ich habe bis jetzt nur gerüchte gehört, dass es auch welche ohne lautsprecher gibt! habe immer nur gelesen, dass sie verbaut sind und noch nix gegenteiliges! vielleicht gabs bei golf 5 welche mit und ohne... geht ja auch nicht um die lautsprecher als ersatzteil, sondern eher um die verkleidung mit öffnung und ohne öffnung oder eine entsprechende blindabdeckung... das wäre ein teil mehr, dass ins ersatzteilsortiment käme und abhängig von der ausstattung montiert werden muss! und ehrlich gesagt finde ich 2-5€ einkaufspreis für die lautsprecher sehr hoch gegriffen! denke da also mal eher daran, dass es höchstens 1€ ist... bei 500.000 golf, die ohne lautsprecher verbaut werden macht das mal grade ne million... weißt du was die konstruktion und die fertigung einer spritzgussform kostet? oder was eine montageanlage mit modellabhängiger bauteilauswahl mehr kostet als einfach immer das gleiche zu montieren? vw würde es sicher nicht machen, wenn es nicht billiger wäre... heutzutage wird ejder prozessschritt durchgerechnet auf kosten und mögliche fehlerquellen...
Ich komme aus der Konstruktion und kann dir sagen das zwei unterschiedliche Spritzformen sinnlos ist, eine Vorbereitung ist gut aber dann die Teile Blind zu verbauen ist Sinnlos und eine Geldverschwendung. Das Auto wird ja auch auf einen Ersatzrad vorbereitet, nur verbauen die die nicht in jedem Fahrzeug...... nur mal so als vergleich
ja, nur müsste man ja anstatt des lautsprechers dann eine blende einschrauben, also ein zusätzliches bauteil. sonst würd man ja glatt direkt in die tür/seitenverkleidung gucken und da sich da auch wasser sammelt und da auch ablaufstutzen sind (zumindest bei den türen) sowie mimik der fensterheber, schlösser usw. wird VW das wohl abdecken müssen. ob nun lautsprecher für 50€ent oder abdeckplatten für 10€ent verbaut werden, man dafür aber 2 mio mehr in eine entsprechende maschine investieren muss... (wohl gemerkt pro standort!) glaubt mir, wenns nicht billiger wäre, wäre es nicht so
und was ist mit den Fahrzeugen die komplett ohne Radio bestellt werden, sind die da dann auch verbaut? Die Elemente werden vormontiert von Zulieferer geliefert. Ich werde mal bei VW nachhacken da wir für die auch viel Konstruieren
na wenns vom zulieferer kommt, würd ich erst recht nur eine sorte ordern! denke also mal, dass bei autos komplett ohne radio auch welche verbaut sind! auch das auch schonmal irgendwo gelesen...
jap auch wenn kein radio bestellt wirt sind die lautsprecher eingebaut. Halt nur komplett ohne kabel lg chris
Also, jeder der hier geschrieben hat das hinten bereits Boxen eingebaut sind lügt Hab gerade mal bei mir nachgeschaut und ich habe hinten weder Hochtöner noch Subwoofer drin!!!
was ist denn dann drin? wenn du reinleuchtest, schauste dann direkt auf das türblech? welche ausstattung hast du, TL, CL oder HL? wieviele türen?
Hab Trendline und nen 3-Türer. Seh dann das Türblech oder halt Schallschutz an der Tür, keine Ahnung was das genau ist, jedenfalls ist da genug Zwischenraum, also es ist definitv nix drin! Meiner ist auch noch Baureihe 2009.
ich glaube das ist so ien Thema da muss man nicht weiter drüber diskutieren! einer hats der andere nicht fest steht wenn man durchleuchten kann und das blech sieht kann man boxen verbauen weil es ja keine blende ist! also leute wenn ihr wollt baut doch dann welche rein wenn nicht dann nicht guckt in euren golf wenn ihr glückt habt ist bereits ein tief- mitteltöner drin wenn nicht dann nicht! ist es euch wert ein bissel zu investieren damit das ganze sauber klingt tut es wenn nicht dann nicht ich glaube langsam gibts sonst nichts mehr zu sagen oder?
Außer das es weiterhin fraglich ist, ob das RCD 210 den fader automatisch erkenntm, sobald hinten boxen angeschlsosen werden,...traue dem braten noch nicht, wer es probiert, bitte posten!! Thx
also einer meiner kollegen hat sich (auch golf 6) 4 lautsprecher hinter rein bauen lassen (weren keine tieftöner drin) kabel lagen bis zu b säule und das radio hat den fader automatisch angezeigt da es erkannt hat das noch weitere boxen angeschlossen wurden
Hallo zusammen, wie manche aus meiner Vorstellung vielleicht schon wissen beschäftige ich mich gerade damit, in meinem Golf mit RCD210 die hinteren Lautsprecher zum Singen zu animieren.. Nachdem ich hier schon so einiges gelesen habe, hab ich mich heute mal an die Bestandsaufnahme gemacht, was bei mir so verbaut ist. Denn das scheint mir mehr nach Roulette-Prinzip als nach System verteilt zu sein. Nach zerlegen und wieder zusammenbauen weiß ich nun definitiv, dass bei mir 2 Tief-/Mitteltöner in den hinteren Türen (einer je Türe), Keine Leitungen (weder zur B-Säule noch sonst irgendwo hin) und ein Panasonic-Radio verbaut sind. Bilder hab ich gemacht, kann ich wenn gewünscht hochladen, zeigen aber nur das oben geschriebene. Im weiteren werd ich mir jetzt die nötigen Pins, Stecker und Hochtöner von meinem ehem. Betrieb ordern und die nächsten Tage verbauen. Noch eines zu Klarstellung: Hier liest man oft, dass es wie beim Golf V der Fall ist, dass die Türaußenhaut abgenommen werden muss. Dies ist beim Golf VI definitiv NICHT der Fall. Also ja keiner Versuchen die Dinger ab zu bekommen, die sind nämlich fest verlötet!! Grüße, Timo
der Golf 6 hat keine abnehmbare außenhaut, die idee war gut nur haben die (laut aussage von meiner vw werkstatt) dichtungen beim g5 auf die Außenhaut geklebt. was im demontierten zustand viel komplizierter ist zu montieren wie eine ganze türe