das umprogrammieren liegt nicht an der Ausstattung, sondern wie dann das neue RCD510 zB codiert ist Das muss evtl. angepasst werden!
Das RCD510 hat auch kein Media-IN. Media-In ist das Multimedia-Bussystem von VW (ipod+USB Adapter) und sitzt in nem eigenen Steuergerät, dass mit dem Radio kommuniziert. Media-In lässt sich bei deinem RCD310 nachrüsten. Dann kannst du iPods/iPhones/iPads und auch USB-Sticks nutzen und über das Radio steuern.
Ja ich weiß, dass das RCD510 kein Media-IN besitzt.Ich meinte nur ob ich da ein Mp3-Player an dem Media-IN ranhänge oder über das RCD510 direkt eine große SD-Karte + 6x Mp3 CD's besitze kommt es so ziemlich von der Datenmenge auf das gleiche raus. Oder habe ich da einen denkfehler? Mir geht es nicht nur um ein größeres Datenvolumen der Musik,sondern eher um die Bequemlichkeit des RCD510 wegen den Touchdisplay
Ich glaube, da braucht man die MFA+ ... am Konfigurator geht es zumindest nicht mit der normalen MFA.
Ich denke das geht,die Musiktitel sehe ich ohne hin nicht auf meiner MFA. Würde ich MFA+ und das RCD310 haben, würde es mir die Titel auf dem MFA+ anzeigen.Also schätze ich mal das das RCD510 mit normaler MFA funktioniert sonst würde ja auch das RCD310 nicht laufen. Ich versuch es einfach,falls es nicht kompatibel ist schick ich es zurück Vielleicht findet sich ja auch noch einer aus dem Forum der das RCD510 nachgerüstet hat und eine "normale" MFA besitz
Kann ich media in mit dem rcd510 weiterhin nutzen oder muss ich nach einem bestimmten Modell Ausschau halten?
das rcd 510 ist super überlege ob ich mir das auch holen soll aber wenn ich einen tipp geben darf hände weg von ebay
Media In funktioniert mit jedem. Aufpassen muss man nur bezüglich einer Rückfahrkamera. Da muss es ein spezielles sein, hat zusätzlich noch einen runden Stecker. Je nach dem wo es eingebaut war, muss vieleicht noch etwas umcodiert werden, Dynaudio etc.
Bei ebay gibts aber hin und wieder vernünftige auktionen.... Hier in dem Forum hat ja keine eins brauch ich noch einen Adapter für den antennenanschluss oder sind die gleich? Hab das 310
Kann ich im Grunde jedes RCD 510 einbauen? Sprich z.B aus einem aktuellen Passat? Hat Dyaudio...müsste ich nur rauscodieren lassen? Machen die sowas auch bei VW?
Müsste egal sein...du musst halt nur das Radio auf deinen Wagen codieren damit alles funktioniert! Das kannst du normalerweise auch bei VW machen lassen ...musst nur einen netten Mitarbeiter erwischen
stimmt wenn du den richtigen mitarbeiter findest ansonsten villeicht mal telefonisch nachfragen und wenn der eine nein sagt gehe einfach zu einem anderen händler
Genau so war es auch bei mir. Ich war bei drei VW-Werkstätten: eine Werkstatt hatte überhaupt keinen Plan und zwei bräuchten über eine Stunde dafür, weil sie erst jemanden dafür "ausbilden" müssen. Kostenpunkt bei beiden: über 40€! Und dann konnten sie es mir noch nicht mal garantieren, ob es dann auch funktioniert. Dann habe ich jemanden hier im Forum gefunden, der mir das in 5min rauscodiert hat. Und das sah eigentlich so simpel und logisch aus Also würde ich an deiner Stelle erstmal jemanden hier im Forum suchen...da kannste dir auch gleich noch andere Sachen codieren lassen. Aber vielleicht ist ja bei dir eine brauchbare VW-Werkstatt in der Nähe.
Die VW Werkstätten sind in der Software ein bisschen anders aufgebaut als VCDS. Bei VCDS ist eigentlich wirklich alles logisch aufgebaut und mann muss nur grob eine Ahnung vom Binären Zahlensystem eine Ahnung haben. Aber wenn du jemanden in der Nähe findest mit VCDS wird er es sicher machen für eine kleine Geldspende.
Hey Leuchte. Ich hab da mal ne blöde Frage, auf die ich irgendwie keine Antwort finde. Ich hab ja schon länger mein RCD510 nachgerüstet. Leider hab ich keine Peilung wo der AUX-Anschluss sein soll. Läuft der über den Quadlock?
Ja, der AUX-IN geht direkt ins Radio, wenn du kein Media-In hast. Ist Media-In verbaut, geht das MDI-Steuergerät an den Quadlock-Stecker und der AUX-In muss in das MDI-Steuergerät
Und wie sieht es aus mit nem Externen CD Laufwerk über den Quadlock? Hatte damals an meiner 210 einen Music Changer mit dem ich USB, SD und AUX darüber laufen lassen konnte. War der gleiche anschluss wie AUX am Quadlock, nur leider erkennt das 510 diesen nicht mehr. Wird der AUX anschluss dann trotzdem funktionieren?