also ich glaub schon das mein motor rund läuft habe kein problem damit. das mit dem fensterheber war wie schon gesagt ne fahrt von arbeit nachhause auto auf dem parkplatzt abgestellt motor aus mit dem noch vorhandenen rest strom im strokreiss fenster geschlossen und im gleichen moment ausgstiegen und dabei gemerkt das die beifahrer seite wo keiner war das fenster hoch und runter fährt muss dazu sagen die beifahrer seite war auch offen also fahrer + beifahrer und nur die beifahrer seite ging hoch und dann runter dann wieder hoch und runter und das ganze glaub 3 oder 4 mal.
Hallo, hatte von euch schon jemand Probleme mit der Wasserpumpe die mit J endet? Im April diesen Jahres habe ich meine tauschen lassen. Angeblich kam die mit J rein. Nur fängt diese nach ca. 3000 km jetzt auch wieder an zu quietschen. Kann man im Motorraum die Wasserpumpe irgendwie sehen, so dass man eventuell sehen kann welche verbaut worden ist?
so meiner fängt auch an zu Quitschen Gebaut 6kw 2010 aber nur die ersten 1-2 km danach ist ruhe...komisch
Ich hab jetz auch mal ein Quietschen gehört... muss aber das mal noch etwas verfolgen inwieweit es kommt. BJ: 10KW 2010 jetzt 6.300km Kann man irgendwo feststellen welche Wapu verbaut is, per VCDS oder anhand der Fahrgestellnr.?
so, heute die gleiche Wasserpumpe bekommen die der Polo GTI bekommt..hoffen wir mal das es sich ausgequietscht hat.. in 3500km wissen wir mehr
Gestern wieder eine Wasserpumpe eingebaut bekommen. Die mit J endet. Mal schauen ob die länger hält. Ich will es mal hoffen. Warten wir mal die nächsten 3000 km ab....
Meine WaPu Kupplung quitscht auch wieder seit kurzem, ist zwar noch nicht so arg wie bei der alten, aber immerhin hab ca vor 6 tkm meine neue bekommen und da wurde mir gesagt das eine geänderte eingebaut wurde, also die mit der Endung "J" nehme ich an. Mein Fazit: "nichts besser, alles beim Alten" Bin gespannt wie es weiter geht...ich schätze wärend der Garantiezeit noch zwei dreimal erneuern und danach wird man wohl damit leben müssen
Was isn mit denen los,wieso bauen die ne Pumpe ein die wieder quietscht..Dann kann man sich das ganze doch sparen.. Gibts denn da noch keine geänderten Pumpen die das Problem nicht mehr haben?
ja ja leute habs doch gewusst das es nicht das wahr ist was die da eingebaut haben dachte mir schon das es wieder anfängt bei mir tut sich auch so leicht leise was aber noch nicht so wirklich das quietschen wie vorher !!!! habe mitlerweile auch probleme mit dem lenkrad tut so komische geräusche von sich geben bei jedem bewegen auch im stillstand !!!! muss mal wieder zum der wird sich freuen.
SOOOOOOOOOO!!!! Die AutoBild ist dran!!!! Kauft euch die AutoBild bisschen zum lesen..... Wenn ihr Lust habt, schreibt der Redaktion eine nette Mail..... [email protected] Stichwort: TSI-Quietschen Ich schreibe auch was hin
es quitscht und quitscht und quitscht und quitscht..........ich melde mich auch mal hier im club an. wie meistens, kurz nach 3000 km gings los. mein meinte scherzhaft, das es nach 12000 km wieder weg wäre
Mir kommt da grad ne frage auf: 1.Trifft das quietschen vielleicht überwiegend bei den Fahrzeugen mit 6 Gang Getriebe auf? 2. Könnte es eventuell möglich sein das es bei den Fahrzeugen mit DSG nicht bis fast gar nicht vorkommt? Also bei denen die neue Wasserpumpe verbaut worden ist.
Hier mal ein Link zu dem Bericht der AutoBild: http://www.autobild.de/artikel/vw-aerger-mit-tsi-motoren_1205846.html?bild=6&now=13#mmg
Das es bei DSG´ler nicht oder kaum vorkommt, liegt sehr wahrscheinlich daran, das der Motor beim Schalten nicht vom Gas geht. Es findet also keine große Laständerung statt in der die Magnetkupplung ab und zuschalten würde. Das stand in dem Link von Autobild: Buhlmann: "Dennoch ersetzen wir bei berechtigter Beanstandung die Wasserpumpe mit Magnetkupplung, unabhängig von der Garantiezeit." Das heißt für mich, für das Problem gibt es keine Lösung und so wie ich das verstehe, macht das VW auch nach der Garantiezeit noch kostenlos rein. Wobei ich mir das auch fast nicht Vorstellen kann, das wären ja pro Auto ca alle 5 tkm
also hab bei 2500 ne neue bekommen mit dem J. und jetzt mit knappen 6000 ist kein quietschen mehr gekommen.