tschuldigung 15 ist von der Zündung ein geschaltet Plus z.B. für Remoute, nein das haben die Dinger noch nie gehabt, haben ja auch kein Vorverstärker/Verstärkerausgang...
ich dreh am rad....der händler hat mir komplett was anderes erzaehlt noch eine frage, bei dem hochpegeleingang läuft das das so ab, das jedes signal einzeln von vorne mit kable nach hinten gezogen werden muss oder? weil hier bei dem stecker fürn level eingang sind 9 freie kabel die man dann verbinden muss. ach quatsch, reiocht ja wenn ich das sub signal ziehe... aber noch andere sache hat das rcd 210 elektrische antenne?
also: das radio hat keinen remote an sich... man kann es aber aus dem can-bus-stecker ziehen! falls du nen high-level-adapter verwendest, die gibts auch mit remote-ausgang! das radio hat auch KEINEN sub-ausgang... es hat 4 normale ausgänge, von denen auch nur 2 freigeschaltet sind! wenn du jetzt 2 nach hinten zur endstufe legst, kannst bzw. solltest du sie vorne nicht mehr verwenden! heißt: eine basskiste im kofferraum und die hinteren lautsprecher fallen weg! aber auch nur, wenn ihr es schafft die freizuschalten, was meines wissens nach, noch niemandem gelungen ist... zum thema, dass überall lautsprecher verbaut sind, unabhängig vom gewählten soundsystem: wenn die türen automatisch montiert werden, ist es sehr teuer eine maschine zu bauen, die mal lautsprecher einbaut und mal eine blende! dafür wäre schließlich 2. bauteil nötig, zudem eine 2. zuführmaschine, eine bauteilwechselmaschine und und und... oder gar eine 2. maschine! es ist also einfach eine ökonomische frage ab welcher stückzahl sich sowas lohnen würde.
oh man das hört sich alles nicht gut an...werd wohl kaum drumrum kommen nen neues radio reinzubauen... mist warum gibts nich einfach nen chinchout an dem scheiß ding! nebnbei --> ein high / Low Level adapter würds ja eig tun um an chinch zu kommen...nur gibt das mla bei google ein da gibts von 7 euro bis ende offen alles?!?! woher welche qualität erknenn?
klar reicht der adapter, aber jedes abgezapfte signal fehlt dann für die standard-lautsprecher! übrigens: wenn du nen anderes radio einbauen willst brauchste wohl nen can-bus-adapter für ~150€ oder so! es sei denn du nimmst nen radio, dass das teil schon integriert hat...
So Leute, jetzt mal alle kurz die Füße stillhalten, ich hab gestern TechniSat angeschrieben, und, die warn echt flott (RESPEKT), heute schon die Antwort bekommen. Wenn das wirklich stimmt, und davon gehe ich aus, is ja der Hersteller, dann lösen sich für manche von uns schonmal ein paar Probs. Aber jetzt genug geschwatzt, lest selbst: Sehr geehrter Herr Streitberger, die Funktion Fader wird im Menü nur angezeigt, wenn im Auto 4 Lautsprecher verbaut sind. Das Radio erkennt dies selbstständig. Sind in einen Fahrzeug nur 2 Lautsprecher verbaut, hat die Funktion Fader keinen Sinn und wird deshalb im Menü ausgeblendet. Mit freundlichen Grüßen Ihr TechniSat Automotive Team Das ist ja mal clever vom VW eingefädelt, so kaufen sich die meisten gleich mal das RCD 310.
naja... der aufpreis vom RCD 310 ist ja auch nicht so hoch... lohnt sich meiner meinung nach immer! schließlich hast du sicher auch 50€ materialkosten oder mehr und musst dann noch dein niegel nagel neues auto zerlegen... türverkleidungen rappeln ja sehr sehr gerne, wenn man sie einmal entfernt hatte! eigentlich bekommt man sie nie wieder so dran, wie sie mal waren, deswegen nehm ich die 165€ aufpreis gerne in kauf!
Wenn du die Möglichkeit zum umbestellen hast, klar, dann kommst besser weg. Nur für die, so wie wir auch, die´s 210er haben, ist das wohl die günstigste Variante den Sound ein wenig zu pushen. Bis jetzt hatte ich mir meinen Türverkleidungen nach der Demontage noch nie Probs.. Aber ich weis schon, sag niemals nie!!
also laut technisat erkennt das radio sowas automatisch?! krass... Weiß jemand ob das rcd ein ausgang fürn sub hat? das ich dann in den hochpegeleingang der endstufe verfrachten kann? bräuchte ich nich alles ändern. oder reicht als hochpegeleingang einfach normaler boxensound und die endstufe filtert das dann raus und codiert das um?!
kennst du da radios die das schon intgeriert haben? google jetz seit 2 tagen...find da kein einziges....
