R-Led Rückleuchten...Gehts bei mir oder nicht?

  1. sn92

    sn92 Guest

    Also ich wurde von 2 Meistern schief angeguckt, weil VW wohl offiziell keine Freigabe zum Nachrüsten für die LED-Rückleuchten gibt...
    Vielleicht wenn jemand ein Auge zudrückt, aber ich vermute mal, dass du schlechte Karten haben wirst......
     
    #141
  2. neu0riz0r

    neu0riz0r Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    28. Sep. 2011
    Beiträge:
    239
    Danksagungen:
    12
    Muss es zum Nachrüsten extra eine Freigabe von VW geben?
    Halte ich nicht für nötig. Die Teile werden immerhin schon ab Werk verbaut und vom Hersteller HELLA gibt es sogar eine offizielle Anleitung zum Nachrüsten der LED-Rückleuchten.
    Die meisten sind einfach zu blöd und wissen gar nicht wie die auch nur ein Byte umschreiben müssen. Es liegt wohl meist an der Unfähigkeit der Mitarbeiter.
     
    #142
  3. sn92

    sn92 Guest

    Weiß ich nicht, kann ich auch nicht beurteilen. Kann nur das weitergeben, was mir gesagt wurde. Aber ich könnte mir vorstellen, dass VW verhindern will, dass die LED's an jedem 2. Golf auftauchen, weil so die Exklusivität von GTI & Co verloren gehen....... Keine Ahnung, könnte man viel drüber spekulieren...
    Dass Hella eine Anleitung zur Verfügung stellt hat ja nix mit VW zu tun. Die wollen ihre Produkte auch nur absetzen......
     
    #143
  4. Basti90

    Basti90 Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2011
    Beiträge:
    659
    Danksagungen:
    5
    eine frage: ist es normal das sogar bei tagfahrlicht (erste Stellung) die R LED's leuchten?

    bei meinen alten gingen sie erst bei standlicht (zweite Stellung)
     
    #144
  5. neu0riz0r

    neu0riz0r Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    28. Sep. 2011
    Beiträge:
    239
    Danksagungen:
    12
    Hast du das nicht schon einmal gefragt?
    Ja, das sollte normal sein
     
    #145
  6. sn92

    sn92 Guest

    Bei mir ist es definitiv nicht..... Habe die originalen vom R
     
    #146
  7. neu0riz0r

    neu0riz0r Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    28. Sep. 2011
    Beiträge:
    239
    Danksagungen:
    12
    Habe auch die Originalen vom R.
    ALso wenn das TFL an ist, leuchten sie definitiv nicht.
    Abblendlicht sind sie natürlich an.
    Standlicht weiß ich nicht genau, denke aber schon..
    Ich muss morgen mal nachschauen.
    Dachte, dass das so wäre
     
    #147
  8. erc83

    erc83 Guest

    Wahrscheinlich Byte 18 irgendwas zwischen Hex 40 und 45 codiert. Bei einem von denen leuchtet hinten das Schlusslicht dauerhaft. Bei Halogen wird auf 15 codiert.
     
    #148
  9. Tobi610

    Tobi610 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. Feb. 2012
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    so-habe gestern meine original VW LED GTi Rückleuchten eingebaut und wollte sie direkt beim VW-Händler codieren lassen.

    Zunächst einmal die Fakten: Auto EZ 08/2010, Xenon ohne LED Tagfahrlicht,
    Steuergerätversion 0615.

    Funktion der Leuchten: Beim Start blitzt kurz die NSL. Sonst funktioniert alles einwandfrei. Auch die Abschaltung der inneren Leuchten bei Heckdeckel-Öffnung. Es werden jedoch die Fehlermeldungen über defekte Birnen angezeigt.

    Nun wurde der Wagen an das Original VW Diagnosegerät angeschlossen und versucht Byte 18 auf 43 (mit Xenon) zu codieren. Laut Gerät wurde Codierung auch angenommen und gespeichert. Fehlerspeicher wurde gelöscht - Bei erneuter Fehlerspeicherauslese stehen alle Fehler jedoch wieder drin.

    Nun meine Frage: Ist eine Codierung ohne Fehlermeldungen oder Funktionseinschränkungen (also wie LEDs ab Werk) beim VW Händler möglich?

    Oder kann das nur VCDS?

    Und wenn VW das kann: Wie muss der Mitarbeiter das machen - er hat keine Ahnung und hatte das zuvor noch nie gemacht.

    Für eure Antworten wäre ich euch sehr dankbar.

