Fahrzeug ist nen Golf6 118kW, 6 Gang Handschaltung, abgeholt Anfang 6/09, Laufleistung erst 5000 km. Ich hatte bis vor 2 Wochen nur ein leichtes "klacken" beim wiedereinkuppeln unter leichter Last festgestellt, üblicherweise beim zweiten auf den dritten Gang in der Stadt. Letzte Woche dann wegen Kaltstartproblemen in der Werkstatt gewesen, neben der Luftausströmer-Aktion fürn Fussraum mal Fehlerspeicher ausgelesen bekommen + Softwareupdate. Der nette Servicer meinte auch gleich, das er zufälligerweise wegen einem ähnlichen Problem grad nen VW'ler im Haus gehabt hatte, die Woche. Das Kaltstartproblem könnte mit dem SW-Update + löschen der erlernten Steuergerätedaten weg sein, falls nicht, sollte ich wiederkommen. Heute, ne Woche später, und nebenbei auch Sommertemperaturen, fällt mir zum ersten mal das hier beschriebene Quietschen auf. Beim hochschalten unter Last (also man will weiterbeschleunigen) hab ich das heute den ganzen Tag gehabt. Vom 3->4 Gang, vom 4->5 Gang (darüber kA, war nur auf Bundesstrasse, nicht mit vollgas in 6. beschleunigt). Keine Ahnung, ob das jetzt auch an den Änderungen durch das Softwareupdate liegt (die nebenbei dabei hinzugekommene Ganganzeige mit Schalthinweisen in der MFA waren ne positive Überraschung), oder an den Umgebungstemperaturen. Auto war jedenfalls warmgefahren - seltsam. Mal die Tage beim Freundlichen wieder auftauchen. Gibt ja genug Argumentationshinweise hier im Thread.
hallo freunde mir ist aufgefallen das dieses quitschen der magnettkupplung in der warmen jahreszeit garnicht vorhanden ist,seitdem es war geworden ist habe ich es garnicht gehört!!!!kann es sein das es bei mir verschwunden ist oder wie soll ich das jetzt verstehen ???? habe am donnerstag den 29,04.ein termin beim was soll ich denn da sagen oder besser gesagt vorführen ????
also glaub nicht das es die sitze waren ne spass bei seite es war genau dieses quitschen wie im video. nur wie gesagt jetzt oder besser gesagt seit einigen fahrten höre ich nix mehr. (Musik war aus)
so erst mal hallo an alle WAR ENDLICH MAL BEIM WEGEN DEM QUIETSCHEN UNTERANDEREM!!!!!! bei mir kam und ging das quietschen der magnetkupplung,war heute um 9,00uhr beim freundlichen und habe alle meine probleme geschildert darauf hin sagte er mir lassen sie ihr fahrzeug hier wir gucken uns das mal an, hatte natürlich ne ganz lange liste gehabt die waren erst mal baff und haben in etwa so geguckt -magnetkupplung -probleme mit dem SD kartenslot -fensterheber spinnen MANCHMAL gehen von selbst auf und zu -bremsen haften nicht mehr so gut wie am anfang (da ist mir aufgefallen das die bremsflüssigkeit im kalten zustand bischen unterm strich ist als normal aber wenn der motor bischen läuft und es warm ist wird es wieder normal also mittig!!!!! -gaszug reagiert spät und hat keine durchzugskraft wie als ob er keine 160ps hätte. -verbrauchsanzeiger im mfa+ zeigt im stillstand NICHT unter 0,6-0,7 ist das normal ???? das waren die probleme und mängel dann habe ich noch in meiner liste ne spalte gehabt mit zusatzfunktionen und updats wie z.b. -schaltempfelung habe ich nicht gehabt weil model 2009/5 -ÖL temperaturanzeiger und so weitere halt habe gefragt ob sie noch einige wenn es gibt frei schalten können ABER LEIDER HATT DER MEISTER NUR DIE WASSERPUPE MACHEN LASSEN DA ER SONST KEINE ZEIT HÄTTE UND UND UND SAGTE ER MIR FÜR DIE ANDEREN SACHEN AUF DER LISTE SAGTE ER MIR MÜSSTEN WIR EIN NEUEN TERMIN MACHEN !!!!!!!!!!!!! habe mein auto dann um ca.16,30 ahgehollt und das quietschen ist bis jetzt weg JETZT DIE FRAGE VON WO SEHE ICH ODER WEISS ICHG WAS FÜR NE WASSERPUMPE DRINN IST ALSO DIE TEILE NR UND SO ???? UND OB DIE ÜBERHAUPT WAS GEMACHT HABEN ????
