Und wenn er nicht frei geschaltet ist läuft AUX auch nicht? Und wie wird es denn auf dem Display angezeigt wenn ich den Changer wieder verwenden möchte? Habe ich dann 12 CD's in der CD Liste?
AUX wird auch per VCDS codiert. Sind jeweils zwei verschiedene Bits. Also laut Codierungsmöglichkeiten sollte AUX+CD-Wechsler gleichzeitig gehen.
AUX wird mir auf dem Display ja angeigt, nur leider Grau hinterlegt. Ein kabel hab ich noch nicht angeschlossen, heißt es aber somit dass AUX freigeschaltet ist?
Beim AUX-Anschluss gibt es eine Checkfunktion im RCD. Soweit ich weiß, wird AUX erst "freigeschaltet" (drückbar auf dem Bildschirm), wenn ein Player am Aux angeschlossen ist.
Ok super. Das war schon mal sehr hilfreich. Also AUX schaltet sich beim ersten anschließen selbstständig frei. Und ein Externens Laufwerk muss erst freigeschaltet werden. Alles richtig soweit? Aber beides gleichzeitig kommt mir etwas komisch vor, da es ja über einen Anschluss läuft
Halt halt stopp.... AUX wird erst aktiv im Display wenn ein Player angeschlossen ist. - DAVOR muss man dem RCD aber sagen, dass es einen AUX-Eingang besitzt. (VCDS) Bzgl. CD-Wechsler habe ich noch ein wenig gelesen. Ein externer CD-Wechsler lässt sich wohl nicht bei allen RCD510 codieren. Es wird gemunkelt, dass dies nur bei MJ 2011 oder früher möglich ist. Schreib mal den erc483 an. Der steckt da in der Materie. Antworten dauern bei ihm aber immer ein wenig.
Hey Jungs, bevor ich ein neues Thema starte versuche ich mal hier mein Glück. Ich habe mir ein gebrauchtes RCD 510 aus einem Beetle gekauft und in meinen Golf 6 verbaut. Funktioniert alles pikobello - alles super. Nun aber ein "Problem" ... natürlich wurde dem Vorbesitzer beim Parken im RCD 510 - Display ein Beetle angezeigt. Nun zeigt mir das Radio dementsprechend auch immer einen Beetle im OPS an. Leider konnte ich im Internet bisher nur den VCDS-Weg für das RNS 510 finden - nicht aber für das RCD 510. Kann mir bitte jemand helfen? Ich mag endlich einen Golf im Display sehen und keinen Beetle mehr Antwort hier oder per PN. Wie ihr eben wollt. Vielen vielen Dank schon mal im Voraus! Gruß Rob
Eigentlich sollte das Radio über den CAN erkennen in welchem Auto es verbaut ist. Wenn das Modell des Radios aber älter ist als dein Golf kann es sein dass es dafür keine Daten hinterlegt hat und somit nicht umstellen kann.
Vcds das letzte Bit im rcd auf 00 codieren. Hatte das selbe Problem. Ähnlich wie beim rns kann man das ops Bild ändern. 00 bekommt das Radio über das Gateway gesagt welches Bild es verwenden soll. Du kannst auch dein altes Radio Auslesen denke mal war ein rcd 310 und die codierung aufs rcd 510 übertragen.
danke für die info. gut zu wissen, dass auch andere das problem kennen. hast du zufällig den VCDS-Weg noch irgendwo, das ich das weitergeben kann zum richtigen codieren? wir haben den richtigen weg wohl bisher nicht gefunden :/
Halöle,möchte auch ein RCD 510 nachrüsten,wenn ich ein RCD 510 baujahr 2012 in meinen Golf Baujahr 2010 einbaue,passt das oder sind da andere Anschlüsse ? Passt ein RCD vom Scirocco oder Passat usw. oder muss das noch anders codiert werden ? Danke,Gruß
Hallo Zusammen, ich habe bei mir vor einiger Zeit auch das RCD 510 nachgerüstet. Mir ist jetzt erst aufgefallen, dass bei OPS ein Golf 5 angezeigt wird. Ich konnte im Internet dazu nichts weiter finden. Das RCD stammt wohl aus einem Passat CC MJ2010 (allerdings rotes Skin!?!). Es sollte auch auch Plug n Play den Golf 6 anzeigen oder? Danke Gruß Patmann
das passt so, gibt beim umbau keine probleme. wenn du die blende vom radio entfernst, mußt du rechts und links jeweils 2 schrauben entfernen. danach kannst du das radio mit leichtem wackeln herausziehen. danach hinten den stecker und die stromzufuhr herausziehen und am neuen rcd510 anstecken. dann nur noch zusammenbauen und fertig. WICHTIG: du brauchst nicht umbedingt eine codierung, allerdings brauchst du den radio code. denn wenn das radio entfernt wird und neu montiert wird brauchst du den anti diebstahl code um das radio bedienen tz können.
Ganz schön warm hier... Die Modell-Grafiken sind im Radio hinterlegt. Bei Verbau des Radios in ein Fahrzeug erhält dieses ein 10-Byte langes Bitmuster (Kodierung) ab Werk. Anhand des Bitmusters erkennt das Radio welche Grafik (Fahrzeug) es anzeigen muss. Mit VCDS, VAS oder einem vergleichbaren Diagnosegerät lässt sich das Fahrzeugmodell in deinem Radio einstellen. @Plug & Play: Das RCD510 läuft nur mit CAN- tauglichen Fahrzeugen ab Baujahr 2009. Ältere Modelle (Golf-5) benötigen ein neueres Gateway-Steuergerät.
@Plug & Play: Das RCD510 läuft nur mit CAN- tauglichen Fahrzeugen ab Baujahr 2009. Ältere Modelle (Golf-5) benötigen ein neueres Gateway-Steuergerät.[/QUOTE] Wir sind ja auch ein Golf 6 Forum