Falls die Kabel bis zur B-Säule liegen.. ob sie dort liegen ist wohl relativ willkürlich.. Wo liegen diese dann genau? Sind sie bereits in diesem Stecker für die hintere Türe? Wird der Tieftöner hinten mit einer ganz normalen Nietzange genietet?
hey nein die kabel liegen nicht. da reicht aber stink normales boxenkabel. stecker un höchtöner must du die bei vw bestellen . ich hab um die 50 euro gezahlt. zum befestigen reicht ein normaler lötkolben. einfach mit dem heissen lötkolben die plastikstäbchen platt drücken und schon hält das hab ich selber so gemacht. lg chris
Naja Hochtöner brauch ich nicht, ich nehme die von vorne, denn dort kommen gescheite rein Brauche nur diese Pins, damit das Kabel dann in den Boxen hält. Sind das spezielle von VW?
der fader aktiviert sich automatisch wenn ihr die boxen angeklemmt habt,... aber liegen wirklich kabeln bis zur b - säule ... gibts da beweiß fotos oder so ????
von model zu model unterschiedlich... ich habs selber noch nie gesehn. nehm einfach radio raus und schau am adapter..wenn alle pins vergeben sind, liegen iwo kabel ist die einfachste variante! und wenn nicht ist das kabelverlegen auch für laien in 20 minuten gemacht
wenn ihr ma in diesem thread etwas gelesen hättet, hätten sich eure fragen schon allein beantwortet aber nochma : die kabel liegen nicht bis zur b-säule! die lautsprecher werden nach dem anbau erkannt und der fader erscheint dann automatisch im menü, wie schon gesgat wurde lg chris
das thema gefällt mir,trau mich noch nicht.... kabel zu verlegen hab vor mir das kenwood kvt 524 dvd zu kaufen, die frage ist: kann ich das radio einbauen so das ich mein fach drunter noch habe??? bevor ich anfange die front abzubauen frag ich lieber hier...
Ja kannst du. Benötigst aber eine spezielle Blende, mit Loch für dein neues Radio und diesem Fach untendrunter Schau mal hier: www.golf5-sound.de
und wirst nciht um nen canbus adapter rumkommen..und ne blende.. allein die 2 teile liegen bei über 200 euro
ich schau mirmal später an was das kostet und wo ich das finde... kann mir n icht vorstellen das es 200euro kostet, dann lass ich das mit der anlage..... geldscheißer bin ich nicht es seidem ich öffnet ein spende thread für mich
wie es aussieht wird das can bus adapter teuer werden,wie find ich den den passenden can bus adapter..... kommt es aufs radio an?!
Wieso müssen denn die Tief-/Mitteltöner zum Verkabeln ausgebaut werden? Versteh ich nicht, kommt man denn um die nicht herum? Habe meinen Golf ohne Radiovorbereitung bestellt und werde in naher Zukunft alle 4 Türen verkabeln. Bei mir waren übrigens in allen 4 Türen Serienmäßig die Tief-/Mitteltöner eingebaut, allerdings keine Hochtöner oder Kabel. Die Blenden aller Boxen sind allerdings alle vorhanden. Gruß Micha
@micha du kannst natürlich die Lautsprecher auch drin lassen und alternativ den Geräteträger, sprich das Alu-Profil der Innentür ausbauen. Aber der Aufwand steht in keinem Verhältnis dazu, kurz die Lautsprecher neu einzunieten. ;-)
Hi, sorry ich verstehs immer noch nicht... Führen denn die Kabelleitungen direkt hinter den Tieftönern entlang oder warum muss man hinter die kommen?
du musst nicht direkt hinter die Lautsprecher kommen, sondern nur in die Tür um deine Kabel zu verlegen. Der einfachste Weg dazu ist eben durch die Lautsprecheröffnung ;-) alles klar?
Hatte die Türverkleidung bei mir schonmal ab, Fotos sind angehängt. Schön zu sehen ist der Stecker des Tieftöners, von dem wohl 2 Kabel an die Hochtöner und 2 vor zum Radio gehen sollen. Die 2 die zum Radio gehen müssen also hinter die Dämmung und dort in den Kabelschacht rein wenn ich dich richtig verstehe? Um an den Kabelschacht ranzukommen müssen entweder die Boxen oder der ganze Käfig ab? Ganz schön zusätzlicher Aufwand, hab vorallem kein Nietwerkzeug da. Kann man nicht einfach die Lautsprecherkabel von der B-Säule aus durch den Schacht durchfriemeln?