lass dir die bestellung zeigen bzw die teilenummer die so lautet: 03C 121 004 J gaaaaaaaaaanz wichtig das J am ende. ansonsten ist es schrott. aber wenn das bei dir an einem tag ging, dann bin ich skeptisch. die pumpen sind absolut im rückstand und msust schonmal 2 wochen warten. der einbau allein nimmt dann 1 tag in anspruch. möglicherweise hatte dein händler ja eine auf lager. aber bleib mal an dem leistungsverlust und bremsverlust dran. iwie hab ich bei mir auch den eindruck, wobei ich es bei mir auf die sommerreifen schiebe und darauf, dass ich mich owhl schon an den "durchzug" gewöhnt habe. mir kommt das mit dem leistungsverlust auch nur so vor, wenn ich das auto nur fahre. wenn ich zwischendurch dann mal den alten 125ps passt von meinem dad fahre und danach wieder in meinen, dann merk ich doch wieder den durchzug ach k.a. bleib jedenfalls mal dran
WASA SOLL ICH MIR GROSSARTIG ZEIGEN LASSEN DER HAT HEUTE MORGEN GESAGT ER MÜSSE ES BESTELLEN UND DIE LIEGEN IM RÜCKSTAND MIT DER TEILE LIEFERUNG BLA BLA BLA UND DANN ALS ER ANGERUFEN HAT DAS ICH MEIN AUTO ABHOLLEN KANN DAS HAT AUCH VON 9,00UHR BIS 17,00 UHR GEDAUERT SAGTER ER MIR DIE WASSERPUMPE IST MIT DER MITTAGSLIEFERUNG DOCH GEKOMMEN UND WURDE AUCH GLEICH VERBAUT BLA BLA BLA UND BEIM ABHOLLEN WAR UM DIE UHRZEIT VON DER WERKSTATT NIEMAND MEHR DA NUR DIE EMPFANGSDAMEN BITTESCHÖN IHR SCHLÜSSEL DER WAGEN STEHT DA UND DA TSCHÜSS DAS WARS WEN SOLL ICH GROSSARTIG FRAGEN ODER MIR WAS ZEIGEN LASSEN IN DIESEM MOMENT !!!!!! DESHALB JETZT MEINE FRAGE WIE KANN ICH SEHEN DAS DIE AUCH DIE 03C121004 J EINGEBAUT HABEN WO SITZT DER DENN GENAU KANN ICH SO ETWAS ABLESEN ODER SO ???? trau den bei der werkstatt auch kein meter mehr.......
kannste garnich ablesen. oder baust heut nacht mal deinen motor bissi auseinander theoretisch steht das bei der reperaturannahme drauf. aber sagst ja selber. erst hieß es "im rückstand" und dann "plötzlich gekommen". also ich weiß ja nich wies dir dabei geht, aber ich würde mir verarscht vorkommen. hast ja nochmal nen termin. da kannst du dann ja nochmal nachfragen. irgendwas schriftliches muss es da ja geben.
also wie geasgt ich hätte da auch gerne was schrifftliches in der hand aber da war niemand mehr das die mir was geben könnten aber als ich heute morgen den wagen abegegeben habe und die problematik erklärte kamm vom rechner ne meldung aus wolfsburg sagte mir der herr unzwar das es an einer lüftung unter dem pedallen was fest gemacht werden muss und das auch die wasserpumpe mit der 03c121004 drinn steht nur als endung k sagt er mir da sagte ich ne ich glaub es muss j sein können sie bitte drauf achten das auch so weas bestellt wird und auch drann gemacht wird sagte er mir ja ok !!!!! WAS IST JETZT DAS K ??
zu 1: das ist logisch. gibt ja aktuell ne rückrufaktion für den golf, wo irgendwas mit dem luftablass der klimaanlage mit kabelbindern fixiert wird. das haben sie wohl bei dir gemacht. zu 2: K war glaub ich die pumpe die sie vor der J rausgebracht haben. die erste die du drin hast war wohl ne Y (wenn ich mich recht erinnere). auf jedenfall ist die K nicht die finallösung und bei meinem reperaturbericht aus wob stand eindeutig bei den zu bestellenden teilen die pumpe mit J am ende. war vor ca 2 monaten da. ich hatte auch darauf bestanden unbedingt die J zu bekommen und bekam als antwort, dass ich das nich aussuchen kann, sondern das nehmen muss was vw schickt. zum glück haben sie die J geschcikt, weils auch so auf dem wisch stand... die k macht nach 3000km jedenfalls die selben probs.
