R LED und Kennzeichenbeleuchtung codieren?

  1. Basti90

    Basti90 Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2011
    Beiträge:
    659
    Danksagungen:
    5
    Hallo und zwar eine Frage habe mir ja letzte Woche Freitag meine R LED'S codieren lassen und seitdem gehen jetzt schon bei Standlicht meine Kennzeichenbeleuchtung mit an.
    Kann es sein das es mit den R LED zusammen hängt oder?

    Vorher gingen sie erst bei Ablendlicht an, weil was sollen sie sinnlos am Tage brennen unnötige Arbeitsstunden.

    Wenn jemand weis ob es da eine Codierung oder so gibt bitte mal schreiben was codiert werden muss genau das sie nur bei Abblendlicht angehen.

    R LED's wurden so codiert:

    Golf 6 - vag-codierungens

    Byte 18=15 Halogen

    Danke Gruß Basti
     


    #1
  2. goal77105

    goal77105 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    57
    Danksagungen:
    1
    mh ist das nicht normal? Bei mir ist das aber auch so, beim Standlicht ist die Kennzeichenleuchte mit an...
     
    #2
  3. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Das is normal so,und muss so sein.
     
    #3
  4. neu0riz0r

    neu0riz0r Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    28. Sep. 2011
    Beiträge:
    239
    Danksagungen:
    12
    Genau, bei Standlicht ist auch die Kennzeichenleuchte mit an.
    Bei Tagfahrlicht bleiben die Rückleuchten und die Kennzeichenbeleuchtung aus.
    Vielleicht verwechselst du da was?
     
    #4
  5. Basti90

    Basti90 Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2011
    Beiträge:
    659
    Danksagungen:
    5
    Hmmm das ist aber sehr merkwürdig weil Jane hinten LED drinne zwar mit widerstand Modul aber die hat es mir anscheind letztens zerschossen und da kam der Lampenfehler immer erst wenn ich auf Abblendlicht geskatet hatte und nun kommt der Fehler schon wenn Standlicht an ist .

    Sehr merkwürdig :/(
     


    #5
  6. neu0riz0r

    neu0riz0r Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    28. Sep. 2011
    Beiträge:
    239
    Danksagungen:
    12
    Versteh nicht was du meinst..
    Bisschen schlecht ausgedrückt!
     
    #6
  7. Basti90

    Basti90 Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2011
    Beiträge:
    659
    Danksagungen:
    5
    Standlicht am Auto an --> Glühlampenfehlersymbol im Boardcomputer kam nicht

    Abbeldnlicht an --> Glühlampenfehlersymbol im Boardcomputer kam nicht

    Glühlampenfehlersymbol im Boardcomputer kommt weil ich LED's drin habe aber es hat mir durch die Kälte oder so anscheind die Winderstände durchgehauen...
     
    #7
  8. Basti90

    Basti90 Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2011
    Beiträge:
    659
    Danksagungen:
    5
    so jetzt nochmal habe heute wieder ein golf R gesehen und da warben bei TFL weder die rleds noch die kennzeichenbeleuchtung an...

    also muss doch iwas flasch codiert sein oder nciht? oder warum waren bei den R keines von beiden an?
     
    #8
  9. Golf_VI_Sven

    Golf_VI_Sven Guest

    also normal ist es wie folgt:

    - Standlicht am Auto an --> Standlichtbirnen, Kennzeichenbeleuchtung und Fahrlicht an den Heckleuchten an.
    - Abblendlicht am auto an --> Standlichtbirnen, Kennzeichenbeleuchtung, Abblendlicht und Fahrlicht an den Heckleuchten an.

    Was ist denn mit deinen Widerständen? Du meinst von der LED Kennzeichenbeleuchtung? Bau die doch mal aus und schließ die an ein Netzteil an, dann weißt du ob irgendwas kaputt ist?!
    Hast du die OEM R LEDS oder die nachbauten mit Widerständen?
     
    #9
  10. Basti90

    Basti90 Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2011
    Beiträge:
    659
    Danksagungen:
    5
    was ist bitte abblendlicht und fahrlicht an den heckleuchten? ich kenne nur standlicht und bremslicht ...

    ähmm wir rede von TFL Stellung nix am schalter machen sondern so lassen wie er ist stellung 0 .....
    dann kommt stellung 1 standlicht und dann stellung 2 abblendlicht---

    Stellung 0 ist auch die Beleuchtung vom Radio Lüftung etc alles aus und tacho okay
     
    #10
  11. wuschi1983

    wuschi1983 Guest

    Fahrlicht = TFL = Tagfahrlicht !
    Standlicht= Stellung 1
    Abblendlicht = Stellung 2

    Es wäre sehr hilfreich wenn du dir beim schreiben etwas mehr mühe geben würdest...machts für die anderen deutlich leichter.

    Ausserdem auch sinnvoll:
    Auf gestellte Fragen antworten:

    "Was ist denn mit deinen Widerständen? Du meinst von der LED Kennzeichenbeleuchtung? Bau die doch mal aus und schließ die an ein Netzteil an, dann weißt du ob irgendwas kaputt ist?!
    Hast du die OEM R LEDS oder die nachbauten mit Widerständen? "
     
    #11
  12. Basti90

    Basti90 Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2011
    Beiträge:
    659
    Danksagungen:
    5
    Also wir reden immer noch von der TFL Stellung .

    Die widerstände werden defekt sein da ja die Lampe leuchtet habe aber schon neue und die funktionieren leuchten aber troßtzdem bei der TFL Stellung.
    Ja habe die OEM R LED!

    Es brauch ja einfach nur mal jemand sagen wie es bei ihm ist der R LED's hat und schauen ob gleichzeitig seine Kenzeichenbeleuchtung an ist IN TFL STELLUNG!!!!!!!
     
    #12
  13. wuschi1983

    wuschi1983 Guest

    Bei mir geht am Tage auf der AUTO-Stellung nur das TFL. Mehr nicht. Warum denn auch?
    Da wird sich wohl jemand beim codieren vertan haben.
     
    #13
  14. neu0riz0r

    neu0riz0r Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    28. Sep. 2011
    Beiträge:
    239
    Danksagungen:
    12
    Ich habe die R Leds nachgerüstet.
    Bei TFL also der Autostellung am helligten Tag ist die KZB NICHT an.
    KZB läuft nur wenn Standlicht und Abblendlicht eingeschaltet ist.
     
    #14

Diese Seite empfehlen