    Grüße

    PS: Gibt es jemand, der mir das mit VCDS im Raum Mainz codieren könnte?
     
    #149
  10. erc83

    erc83 Guest

    Wenn Du vorn Xenon und hinten LEDs hast, musst Du auf 04 codieren lassen.....
     
    #150
  11. Tobi610

    Tobi610 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. Feb. 2012
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    #151
  12. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Mach mal 04.Der Erc weiss das schon.Er ist ein VWler der das bestimmt öfters macht.
     
    #152
  13. erc83

    erc83 Guest

    Der Blog auf MT ist nicht mehr aktuell. Da ist zwar ab 05XX die Rede, es gibt aber mittlerweile schon 0615 und 0651. Von Werk aus ist Hex 04 codiert. Bei Halogen Hex 15.
    Wenn Du zu einer VW Werkstatt fährst, dann verlange einen Servicetechniker. Keinen Mechaniker, keinen Serviceberater und schon gar keinen Azubi.
    Er geht in der Hauptmaske ganz einfach auf
    - Eigendiagnose
    - nochmal auf Eigendiagnose
    - 09 Bordnetzelektronik
    - 07 Codierung
    - BCM auswählen
    - Byte 18 auswählen
    - rechts HEX ausgewählt lassen
    - Wert 04 eingeben
    - quittieren
    - mit OK bestätigen

    Aus dem Kopf heraus geschrieben. Benutze den Tester grad für was anderes.
     
    #153
  14. Tobi610

    Tobi610 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. Feb. 2012
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    Danke euch, werde dann noch mal zu VW fahren und es so versuchen.

    Dachte die Anleitung würde auch für meine BC Version gelten.

    Vielen Dank für die Hilfe!

    GRüße
     
    #154
  15. Basti90

    Basti90 Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2011
    Beiträge:
    659
    Danksagungen:
    5
    also wie gesagt habe Halogens von dectane verbaut und leuchten definitiv beim TFL die R LED's.

    Sollten ja eigentlich nur beim Standlicht erst leuchten richtig?

    habe das von MT Blog codieren lassen:

    Halogen VCDS Byte 18 = 15

    ist das richtig?
     
    #155
  16. Tobi610

    Tobi610 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. Feb. 2012
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    also, war noch mal beim VW Händler und wir haben nun Byte 18 auf 04 codiert.

    Fehlermeldungen sind verschwunden und die Rückleuchten brennen nicht mehr auf der Lichtschalterstellung "Auto", sondern nur nur das Xenon vorne als DFL. So finde ich es auch besser.

    Ob das nun original so ist oder nicht, egal. Solange sie angehen (Sensor), wenn es dunkel wird passt das.

    Noch mal vielen Dank!
     
    #156
  17. Mangas

    Mangas Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    10. Aug. 2010
    Beiträge:
    783
    Danksagungen:
    0
    Ich hab da mal sone PDF Datei im Netz gesehen mit allen Möglichkeiten im byte 18
    Jedoch versteh ich es nicht so da steht zb bei hex04:

    VW360 GTI Halogen "VW360 RdW TFL_0_LED + LED_SBBR" ROM 4 VW360 GTI halogen "VW360 RdW TFL_0_LED + LED_SBBR" ROM 4

    Aber vw360 keine Ahnung; Halogen??? Tfl LED ok und LED sbbr ok

    Aber wieso Halogen?
     
    #157
  18. erc83

    erc83 Guest

    Das ist normal. Das Dauerfahrlicht lässt sich aber auch separat rauscodieren, wofür es allerdings offiziel von VW keine Freigabe gibt und nicht erlaubt ist.
    Wegen der EU und der Tagfahrlicht Geschichte ... ich weiss, klingt absurd. Ist es auch.

    @Basti90

    Richtig, Du musst auf Hex 15 codieren lassen.
     
    #158
  19. Mangas

    Mangas Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    10. Aug. 2010
    Beiträge:
    783
    Danksagungen:
    0
    Wie codiert man nun genau wieder zurück wegen Verkauf?

    Dachte immer das geht mit C0 und dann wieder 00 setzen?
     
    #159
  20. Tobi610

    Tobi610 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. Feb. 2012
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    kann ich (0615 BC Stand) nun auch die orig. VW LED Kennzeichenbeleuchtung einbauen.

    Kann man das auch bei VW codieren. Bräuchte man da auch, wie bei den LED Rückleuchten Adapter?

    Grüße
     
    #160

Diese Seite empfehlen