NA DAN HOFFE ICH MAL DAS ES DOCH DIE J WAR SONST TANZE ICH JA BALD WIEDER BEI DEN AN ABER DIESMAL LASSE ICH TANZEN SCHIESSE DEN MAL PAAR LÖSCHER IN DEN SCHÖNEN LAMINAT BODEN DIE MÜSSTEN DOCH IN DEN UNTERLAGEN DAS TEILE NR HABEN ODER?DA FAHRE ICH DOCH GLEICH MORGEN FRÜH MAL HIN UND BEVOR ICH HIN FAHRE RUF ICH AN UND FRAG MAL WAS DIE ÜBERHAUPT VON DER LISTE ABGEARBEITET HABEN DENN DAS WEISS ICH JA AUCH NICHT!! UND FRAGE WENN ICH DA BIN NACH DER TEILE NR VON DER EINGEBAUTEN WASSERPUMPE
an alle die schon an ihrem tsi wo das quietschen vorhanden war und es wechseln lassen haben. habt ihr ne rechnung oder in der art etwas von den händler bekommen also wo drinn steht was die gemacht haben und was es kosten würde wenn man es selber zahlen müsste oder so ????? und steht vielleicht auch da drinn welches teile nr das eingebaute teil hat und so ???
nope. ich habe lediglich einen wisch bekommen, auf dem das problem festgehalten wurde. wort wörtlich steht dort "Kundenbeanstandung: FZG Quietscht beim beschleunigen bei ca 2000-3000U/min" oben sind dann fahrzeugdaten angegeben. km leistung usw. beim abholen vom auto ging es mir so wie dir. schlüssel in die hand. schöne fahrt. komm nich so schnell wieder. habe ich NICHTS bekommen. er hatte nur 7-8 zettel ausgedruckt, auf denen stand, welche teile benötigt werden, wie lange das dauert usw wieso selber zahlen? ist eindeutig ein garantiefall. problem ist bei vw bekannt. ggf. einfach mal mehr druck machen und darauf verweisen das es zudem probleme eine TPI (technische produktionsinfortmation) im computer gibt bzw andernfalls mal drauf hinweisen in wob anzurufen. in jedem fall musst du GARNICHTS bezahlen. und wenn sie was haben wollen, zahlst du nix. dann eher das autohaus gewechselt. hast ja schließlich noch neuwagengarantie. das steht nur auf dem zettel, den sich der mitarbeiter ausdruckt. nach diesem zettel werden die teile bestellt. es ist aber mit 100%tiger sicherheit(!!!!) diese nummer hier für die wasserpumpe: 03C 121 004 J und genau diese nummer muss auch auf den ausdrucken stehen. was nun letztendlich eingebaut wurde, ist wohl schwer festzustellen. aber drück doch einfach mal deine verwunderung aus, dass es erst bestellt werden sollte und dann plötzlich doch da war.
also so ein zettel in der art abholschein habe ich bekommen gehabt aber da stand nix von teile nr oder so nur meine daten und so !!! beim abholen haben die diesen zettel auch wieder weg genommen jetzt habe ich nix in der hand aber war heute früh noch mal da und sagte dennen ich möchte was haben wo drinn steht was die gemacht haben und welches teil bzw teile nr drinn ist da sagten die da wolfsburg die rechnung zahlen muss bekommt der kunde nix aber wir machen für sie ne rechnungs kopie und schicken dies dann an ihre adresse darauf hin bedanke ich mich und bin nachhause gefahren
also der buchstabe hinter der teilenummer ist der index, die K müsste ein neuerer zeichnungsstand als die J sein... das mit deinem "gaszug reagiert spät".... also der golf hat keinen "gaszug" das pedal wird elektrisch gesteuert.. und da du ein turbomotor hast ist es normal das er etwas verspätet reagiert... ausserdem falls es dir nicht aufgefallen ist, er turbo beginnt bei ca.3500u/min erst richtig zu arbeiten... das mit dem verbrauch in der mfa: ist normal, schau mal genau hin, da steht 0,7l/h also kraftstoffverbrauch in der stunde weil man ja keine wegstrecke zurücklegt muss er auf zeit angegeben werden... und da der motor nunmal nur mit kraftstoff in betrieb bleiben kann hast du die ursache für den verbrauch... dein fensterheberproblem, beschreib mal näher.... wenn du auf deiner funke öffnen gedrückt hälst, öffnen die fenster, ist dir das evtl passiert? mit dem halten des schliess knopfes ist es das selbe bloss umgekehrt...
