ja sicher - die sagen das man es nicht eintragen braucht. auch das autohaus und auch der zuständige für vw individual das der tüv mensch bei euch den airbag ausbaut kann ich echt nicht glauben..
Er wollte halt sehen, ob innen Stecker/Kabelmäßig alles zueinander passt und ob nicht irgendwas gebastelt/geflickt wurde. Auch die Befestigung des Lenkrads hat ihn interessiert. Ausgebaut hat er nichts, das habe ich vor Ort gemacht. Zwei Federn bei Seite drücken, schon ist der lose. Es wurde ja nichts elektrisch abgeklemmt. Sonst hätte ich von ihm 5 Euro kassiert für Fehlerspeicher löschen
und was soll ihm das bringen? damit hat er noch immer keine grundlage.wenn du ein gti/r-line lenkradnehmen würdest,sähe es meiner nach allein schon wegen der teilenummer anders aus.aber mit der roccoteilenummer hat die eintragung ohne freigabe von vw keinen wert glaube ich.
Die GTI/GTD/R/Scirocco Lenkräder sind bis auf die Nähte bzw silbriges Ding auf 6 Uhr identisch. Es gibt keine Freigabe für keinen der Lenkräder in einem TL/CL/HL. Überhaupt verstehe ich nicht ganz was du eigentlich sagen willst.
das r-line ist schon geprüft mit nem GOLF.das rocco ist nur für den rocco geprüft. das die optisch gleich sind weiss ich auch.ich werd nächste woche mal aus spass zu unserem tüver hier fahren und mal anklopfen der reitet nich t immer auf § rum.mal sehen was er sagt. das letzte mal hat er gesagt er will was von vw wegen dem airbag,nicht wegen dem lenkrad. da habe ich im 4er das 3speichen leder lenkkrad eingebaut.bei den schwellern vom 4er gti hat er nie was gesagt weder beim normalen tüv noch bei ner anderen eintagung. wollte damit gurndsätzlich sagen: original teile müssen bei dem einen eingetragen werden bei dem anderen nicht.verstehe es wer will ist halt immer das selber spiel.
Hi, habe es auch in meinem Golf VI und sieht echt super aus mit der Klavierlack Optik... Grüße aus Bielefeld p.s. I habe noch ein weiteres R MFL "ohne DSG Schaltwippen" inkl. dem Airbag und dem Airbagkabel abzugeben (PN). p.s. II sicherheitshalber noch mein Nachtrag; Das Teil liegt bei/in einer Vertragswerkstatt und ist selbsverständlich fachgerecht eingelagert...
Weiß jemand ob der Airbag aus einem Trendline Lenkrad auf ein MFL R-Line bzw. GTI/GTD Lenkrad passt? Optisch sehen beide Airbags identisch aus.
Könnte mir jemand vielleicht sagen was der Umbau (Tausch )bei VW kostet? Lenkräder werden ja genug bei ebay angeboten. Danke
Hi, das ist unterschiedlich, es liegt im Ermessen der VW Werkstatt. Der eine nimmt da wirklich nichts für weil es ca. 10-15min (höchstens) dauert den Airbag plus das Lenkrad abzunehmen, der andere veranschlagt 40,-€uro für die selbe Arbeit (aber mehr darf es nicht kosten).... Es kommt auch drauf an ob vorher schon ein MFL ab Werk verbaut ist/war.. Gruß Christos
Danke, das deckt sich auch mit den Aussagen von einigen anderen Nutzern. Der Händler will mir momentan weismachen, ich müsste ein neuen Airbag kaufen. Defacto braucht man aber nur ein neues Lenksäulensteuergerät 1K0 953 549 CD und den Airbag-Kabelbaum 5K0 971 584 A und eben das R-Line MFL-Lenkrad. Leider habe ich die Teilenummer von dem R-Line MFL-Lenkrad nicht.
Hallo, Ich wollte nochmal sicher gehen. Hat das R-Line Lenkrad jetzt definitiv eine ZUlassung für den normalen Golf in meinem Fall ein Highline? Ich meine wenn man das R-Line Paket interieur nimmt ist das ja im highline auch zu haben.
Wieso sollte das Lenkrad keine Zulassung haben? Mein Händler hat gesagt, sie haben das Lenkrad schon mehrmals im Golf 6 eingebaut. Also kein Problem!
Ist echt interessant, der eine VW Händler/TÜV-Prüfer sagt es muss eingetragen werden, der andere VW Händler/TÜV-Prüfer sagt, da es ein Original VW Teil ist, muss es nicht eingetragen werden. Ich habe diesbezüglich direkt bei VW in Wolfsburg angerufen, die Dame da am Telefon meinte, es muss nach einer solchen änderung am Fahrzeug definitiv dem TÜV vorgezeigt werden und per Einzelabnahme (die genaue § habe ich nicht mehr) eingetragen werden, sonst erlischt die BE vom Fahrzeug. Gruß Chris