So lautet die Aussage von TechniSat. Unglaublich, hab sowas auch noch nie gehört!! Und nein, es hat garantiert keinen Ausgang fürn Sub, denn Serienradios haben keine Chinch.... Frag doch mal bei ACR & Co. nach, Möglichkeiten gibts da schon. Ein Spezl von mir hat in seinem Compact das BMW Radio drin und nen Sub dazu mit Endstufe, die Lautsprecher laufen übers Radio. Du siehst, es geht!
und die besagten kabel die zur B säule laufen sind die am radio verkabelt? also quasi liegn nur in der offnen b säule? dann könnte ich die ja fürn Hochpegeleingang des verstärkers nutzn
so wie ich es verstanden habe enden die kabel in den türsteckern der hinteren türen... heißt man muss, um die hinteren kabel anzuschließen, nur kabel vom stecker zum sub ziehen und nen höchtöner einbauen und anschließen... denke es ist einfacher die kabel direkt vom radio nach hinten zu ziehen...
so LEUTE! ich war grade beim vw kfz mechaniker meines vertrauens und vielleicht kann ich auch ein paar unklerheiten aus dem weg räumen! Die ist interessant für leute die ein rcd 210 mit vorne 4x 20 watt odar so lautsprecher haben und hinten auch nochmal das gleiche aufgerüstet haben wollen! B säule: er konnte es nicht genau sagen desswegen wer von euch hat die information hierein gestellt das die kabel bis dahin liegen und? woher habt ihr die info ist das vertraulich oder so lala? 3 5 türer: kein unterschied Boxen hinten einbauen: Kommen wir zum interessanten teil! vw baut im golf 6 hinten schon lautsprecherblenden ein! nicht wie im golf 5 eine klare linie sondern gitter! wenn ihr wissen wollt ob es bei euch geht leuchtet in diese gitter um zu gucken ob es blenden sind oder durchlässige gitter! 1. gitter licht durchlässig: ihr bezahlt 89 euro für jeweils 2 tief und hochtöner euer problem ist gelöst 2 gitter licht undurchlässig (blende): problem weil die hintere wandverkleidung komplett ausgetauscht werden müsste was alleine schon 300 euro kostet mit boxen und montage seit ihr dann bei 600 euronen! also zusammengefasst sollte es hinten keine blende sein seit ihr mit 89 euro dabei und alles ist schön
ich vergas zu erwähnen das es unwahrscheinlich ist das hinten ein sub drin ist oder reden wir von tieftöner? es wäre echt geldverschwendung und vw spart si gut es geht
hey.. ich hab dies hier veröffentlicht da auch hinten boxen eingebaut sind . Und ja es ist vertraulich. Als ich durch die gitter leuchtete konnt ich es erst nit glauben, und fragte deshalb genau so wie du einen mechaniker von VW nur was ich mir nicht vorstellen kann ist, dass VW mal so un mal so baut. also einmal ne blende un dann nochmal mit box. kann man die hochtöner auch einzeln bestelln, ohne das man gleich das ganze set nehmen muss? lg chris
ja kannst du! das stück kostet glaube ich 19 euro! also nochmal chris! du hast reingeleuchtet und da war ein tieftöner drin? ist ja echt hamma! hast du das gesehen oder aueinander genommen? sau stark
ich versteh nicht, warum ihr euch über die lautsprecher hinten so wundert! ist doch nicht so schwer zu verstehen, dass es sehr aufwendig ist 2 weitere verkleidungen zu konstruieren und zu fertigen, zu lagern und dann nach bedarf zu verbauen! also ist es eine sparmaßnahme von vw, wenn die tief-mitteltöner überall verbaut werden! macht euch doch nur mal klar was ein lautsprecher in der fertigung kostet und wie teuer lagerhaltung, ersatzteilservice und differenzierte montage kosten! in asien kann man seine autos garnicht konfigurieren, weils einfach zu teuer ist auf individuelle wünsche einzugehen! wenn ihr ein asiatisches auto bestellt und konfiguriert, wird es übrigens als einheitsmodell nach D geliefert und hier beim importeur dann umgerüstet! (kein witz!) und deswegen wird auch der gleiche kabelbau verlegt und die gleichen stecker... gespart wird nur das kabel und der hochtöner in der tür, weil man das ersatzlos weglassen kann...
naja wenn man in Massen denkt dann spart man da schon einiges..... vorallem macht das was du sagst keinen Sinn wenn es auch welche ohne gibt. nehmen wir mal an die Boxen kosten 2-5€ /Stk = 4-10€ pro Fahrzeug nehmen wir mal an 500 000 Fahrzeuge werden ohne Boxen verkauft = Mehrausgabe von 2 000 000€ - 10 000 000€. Das währen einige Brasilien Reisen für den Herrn Harz. Die Boxen müßen eh als ersatzteil verkauft/angeboten werden da die ja verbaut werden, und während der Produktion hat man auch nahezu keine Lagerkosten mehr wenn man wie VW Just-in-Time Lieferungen hat. Trotzdem hab ich keine andere Erklärung wieso die manchmal verbaut sind.