erst mal hallo anonymous meinst du das es mit K neuer ist als J oder weiss du es????(keine lotto spiele bitte) das mein golf kein gaszug hat weiss ich selber bin ja nicht von gestern und wieso sollte ein turbomotor verspätet reagieren ???? wie kommst du drauf !!!! habe schon einige turbo motoren gefahren und geahbt aber war bis jetzt noch bei keinem so also ich weiss ja nicht woher du auf die idee kommst oder die info her bekommst ???? UND FALLS DU ES NICHT WISSEN SOLLTEST HAT MEIN GOLF EIN TURBO UND EIN KOMPRESSOR DAHER DER NAME "TWINCHANGER" WEISS JA NICHT WAS DU FÜR EIN FÄHRST. es ist mir auch nicht aufgefallen das mein turbo erst wie du behauptest bei 3500u/min beginnt zu arbeiten,also meiner geht schon ab 2500u/min los. man du bist ja echt ein ganz schlauer ich wusste garnicht das ein auto besser gesagt ein golf mit kraftstoff läuft habe gedacht der braucht nix das die 0,7 l in einer stunde verbraucht wird ist mir auch schon bewusst nur ich meinte es so "das der angezeigte wert nicht unter 07-0,6 runter geht bei meinen freunden geht er runter bis 0,4-0,5 ich kann fahren bis der motor kocht er geht nicht runter ob das normal wäre bei den anderen ??? das mit dem öffnen und schliessen ist mir bewusst aber nee leider auch da muss ich dich enttäuschen habe die fenster mit dem knopf von innen geschlossen und wollte aussteigen und dabei ging die beifahrer seite auf und zu und das mehrmals so ca. 4-5 mal runter hoch als ob da was eingeklemmt wäre.
das mit der verspäteten ansprechzeit liegt in der natur eines turbomotors... also richtig bums bekommt er erst ab ca. 3500, davor is alles nur pusteblume.. mit dem verbrauch is normal, ist genau wie bei mir 1,4tsi 118kw... und mit dem teileindex bin ich mir jetzt nicht 100% sicher, aber wenn ich dran denk bekommst du von mir die tage ne PN. und hör bitte auf mit dem großgeschreibe, sowas wird als "schreien" interprätiert... was deine fensterheber angeht da ists schwer ne diagnose zu treffen, wie oft ist das schon vorgekommen?
also bei den anderen turbo motoren was ich bis jetzt gefahren bin war es nicht so. das mit dem verbrauch freut mich das es nicht nur bei mir so ist und nicht unter 0,7-0,6 geht aber wieso geht es bei meiner freunden runter !!???was für ein baujahr ist deiner den wenn ich mal fragen darf ? das mit dem gross schreiben weiss ich das es im net als schreien gilt wollte dir nicht zu nahe tretten sorry fensterheber hatten glaub 3 mal waren es ein kleinen hänger nenn ich es mal das mit der teile nr bzw bezeichnung wäre echt net interessiert mich total jetzt. danke im vorraus
von hier kann ich jetzt schlecht beurteilen ob dein motor normal läuft.... aber das mit dem verbrauch ist normal, fahre schon den zweiten der sorte... selbst wenn, 0,2l/h macht sich auf die zwei minuten an der ampel mal gar nicht bemerkbar^^ aber das mit den fensterhebern scheint mir unnormal zu sein... wär interessant zu erfahren was genau passiert ist bei welcher handlung... zB. grad fensterheber benutzt, oder wie du sagtest auto zugemacht dabei evtl stark die türzugeschlagen... kommt auf die details an ;D