Danke für die Info. Also ist es nicht sicher, dass die Eton Lautsprecher reinpassen?! befestigen würde ich die Eton Hochtöner mit 2 Komponentenkleber, falls genügend Platz vorhanden ist, ansonsten wird Platz geschaffen. ;-)
Platz dürfte auf jeden Fall genug sein, die hochtöner haben halt so einen steg mit drei aufnahmen. In den Türverkleidungen bzw. vorne in den Dreiecken hat es jeweils 3 Plastiksteher. Die 3 Steher sind vorne und hinten allerdings in unterschiedlichen Winkeln angeordnet, und der Durchmesser des Stegkreises ist vorne größer als hinten. Ich würde an deiner Stelle beim Händler oder Hersteller der Boxen mal anrufen
Beim Golf piepts auch ohne hintere Lautsprecher und auch mit Fremdradio. PDC hat mit dem Radio - was die Töne angeht - nichts zu tun.
Okay, interessant. Und "durch was" piepst es dann, wenn es nicht die Lautsprecher sind? Ich hätte jetzt gedacht, dass die hinteren Tief-/Mitteltöner für das PDC verbaut worden sind?!
Edit: Also Leute, das kann ja nicht sein, jetzt schreiben hier zich Leute auf 15 Seiten ihre Erfahrungen und ich bekomme seit einer Woche überhaupt keine Antwort - was ist denn da los? Mein 4-türer Golf hat hinten keine Lautsprecher verbaut - von daher hab ich die Basslautsprecher auch gleich gekauft (Teilenummer: 1K8035454). Ich hab die Teileliste von Seite 9 gekauft. Jetzt aber zu meinem Problem: - Der Stecker / das Gehäuse (1J0972704) passt in den Basslautsprecher (1K8035454) - gut - Der Stecker / das Gehäuse (3C0973119B) passt nicht zum Hochtöner (1K8035411A) - für was ist der Stecker denn vorgesehen? Am Hochtöner gibt es gar keinen Steckkontakt. - Und was soll ich mit all den Leitungen, die ich jetzt hier liegen hab? Mir ist es absolut unerklärlich, wie man mit dieser Teileliste Lautsprecher anschließen will. Wenn man jeweils 2 Kabel von Bass zum Hochtöner legen will, braucht man hierfür 4 gleiche Kabel - in der Teileliste sind aber jeweils nur 2 gleiche enthalten. Und die restlichen Leitungen sind so kurz, dass sie nie im Leben nach vorne bis zum Radio reichen. Kann mich hier vielleicht mal jemand aufklären, wie das verkabelt werden soll?
Hey WebJumper, wen bei dir keine Kabel liegen brauchst du natürlich noch normale lautsprecherkabel, siehe meine Liste oben: Lautsprecherkabel AIV Mini-Spule 2x1,50 mm² 30 m OFC-Cu schwarz KABELBINDER 150X3.5 100 STÜCK RUNDSTECKER ISOLIERT 5MM 1.5 - 2.5 QMM 20 Stück RUNDSTECKHÜLSEN ISOLIERT 5MM 1.5 - 2.5 20 Stück KABELQUETSCHVERB., 10 ST Die Einzelleitungen haben auf beiden Enden den gleichen Anschluss, diese kann man dann in der Mitte durchschneiden und schon hat man doppelt so viel Die kurzen Leitungen braucht man also um die Stecker zu bedienen, diese werden dann mit deinen eigenen, oder einfach mit Kabelquetschverbindern mit deinem normalen Lautsprecherkabeln verbunden.
Teilenummer für Reparaturleitung an der B-Säule gesucht!!! Hallo ich möchte die original Lautsprecherkabel beim Golf VI in der hinteren Tür nachrüsten. Wer kennt die Teilenummer für die Reparaturleitung Außen an der B-Säule am Zentralstecker und Innen im Fahrzeugraum.
So jetzt hab ich mal hier n bisschen durchgelesen, mich würde interessieren ob bei irgendjemanden schon die Kabel bis zur B-Säule verlegt waren
so jungs .. ich arbeite bei vw und musste vor kurzem 12 fahrzeuge mit autoradios und lautsprechern versorgen. ich hatte bei keinem fahrzeug lautsprecher drin ! notwendig für so eine maßnahme sind: -Lautsprecher tief/mittelton -Lautsprecher hochton -jeweils einen passendes steckergehäuse für den lautsprecher -stecker und kabel um die hochtöner mit den tieftönern zu verbinden -stecker und kabel um die tieftöner mit dem steckergehäuse in der tür zu verbinden -stecker und kabel um von türstecker zum radio zu kommen achja und wer garkein radio hat, der kann sich noch gedanken zu einer antenne machen.. die gibt es nämlich ohne radio auch nicht. gruß
Hat es mal einer von euch einbauen lassen bei vw, ich weiß nicht wegen selber machen obs da eventuelle Probleme mit der Garantie gibt.
also beim 4-türer sollen hinten tieftöner verbaut sein mit kabel bis zur B-säule.war auch bei mir so. sogar mein vw-händler wusste das, bei dem ich alles nachrüsten lassen hab. TIP: einfach mal mit taschenlampe in die blende leuchten,dann sieht mans.
Also hinten hab ich die Lautsprecher drin, nur weiß ich nicht wegen den Kabeln Waren die Kabel bei dir hinten am Radio auch schon angeschlossen oder liegen die da irgendwo rum?
Was heißt hinten am Radio? Ob die vorne irgendwo angeschlossen waren weiß ich Net, Hinten jedenfalls Net, Kabel lag quasi bis zum tieftöner war aber Net angeschlossen.
Ich meine beim Radio-Kabel-Anschluss-Stecker. Was hast du für den Einbau bezahlt (mit Kabel, Hochtöner usw.)
Frag am besten bei mehreren Händlern nach, einer hat 300€ verlangt Hab's dann beim anderen für 180€ machen lassen. Hat den ganzen Tag gedauert.
Bin mal bisschen rumgefahren. Fazit: Keiner hats bis jetzt gemacht und bei allen würde es mich min. 300€ kosten deswegen mache ich es jetzt selber. Das einzigste Problem ist, dass ich die Teilenummer für die Stecker und Kabel brauche (Radio-Stecker, Stecker zur Tür, Stecker in Tür usw.) Hab hier schon durchgeschaut, kapiere aber nicht was genau ich von dem angegebenen Zeug brauche und was nicht. Achja, man kann die Kabel auch verlegen ohne das Airbag-Schildchen zu zerstören
Die Nachrüstung kostet ca. 70,-, geht bei einen VW Teiledienst der Ahnung hat der sucht euch die richtigen Reparaturleitungen raus.