Den Code aus dem EEPROM zu ziehen und auch zu ändern ist kein Hexenwerk. Mit dem Richtigen Equipment, geht das ratz fatz. Die sauberste Lösung ist aber über VW, dann weiss man das das Gerät sauber ist. Das weiss man bei Radios mit mitgelieferten Code nicht immer. Die Codekarten sind schon 2008 abgeschafft worden. Sind also beim 6er eh nicht mehr relevant. Was micht wundert das die VW Partner dafür Geld verlangen, sowas ist Service am Kunden.
Klar ist das Service am Kunden und wenn man sein Auto dort gekauft hat und immer mal was in der Werkstatt machen lässt (Intervall-Service), dann werden die dafür sicherlich auch kein Geld nehmen, aber meistens kommen doch die mit nem Ebay-Radio an, die eh das Auto von privat gekauft haben und zum Ölwechsel in ne Freie gehen... bitte nicht persönlich nehmen, aber häufig ist das genau der Fall. Bei der Situation wundert es mich dann nicht, wenn der Freundlich große Schilder ausdruckt, wo steht das Radio-Code und Fehlerauslesen eben seine 20€ kostet. Ach ja, kleiner Tipp für alle: Einfach direkt bei der Neuwagenabholung den Radiocode auslesen lassen und Aufschreiben, dann nehmen die nämlich noch kein Geld für sowas, da man ja gerade nen Haufen Scheine bei denen gelassen hat. Wenn man das Radio dann mal verkauft, dann hat man den Code.
Ist doch egal wo da Radio her ist??? Die Luft an der Tankstelle, nimmste ja auch ohne vorher zu tanken. Und mal ehrlich, wie oft am Tag kommt jemand am Tag der einen Radio Code benötigt ??? Zumal dieser Kunde dann später auch wieder kommen wird, schon allein deswegen, weil so nett und unkompliert weitergeholfen wurde. Kann man also sehen wie man möchte.