Hallo Leute! Hab mal eine Frage! Ich spiele mich schon länger mit dem Gedanken meinen Golf R tiefer zu legen. Da ein guter Freund seinen Audi A3 S-line tiefer gelegt hat, hatte er Probleme mit den Radkästen, dh die Räder streiften in jeder Kurve am Kasten. Einzige möglichkeit die ich da sehe ist, die Kästen ziehen zu lassen - oder gäbe es eine andere Möglichkeit??
H&R Federn ca. 20mm Tieferlegung oder H&R Gewindefahrwerk.Mit Originalbereifung keinerlei Probleme. KW Gewinde geht auch.Wenn Du DCC hast bleiben nur noch Federn als alternative übrig.
Da in Österreich nur 11 cm Bodenfreiheit erlaubt sind, unter die 11 bzw. kommt ganz darauf an wieviel Aufwand und Kosten entstehen.
H&R Federn. Reichen vollkommen,in Verbindung mit den 19 Zöllern wird der Radkasten schön gefüllt und schleift nix.
Von H&R Federn kann ich nur abraten die setzen sich meiner Meinung nach zu stark und hoppeln zu sehr. Gruß Dirk
Das wollte ich auch schreiben..... ich mein, mit einem 1.6TDI und nur Eibach Federn habe ich vlt. nicht unbedingt das Recht sowas zu schreiben..... aber wenn man schon einen Golf R fährt, warum baut man sich nicht direkt ein geiles Gewinde ein? Vorallem geht es beim R doch auch um hohe Geschwindigkeiten auf der Autobahn und das kann man mit Federn doch knicken.
das sind 11cm Bodenfreiheit mit einem H&R Monotube, zwar kein R aber ein GTD (aber R Felgen ) und es schleift nichts ...
mhh was heißt Federn sind nicht für eine hohe Geschwindigkeit ?! Nur wenn du auf der Rennstrecke fährst und das letzte aus deinem Auto holst ! Für "normale" Fahrten ist es ok ! Und die Eibach Federn sind weicher als die H&R Federn das stimmt aber die H&R Federn sind halt deutlich sportlicher und härter ! Aber auch eine "hartes" Gewindefarhwerk tuppelt bei stärkeren Bodenwellen usw.
Hmmmm schwierig.... Gewinde wär halt schon eine feine Sache. Aber wenn ich mir schon ein Gewindefahrwerk zulege, dann würd ich auch die Radkästen ziehen lassen. Hat da jemand schon erfahrung damit (6er Golf) ?
schaue dir mal meine gallerie an, tiefes mono und schleift nur am plastik TÜV Bereich, alles abgenommen du musst eh höher, dann passen die 19er eh drunter.... Mein Geheimtipp: wenn dann richtig, dann das KW Variante 3...Voraussetzung: jemand kann das einstellen bei dir in der Gegend @bahamut: danke für die Zustimmung Vorallem: es ist immer so eine Sache, was einer möchte...bisschen sportlicher unterwegs sein, dann reichen federn....wernn man permanent am knallen ist (wie ich) dann kommt man defintiv am Komplettfahrwerk nicht vorbei ALternative wäre halt ein CupKit oder EIbach dingsda....sind auch ok Kosten auch nicht die Welt
Also wenn ich mit meinen 105PS schon finde, das bei knapp 200km/h auf der Autobahn die Federn ungeeignet sind, dann wird es doch mit einem R viel schlimmer sein. Das ist jetzt auch nicht direkt auf sportliches Fahren bezogen. Es ist eher auf die Fahrbahn bezogen.... Klar auf einer sauberen geraden Fahrbahn wird man vlt. nicht so viel merken. Aber wenn man mal über eine huckelige, wellige, kaputte Autobahn brettert (davon gibt es zumindest hier im Ruhrgebiet sehr viele von), dann ist das Auto die ganze Zeit am rumspringen. Und das unter anderem sicher auch nicht so ungefährlich. Auch wird das Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten bei "engeren" Kurven auf der Autobahn sicher besser.