So, ich war heut beim Einkaufen, sämtliche Pins und Stecker sowie die Hochtöner die notwendig sind um die Lautsprecher im Fond nachzurüsten sind bestellt. Kosten liegen bei ca. 55€ für alles. Leitungen nicht mit eingerechnet, aber die kosten nicht die Welt und haben die meisten eh rumliegen. Beim Einbau werd ich dann mal fleißig Bilder machen und vll. noch eine ToDo-Anleitung einstellen.
Ja sauber! dann wünsch ich viel erfolg und spaß beim einbaun und bin mal auf die bilder gespannt! gruß steven
@ zrx driver: wo hast du die teile bestellt? dirket beim händler? un wenn ja haste vielleicht ne artikelnummer oder ähnliches? lg chris
Es gibt neues von der Lautsprecher Front, ich war heute dran die Kabel einzubauen. Kabel sind so weit drin, passt auch alles, jedoch zu den Lautsprechern bin ich nicht gekommen, da ich unerwarteter Weise um die Kabel in der Tür verlegen zu können die Tieftöner ausbauen musste. Jetzt wart ich eben noch auf die neuen Nieten, dann habe ich fertig. Für den Fall, dass ich mal nen Sub in den Kofferraum bauen will hab ich mir gleich noch die Kabel weiter nach hinten durchgezogen. Aber noch zum Radio, nach erfolgtem Anschließen und einschalten hat es bei mir die Funktion Fader freigeschaltet und alles funktionierte Tadellos. Bilder und Bericht werd ich noch einstellen, genauso die Teilenummern.
Ach, mal wieder genietet?! Sag mal, wie krieg ich die Türverkleidung runter? Wo ist die geschraubt? Hättest du da Zeit und Lust ne Anleitung für uns alle zu machen?
@Chris Ja, ich hab die Teile direkt beim VW-Händler bestellt und ich stell auch noch ne Artikelliste rein. @AsGoifal Ja, es ist eigentlich so gut wie alles genietet an der hinteren Tür. Der Kunststoffträger ist auch an die Türe genietet. Darum hab ich mich eben für den Lautsprecher entschieden, der ist wesentlich einfacher zum aus- und einbauen Die Türverkleidung wird von 3 Schrauben und vielen Clips gehalten. Die 3 Schrauben befinden sich unten (eine in der Mitte) und zwei hinter der Türgriffabdeckung. Um die zu demontieren einfach von vorne anfangen abzuhebeln. Am besten aber am Stoff, da dort am wenigsten beschädigt werden kann. Die Verkleidung selber ist dann aber eine große überwindung, denn die sitzt Bombenfest. Die muss einfach von unten her aus der Tür gezogen werden. Am besten mit einem starken Ruck. Und keine Sorge, die Clips, die dabei kaputt gehen können kosten höchstens nen Euro.
hey ich hab da nochmal ne frage, wenn ich meine endstufe per hochpegeleingang füttern will, reicht es, wenn ich da ein boxenkabel einspeise?? http://www.golf-6.com/golf-vi/145-musik-im-neuen-golf-6-und-scirocco-2.html laut dem artikel würd das reichen?! wäre über ne antwort super dankbar! gruß
@ zrxdriver: Eine Frage noch. Hab ich das in deiner Anleitung dann durch den Radioausbau richtig verstanden das keine Kabel nach hinten gehen?
Gute Frage, da doch einige von vorhandenen Kabeln bis zur B-Säule berichtet haben. Weiss einer ob man gefahrlos an der Tür werkeln kann wenn man Seitenairbags verbaut hat? Gruß E_T
zu den kabeln zur B säule, das einfachste ist, einfach das radio ebn rausnehmen. blende abmachen (geht super gut mit so ner zunge aus der küche, diese plastik dinger um teig aus nem topf zu holen) dann einfach die 4 torx schrauben 20er rausdrehn und hinten am stecker schaun, ob der beige farbene stecker mit allen pins belegt ist, wenn ja werdet ihr auch iwo noch kabel nach hinten rumfliegen haben(diese könnt ihr dann auch lecihter orten) gruß
also zu den kabeln : ein mechaniker von vw dachte eig. das die kabel nach hinten verlegt sind , nur gestern haben wir beide bei mir die lautsprecher eingebaut nur es waren keine da gewesen .. nur die tieftöner .. anscheinend baut vw mal so un so lg chris