Guten Abend, Habe ein RCD 510 aus China und habe mir dazu ein USB-Adapter geholt, dass ich ein iPhone anschließen. Wenn ich Musik abspiele, kann man ein knistern hören welches aus den hochtönend kommt. Wenn ich Radio oder per SD-Karte Musik höre, ist das knistern nicht zu hören. Was könnte sie Ursache sein? Irgendjemand gleiches Problem und/oder Lösungen ? Mit freundlichen Grüßen
servus und willkommen hab das gleiche problem siehe: http://www.golf-6.com/hifi-navi-lautsprecher/14407-rcd510-delphi-china-rcd510-18.html#post259690 das ist dann wohl "normal". Hab es auch mit einem iPod probiert. Gleiches Problem. Hast du den Adapter den man in der Konsole verbaut? Den hab ich nämlich. Da das "knistern" unregelmäßig ist, ist es meiner Meinung nach entweder ein Problem mit dem Strom (bei USB, ist das Problem aber nicht) oder bei der Kommunikation zwischen Radio und iPod/iPhone. Vielleicht kann ja noch jemand das Problem bestätigen.
Da beim iPod die Daten per USB, also digital übertragen werden, ist es doch unwahrscheinlich, dass Knistern durch Übertragsfehler auf dem Bus entstehen. Wie gut kannst du basteln? Eventuell mal einen Adapter zwischenschalten, mit dem der Stick separat mit Strom versorgt wird?
hallo tyras, ich weiß nicht ob du weißt wie der adapter aussieht?! da ist es leider net einfach mit "adapter" dazwischen schalten. eher vll ein usb kabel dazwischen schalten, welches die stromversorgung kappt. werde nun einen alten iPod versuchen, welcher noch nicht via USB aufgeladen werden kann. (ja sowas gabs). an dem iPhone liegt es nicht, hab verschieden geräteversionen getestet.
Genau sowas meinte ich. Die 5V müssen wo anders herkommen. Alternativ könnte man einfach mal versuchen, bei einem USB-Kabel die 5V abzukleben.
ok Ich glaube ich versuche erst einmal meinen alten iPod der nicht via usb aufgeladen werden kann. was mich aber wundern würde ist, warum geht ein usb stick ohne probleme?
Eventuell zieht der deutlich weniger Strom? Alternativ könnte der auch einen größeren Pufferkondensator haben, der die Peaks besser abfängt. Je nach verwendetem Audioprofil, z.B. eines, welches isochrone Übertragung verwendet, wäre es schon denkbar, dass es auch an den Daten liegen könnte. Damit man das hört müssten aber recht viele Daten kaputt gehen, was unwahrschienlich ist, wenn ein USB-Stick problemlos geht.
Also, der alte iPod funktioniert nicht. Soll heißen, er wird nicht vom Gerät erkannt. Nun ist die Frage an was das liegt. Also für Strom "knaxxen" ist es zu unregelmäßig wie ich finde. Vielleicht hat es was mit der Software des Radios zu tun?! Kann man das irgendwie rausfinden/updaten?
Zumindest bei nem iPod könnte es trotzdem sein. Je nach Modell läuft die Festplatte nur zu Beginn eines Liedes an und legt sich danach schlafen.
Ich habs einmal mit einem iPod mit Flashspeicher und einmal (der ältere) mit Festplatte probiert. Der mit Flashspeicher knaxxt trotzdem. Die Frage ist, liegt es am Kabel oder am Radio. Ggf. Software Update?!
Prinzipiell kann es beides sein. Wenn es blöd läuft, entsteht das Knacksen durch leerlaufende Puffer. Eventuell könnte da ein Update helfen, ich würde aber nicht drauf trauen.