann. warengutschein, tankgutschein etc etc.
Guten Tag Habe das problem auch mit der Magnetkupplung Hatte knapp 2000 km auf der Uhr und dann ist mir beim Rückwärtsfahren auch ein leichtes leises Quitschen aufgefallen jetzt ist natürlich die sache ob ich hinfahrn soll oder net Weil es auch net immer ist Aber doch relativ häufig Hat denn schon jemand erfahrungen mit dem tausch gemacht Habe das auto jetzt etwas über einen Monat Dachte das das abgestellt werden sollte
hab meinen heute mit brandneuer J pumpe und ohne QUIETSCHEN abgeholt. war zwar ein kampf aber jetzt bin ich zufrieden
Man man man, hab dieses Thema jetzt lange beachtet und dachte immer nur dass es gut ist, dass ich dieses Problem nicht habe. Gestern dann mit dem Touran 1,4l TSI (103KW Twincharger) unterwegs gewesen und ne Maus im Motorraum gehabt beim Schalten. Im ersten Moment ne lustige Sache, hab köstlich mit der Mitfahrerin gelacht, aber nun ists auch schon vorbei mit witzig ... hab ich den Mist auch an den Versen. Danke für eure ausführlichen Berichte!!! Damit sollte das ja flott gehen beim Händler!!!
Habe das Problem auch es gibt mitlerweile von VW eine Lösung. Das Problem tritt auf wenn man die Kupplung tritt und gas im bereich von 1500 bis 3000 u/min gibt. Es ist auf einen defekt in der Wasserpumpe zurück zuführen. Mein Händler tauscht sie aus und damit hat sichs laut VW
hatte es bei meinem letzten gölfchen auch das ich wenn ich nach dem einkuppeln gas gegeben hab es gequietscht hat.... das auto is weg und der neue hats nicht^^ noch nicht jedenfalls^^ mal schaun was wird...