RCD310 mit Verstärker verbinden

  1. M3LON

    M3LON se_design@web.de
    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    735
    Danksagungen:
    41
    Nee, geht eigentlich. Nen Zugdraht ist sicherlich nicht schlecht, snsonsten bekommst du alles recht einfach ab. Das Meiste ist ja nur geklipst.

    Grüße
    Jan
     


    #21
  2. GolfFahrer92

    GolfFahrer92 Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    28. Jan. 2013
    Beiträge:
    859
    Danksagungen:
    105
    das stimmt!
    Also ich hab ca 3std gebraucht... Anfängliche schwierigkeiten, aber dann liefs
     
    #22
  3. -Tomek-

    -Tomek- Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Feb. 2013
    Beiträge:
    212
    Danksagungen:
    6
    Ok dann danke ich euch erstmal, werd dann nach dem wochenende mal berichten wies lief ;-)
     


    #23
  4. GolfFahrer92

    GolfFahrer92 Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    28. Jan. 2013
    Beiträge:
    859
    Danksagungen:
    105
    Dann schon mal viel Erfolg
     
    #24
  5. Golftuner1986

    Golftuner1986 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2013
    Beiträge:
    177
    Danksagungen:
    11
    Kann ich nur bestätigen. Vergiss den zugdraht nicht der erspart ne Menge Arbeit hab für meinen gti auch nur 5 Stunden gebraucht aber inkl. Kompletter Verkabelung, massepunkt-anschleifung,extra schirmung, und Der Verkabelung am dynaudio.
     
    #25
  6. -Tomek-

    -Tomek- Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Feb. 2013
    Beiträge:
    212
    Danksagungen:
    6
    Soooo.... Danke für die tips, samstag bin ich es angegangen, habe ca 90 minuten gebraucht um links und rechts das plus u das chinch kabel einmal komplett durch zu ziehen. Durch den motorraum kommt man ganz gut wenn man weiß wie, gibt ja diese schönen nippel in der dichtung durch die man gehen kann.

    Warte jetzt nur noch auf meinen subkasten..... Die sicherung muss noch zwischengeschaltet werden und, und damit noch eine frage, das bla bla schaltkabel vom chinch strang, weiss ned mehr wie es heißt, ist aber das kleine kabel was mit den beiden chinch steckern verbunden sind um den verstärker zu schalten wenn ich die zündung einschalte bzw wieder ausschalte.

    Jetzt ist die frage wo ich das am radio anschließen muss, zigaretten anzünder ist mir zu doof weil zuviel arbeit aber es muss doch irgendwie übers radio gehen, habe auch den schaltplan vom radio, also die bezeichnung der anschlüsse hinten falls das weiterhilft.
     
    #26
  7. dr.joker

    dr.joker Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    26. Jan. 2012
    Beiträge:
    78
    Danksagungen:
    5
    Probiere mal das hier:
    Quadlockstecker Kammer C (Wechsleranschluss) Pin 10.Ist der Schaltplus für den CD-Wechsler, der arbeitet identisch mit einem erzeugten Remote.....

    oder Pin 13 mal probieren !
     
    #27
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2013
  8. -Tomek-

    -Tomek- Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Feb. 2013
    Beiträge:
    212
    Danksagungen:
    6
    Hm..... Kannst du mir des auf.dem pic irgendwie.erklären?
     
    #28
  9. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Hast du nicht nen High/Low Adapter in Bünde geholt? Bei den meisten Adaptern wird ein Remote Signal erzeugt und du brauchst nicht ans Radio.
     
    #29
  10. -Tomek-

    -Tomek- Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Feb. 2013
    Beiträge:
    212
    Danksagungen:
    6
    Hab einen vom kollegen bekommen. Der muss erstma reichen, schon zuviel investiert, frau schimpft sonst xD

    Muss ich mal schauen ob der das hat, ansonsten geht nicht übers radio?
     
    #30
  11. Golftuner1986

    Golftuner1986 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2013
    Beiträge:
    177
    Danksagungen:
    11
    Also nen Converter hast du bekommen? Musst ja irgendwie die chinchausgänge generieren. Remote wird dann vom Radio "zündungsplus" genommen. Evtl. Noch klein absichern, kommst du mit dem zündungsplus vorne oder im Kofferraum an Masse, ist das zündschloss durch. Es sei denn bei neueren automodellen ist das anders verkabelt.

    Oder guck sonst wirklich mal nach der Lösung mit dem Kabelbaum vom cd Wechsler.

    Bei dem richtigen Converter wird aber Remote gleich mit generiert.
     


    #31
  12. -Tomek-

    -Tomek- Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Feb. 2013
    Beiträge:
    212
    Danksagungen:
    6
    Ja den hi-lo adapter habe ich....

    Probiere das erstmal so, wenns nicht funztz dann suche ich mal nach dem cd wechsler anschluss am radio. Morgen wird getestet
     
    #32
  13. Golftuner1986

    Golftuner1986 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2013
    Beiträge:
    177
    Danksagungen:
    11
    Welche das zündungsplus ist kannst du auch ganz einfach selbst ausprobieren mit jedem üblichen Messgerät oder diesen spannungsprüfer die so ähnlich sind wie die Lügenstifte aus jedem werkzeugkoffer. Die haben dann auf der anderen Seite nen Kabel um das auf Masse zu legen, andere Seite auf + und schwups die Lampe glimmt. Kann man sich auch sehr schnell selber bauen.

    Damit einfach die eine Seite auf Masse legen und dann durchpiepsen wo die Lampe glimmt&bei Zündung abschalten, ausgeht.
     


    #33
  14. dr.joker

    dr.joker Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    26. Jan. 2012
    Beiträge:
    78
    Danksagungen:
    5
    Jetzt mal ehrlich Golftuner, du weist schon da gibt es eigentlich nur Dauer plus,wir haben eine Can Bus Steuerung! Und das Zünd plus existiert nicht!

    Deshalb versuchen über das Radio, den CD Wechsler Ausgang nehmen. Ob es funktioniert weis ich nicht.

    Ich habe einen Hi-Lo mit Remote Leitung!
     
    #34
  15. -Tomek-

    -Tomek- Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Feb. 2013
    Beiträge:
    212
    Danksagungen:
    6
    Ja haben wir auf arbeit schon probiert und my kfz geselle meinte auch wegen canbus is dauerplus von daher zieht er immer strom u irgendwann is die batterie platt.....

    Daher muss ich gucken ob der hi-lo dad managed oder halt besagte cd wechsler steuerung anzapfen.... An sonsten würde ja nur noch der zigaretten anzünder in unmittelbarer nähe bleiben oder? Stelle es mir auch ned einfach vor den auseinander zu bauen. Oder gäbe es noch andere möglichkeiten in unmittelbarer nähe?
     
    #35
  16. Golftuner1986

    Golftuner1986 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2013
    Beiträge:
    177
    Danksagungen:
    11
    Oh das tut mir leid. Ich bin da wohl mit meinen 27J. Anscheinend doch schon zu -Old-School-. Das mit der canbus Technik hab ich bis jetzt nicht verstanden, ich habe gedacht ich musste meinen Converter nur verbauen da ich dynaudio habe und Chinch sowie Remote generieren muss. Aber anscheinend ist das trotzdem nicht mehr so leicht...habe auch noch keine AMP in neuen Fahrzeugen ohne dynaudio verbaut, daher brauchte ich das wissen noch nicht.

    Das macht mich jetzt aber wirklich traurig...da fühlt man sich wie nen Opa der vorm Internet sitzt.

    Da weiß ich ja was ich am Wochenende zu Tun habe
     
    #36

Diese Seite empfehlen