wieso die lautsprecher ausbauen? an die anschlussklemmen kommt man doch so dran ? das kabel kannst du von der B-säule durch diesen gummistopfen ziehn. lg chris
Mensch Leute, lest doch einfach mal den Thread durch, so schwer kann das doch garnicht sein!! Du musst zum einen die Kabel in die Türe rein bekommen, damit sie nicht offen lose rumhängen. Zum anderen musst du in die Türe rein kommen, damit du die Kabel sauber verlegen kannst, sodass sie nicht an der Fensterhebermechanik scheuern oder einklemmen. Und zu guter Letzt muss das Kabel dann auch noch aus der Türe raus um es an den Lautsprechern anschließen zu können. Wie du nun in die Türe rein kommst ist jedem selber überlassen, nur der definitiv einfachste Weg sind die Lautsprecher.
ruihg brauner machne brauchen halt etwas mehr hilfe. aso noch nen tipp. weiter vorne in dem fred hier is noch ne anlitung, falls ihr die noch nit gesehen habt.
Hi, ich wollte auch mal meinen Senf dazu geben. Sorry für den Roman! Ich bin auf den Thread aufmerksam geworden, da ich ebenfalls hinten Boxen einbauen will. Ich habe einen 2-Türer. Ich habe schon das RCD210 durch ein normales ISO Radio (Pioneer 4... mit IPOD-Steuerung) getauscht. Außerdem ist noch eine Funkwerk Dabbendorf EGO Talk Freisprecheinrichtung eingebaut. Ich habe für den Einbau einen Quadlock-Adapter auf ISO aus dem Mediamarkt für 15 - 20,- € und auch einen Antennen-Adapter (Fakra auf DIN mit Phantomeinspeisung) aus besagten "Fachgeschäft" benutzt (~ 20 €). Die Einbaublende habe ich beim Freundlichen bekommen. Die Nummer ist 1K0 857 058 A 1QB. Kostet 28,50 €. Die Blende sieht aus wie die für den Golf V (Link wieter oben). Sie hat oben einen DIN Schacht und darunter das Fach. Ausbau des alten Radios wurde ja schon beschrieben. Geht recht leicht, nur keine scharfkantigen Werkzeuge benutzen, sonst gibt es Kratzer. Nun zum Canbus-Adapter: Ich nehme an es geht hier darum um an Zündplus zu kommen. Ich hab da eine kleine Zauberkiste eingebaut. Diese wird mit Masse und Dauerplus vom Quadlockstecker gefüttert und erzeugt nach einschalten der Zündung das entsprechende Signal. Sie wird nicht direckt mit dem Canbus verbunden! Link: ADAPTER KRAM Telecom IGNI-BOX Zubehör online kaufen : KFZ EINBAUZUBEHÖR : Handytreff GmbH Die Box kostet um 20 €. Ich hab sie auch schon in einen 1er BMW verbaut. Funktioniert prima. Wie hab ich es genau verbaut: Zuerst den Quadlock auf ISO Adapter an den Originalen Radiostecker. Dann hab ich die Ignibox in den Iso Strang mit Strom etc gehängt (ich hatte noch eine Ignibox mit anderen Anschlußsteckern. Hab dann einfach eine ISO Verlänegrung genommen und die Box darein geklemmt. Sollte aber mit dem ISO-Ignibox Stecker aus obigem Link viel leichter gehen. Einfach Plug´n´play! War bei dem BMW auch so.). Anschließend hab ich einfach den Kabelstrang der Freisprecheinrichtung dran gehängt (Auch ISO-Stecker) und zum Schluß das Radio. Zuguter letzt hab ich noch den Antennenadapter eingebaut, bis jetzt allerdings ohne die Phatomeinspeisung. Funktioniert alles wunderbar und kostet keine 200,- €. Das Radio lässt sich erst nach einschalten des Motors anschalten (etwa 3-5 Sekunden danach; laut Ignibox-Anleitung kann es 5-30 Sekunden dauern bis Zündplus generiert wird.) und geht etwa 30 Sekunden nach abschalten der Zündung wieder aus. Gleiches gilt für die Freisprecheinrichtung. Ansonsten funktioniert alles wie es soll. Wenn ein Anruf kommt wird das Radio Stumm geschaltet und ich kann telefonieren. Zum Schluß noch was zu den hinterern Boxen. Hab eben nachgesehen. Ich hab keine Tieftöner in den hinetren verkleidungen verbaut und so wie es aussieht sind da auch noch keine Aufnahmen für vorhanden. Ich hoffe ich konnte jemandem weiterhelfen. Viel Spaß beim Schrauben. P.S.: Ich hab auch schon mit der Firma aus obigem Link für die Ignibox telefoniert. Super nett und wissen auch Bescheid bei Fragen.