Rattern beim Lenkeinschlag links bwz. links abbiegen...

  1. sub_bit7

    sub_bit7 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    17. Jan. 2013
    Beiträge:
    15
    Danksagungen:
    1
    Lol, das macht er bei mir auch !!! Und voll eingeschlagen rechts hörst du links ein Schleifgeräusch!!!
     


    #21
  2. sub_bit7

    sub_bit7 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    17. Jan. 2013
    Beiträge:
    15
    Danksagungen:
    1
    Moin Leute, nachdem Antriebswellen und Radlager getauscht wurden war das Geräusch immer noch nicht verschwunden. Heute hatte ich den Wagen zum dritten mal in der Werkstatt: Sie haben die Bremsanlage vorne demontiert und Bauteile getauscht. Schleifgeräusche und Rattern sind nun Geschichte.
     
    #22
  3. Kühlschrank

    Kühlschrank Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    2. Nov. 2013
    Beiträge:
    1
    Danksagungen:
    0
    Bei ist das Geräusch wenn ich rechts eingeschlagen habe und langsam anfahre vorne auch zu hören. Könnte es sich hier nicht auch um nen defekte Antriebswelle handeln. Wenn man geradeaus fährt ist alles gut.
     


    #23
  4. 1.6tdiundzufrieden

    1.6tdiundzufrieden Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    6. März 2013
    Beiträge:
    11
    Danksagungen:
    0
    Das ist die Achsmanschette, hatte ich mal bei meinem Skoda Fabia RS und war in der Werkstatt. die Manschette musste getauscht werden.
    Die Werkstatt sagte dass die Manschette undicht geworden ist und die Kugeln in der kurve aneinander rattern, und wenn man das nicht behebt kann es sein dass das Auto mit Lenkungsdefekt liegen bleibt.

    also geh lieber mal zum und lass es checken bevor du liegen bleibst
     
    #24
  5. Bolide

    Bolide Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    4. Okt. 2012
    Beiträge:
    691
    Danksagungen:
    50
    Mein Vater sein t5 hat das Problem auch

    Jetzt kann ich den quälen (muhahah)
     
    #25
  6. taver

    taver Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2013
    Beiträge:
    173
    Danksagungen:
    6
    ich habe es auch bei vollem lenkeinschlag
     
    #26
  7. 3enny

    3enny Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    10. Aug. 2010
    Beiträge:
    212
    Danksagungen:
    1
    Dann graben wir den alten Thread mal wieder aus...
    kommt jemand an das Video? Es ist nicht mehr Online..
    Oder hat das Geräusch noch und kann es mal aufnehmen?!
     
    #27
  8. Gizmo

    Gizmo Guest

    Also ich hab auch ein knacken / knarzen / rattern beim einschlagen wenn ich aus- oder einparke.
    Es lässt sich schwierig beschreiben, es ist wohl so eine Mischung aus den folgenden Videos:




    Es wurden bereits zweimal die Domlager getauscht, beides brachte nichts, nach wenigen Kilometern war das Geräusch wieder da.

    Ich habe Eibach Sportline-Federn auf original Dämpfern vom Sportfahrwerk verbaut, wurde von VW gemacht.
    Leider steht seitdem auch mein Lenkrad schief (aber nicht immer) und VW hat es nach 3x Achsvermessung nicht mehr grade bekommen.
     
    #28
  9. 3enny

    3enny Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    10. Aug. 2010
    Beiträge:
    212
    Danksagungen:
    1
    Das Knarzen aus Video 2 + 3 war bei mir tatsächlich auch, hat sich aber mit dem Tauschen der Domlager erledigt.
    Lt. meinem Mechaniker war es ein Produktionsfehler beim Domlager, weil das ist immer wieder rausgesprungen.

    Mit dem Lenkrad... dann nehmt das Lenkrad doch einfach mal runter, Airbag raus und versetzt es auf den Ritzeln ein Stück. Meines war vom Werk aus auch nicht auf der Markierung, dadurch aber grade.
    Haben es nach dem Neubeziehen wieder auf die Markierung gesetzt - hatten uns nicht genau gemerkt, an welcher Stelle es saß-, nun ist es auch nicht mehr grade. Müssen es demnächst mal wieder runternehmen und etwas versetzen.
     
    #29
  10. Gizmo

    Gizmo Guest

    Nachdem die Domlager laut meinem freundlichen mittlerweile zweimal getauscht wurden habe ich die Befürchtung, dass es an etwas anderem liegen könnte. Entweder sind auch die neu verbauten Domlager defekt (aber gleich zwei Sätze?) oder es wurde doch etwas anderes gemacht und die ersten Domlager sind noch drin!

    Kann es evtl auch an den Federn liegen? Aber hier haben doch schon so viele die Eibach Sportline ohne Probleme verbaut, oder?

    Das mit dem schiefen Lenkrad ist halt auch erst seit dem Federeinbau, davor war alles prima.
    Kann es sein, dass die Achsvermessung gewisse Toleranzen lässt in dem sich die Werkstatt bewegen kann und es deswegen so ist? Hab auch nie ein Vermessungsprotokoll bekommen. Fahre jetzt mittlerweile bestimmt schon über ein Jahr so. Meiner Meinung rastet der Blinkerhebel auch unterschiedlich ein bzw wieder aus, je nachdem ob das LR grad gerade oder wieder eher leicht schief stand.

    Ich wollte jetzt mal zu einer freien Werkstatt gehen die sich eher so auf Räder und Fahrwerk spezialisiert haben, aber da greift natürlich auch keine Garantie wenn was gewechselt werden muss.
     
    #30

Diese Seite empfehlen