Komfortabler ist es mit A2DP und dem iPhone, da kannst du die Musik nach belieben hören und wenn die Sprachdurchsagen der Navigation kommen wird die Musik leicht leiser gemacht und die Durchsagen darüber gelegt (wie bei nem OEM-Navi) Nur so als Tipp, überleg mal, ob es bei dir auch passen könnte: Ich nutze lieber A2DP, statt des USB-Sticks und dem MDI. Habe MDI im Wagen und nutze es nie, da es mit dem A2DP-Stream vom Handy viel einfach ist und da eh immer aktuelle Musik auf dem Handy drauf ist. Dann muss man nicht extra nochmal den Stick/die Festplatte mit Musik füllen.
Nachteil: Wenn AVRCP(Bedienung am Radio) nicht unterstützt wird, ist die Hand ständig am Handy. Ja ich weiss das man das Handy auch per Sprache bedienen kann. Ist aber keine wirkliche Alternative. Die Kombination iPhone inkl. Navi App, RCD310 und Media-In hatte ich auch mal. http://www.golf-6.com/showroom/9074-mein-1-2tsi-team-77kw.html
Ja, stimmt auch wieder. Ohne avrcp ist das auch wieder blöd. Dann hat man auch keinen Titel im Display, somit sprachbedienung wvenfalls blöd.
Also 64gb USB Stick ist kein Problem. Musst ihn aber auf FAT32 formatierren. NTFS wird leider nicht erkannt.
So hab ich es ja jetzt. Nur hängt das iphone eben an der Klinke. Das kann auch so bleiben, zusätzlich eben den usb Stick. Was ich nicht gedacht hätte: sogar Freisprechen funktioniert so sehr gut. Obwohl das Handy in der Ablage (Getränkehalter) liegt, kann man mich glasklar verstehen. Mein gegenüber höre ich dann durch die Autolautaprecher. Keine schöne Lösung, aber allemal besser als während der Fahrt das Ding am Ohr zu haben.
Ich muss hier noch mal ran Kann ich damit etwas anfangen? http://www.golf-6.com/biete/17753-fse-1k8035730c-bluetooth.html Mit dem RCD 310 (BT Streaming)? Und oder später eventuell mit einem RNS315/510? Und kann mir mal einer bitte den Unterschied zwischen FSE und Premium FSE erklären?
Nein. Es ist zu alt. "Mobiltelefonvorbereitung" unterstützt nur das HFP bzw. Handsfree Protokoll und A2DP. Was die iPhone's im Originalzustand auch nur können. FSE Plus hat/hatte bei der Neuwagenbestellung immer eine Handyhalterung und eine Dachantenne. Ünterstützt auch nur HFP und A2DP. Kann aber per Sprache bedient werden. FSE Premium unterstützt das HFP und rSAP Protokoll und A2DP. Ohne Handyhalter, mit Dachantenne, per rSAP Protokoll SMS vorlesen lassen, SMS lesen/schreiben bei den 510er Radios, Sprachbedienung und bei den aktuellen Steuergeräten ist auch WLAN Hotspot Funktion verfügbar. Man könnte natürlich noch weiter ins Detail gehen was ab oder bis wann mit welchem Index verfügbar war ....