Das ist normal, dass man das Beste nur dann kriegt, wenn man auch viel Geld hinblättert. Wer ab Werk R-Line will, muss auch Highline kaufen. Das Auto ist das gleiche wie der TL/CL, hat nur ne andere Ausstattung... keine anderen Aufhängungen oder sowas...
Hallo, habe einen HL und möchte gerne demnxt auch auf R-Line EXT. aufrüsten. Hatte zuerst die Anbauteile im Blick, dort gefällt mir das Heck besser als das vom R-Line Paket.Beim R-Line aber wiederrum die Front besser. Naja hat den hier jemand nun Infos ob es überhaupt möglich ist das R-Line Paket nachzurüsten? und evtll. Preise? VG MP
Was für ein Modell du hast ist dem R-Line Paket völlig egal. Du kannst am Golf alles verbauen, was es für den Golf 6 gibt - nur besser kein eBay-Müll Alles was Original VW-Golf6-Zubehör oder Original VW-Golf6-Ersatzteile/Neuteile ist, kannst du an deinem Auto verbasteln.
Super Danke! Sagt mal was haltet ihr von der Kombi: R-Line Front/GTI Seitenschweller vll.noch in Karbon foliert/Anbauteile Aerodynamik Heck ---> würde das Harmonieren? was meint ihr. Ist blöd das man sich das alles vor dem Kauf iwie vorstellen muss... Weil nur die Anbauteile an einem Deep Black sieht iwie nicht so nach großer Veränderung aus. zumindest nicht als sind da 1000+ noch was € drin, ich mein muss es auch nicht aber man sieht eigentlich keine so große Veränderung bei schwarz. Außerdem im Winter mit 16Zöllern und Anbauteilen sieht der Golf dann iwie komisch aus wenn keine 18er mehr drauf sind! IMHO. Was meint ihr dazu?
Wird warscheinlich nicht harmonieren, die Front bzw. das Heck wären sicherlich Tiefer als die Seite, da die "GTI-Schweller" keine Scheller als solches sind, sondern eigentlich nur größere Plastikhalbmonde wo du nicht mit tiefer/breiter kommst (bis auf ein paar mm aufgrund des Plastiks ) im Gegensatz zu den Zubehör-Schwellern
Hmm, schade ja dann wohl R-Line oder Aerodynamik Paket oder gar nichts? Bin ein wenig Zwiegespalten ;-) R-Line sind auch so ziemlich die selben Preise wie die Anbauteile!?
habe noch nicht gesehen wo man das R-Line Paket nachbestellen kann. Ich glaube das man nur das Aerodynamik-Paket im VW-Zubehör bestellen kann... oder halt bei ebay vorbeischauen
Ich will jetzt auch auf R Line aufrüsten: Ich fahre einen CL G6 TSI ICh hab da an das R-Line Exterieur gedacht mit den 18" Mallory: Blanker Preis laut Katalog ca 1500 Euro. Ist da der Einbaupreis mit dabei? Oder wieviel würde der Einbau kosten?
Da ist noch nix drin. kommt noch lackieren ca.500+ca.400Montage hinzu. Aber Preise ist so eine Sache. Evtll.gibts auch noch Rabatt. Aber bin mir nicht sicher ob man R-Line so nachrüsten kann, müsste aber eigentlich gehen.
wie du selbst schon geschrieben hast, blanker Katalogpreis, daher ohne Einbaukosten Diese werden sich von Werkstatt zu Werkstatt stark unterscheiden, daher einfach mal bei allen Werkstätten in der Umgebung nach einem unverbindlichen Kostenvoranschlag fragen.
Wann R-Line Variant? Hallo liebe Golfer, derzeit Fahre ich einen Passat Variant R-Line und brauche noch einen neuen Dienstwagen. Dabei habe ich an einen Golf VI Variant R-Line gedacht. Wird es in 2010 solch ein Model geben? Bei meinem derzeitigen 1989 Kadett läuft in 02.2011 der Tüv ab. Gab es denn beim Golf V Variant einen R-Line ? Wer weiß was ? Grüße aus Berlin
@Passi08 also direkt einen R-Line gibtes noch nicht,aber es gibt schon bissl Zubehör was auch richtig gut aussieht. Volkswagen Zubehör Shop - Aerodynamik Aber weiß ja nich wie das bei dir wegen Dienstwagen geregelt ist,ich dürfte solche Veränderungen nicht vornehmen,müsste den dann auch so bestellen können. Aber hält ja jede Firma anders.
Hallo, ich hole den Beitrag mal wieder nach oben. Gibt es schon eine Lösung für den Standard Wagenheber mit R-Line Schwellern? ....und wenn ich mir so einen Wagenheber: Einhell 2011775 Blue BT-TJ 2000 Rangierwagenheber: Amazon.de: Auto & Motorrad hole, wo muss ich diesen ansetzen ohne etwas kaputt zu machen. Gruß Sven
Es haben in der Vergangenheit ja schon einige überlegt, sich das R-Line Exterieur Paket nachträglich einzubauen. Ich bin auch schon auf diese Idee gekommen und zu einen gefahren. Der wusste aber nichts vom Nachrüstpacket, hat mir aber freundlicherweise die Teile einzeln rausgesucht. Er ist auf 2000 - 2500€ gekommen, nur für das Material! Dann käme da noch das Lackieren und die Montage dazu. Er sagte mir mit einem Lächeln, dass wir uns bei ca. 4000€ befänden... dann bin ich gegangen. Das kann doch nicht sein, oder doch??? Hat denn nun einer schon das R-Line Exterieur nachgerüstet? Wenn ja, wie teuer war es? Ich habe bis jetzt nur diverse Beiträge gelesen, in denen überlegt wurde es in Zukunft zu tun, aber noch nicht, dass es einer getan hat. Mir ist aufgefallen, dass auf der VW Seite nie die Rede vom Nachrüsten ist, sondern immer eine direkte bzw. teilweise auch indirekte Verbindung zu einem Neuwagen geschaffen wird. Sehe ich das richtig?