Hallo! Hab mir nun auch folgendes Radio geholt. VW Radio RCD510 RDS für Passat Golf, Polo Ipod MP3 Media-IN Deutsch | eBay Funktioniert einwandfrei, Code war am Gehäuse angebracht. Was mich nun allerdings stutzig macht ist, dass das Gerät aus Litauen verschickt wurde und nicht wie angegeben aus Hamburg. Ist das noch seriös oder gibt's eine einfache Erklärung dafür? Wie kann ich die legalität des Geräts überprüfen lassen? Viele Grüße Markus
also der link is ja von nem deutschen rcd oder zumindest von der eu version... den thread hab ich hauptsächlich fürs china rcd/ delphi rcd aufgemacht..... rausfinden obs geklaut is kannst du ganz einfach bei vw in dem du da nachfragst. sollte es geklaut sein ist dann dein geld und das rcd weg unter umständen kommt dann auch noch ne anzeige wegen kaufs von helerware dazu weil der preis ziemlich günstig für ein deutsches rcd is....
brauchst dir keine Sorgen machen. Es ist ein Händler eigentlich aus China. Der aber auch einen Sitz oder Adresse oder was auch immer in Hamburg hat. Händler super zuverlässig, Super Kontakt und es ist keine geklaute Ware. Habe auch von diesem Verkäufer ein RCD, Aber das CHINA RCD in Englisch. und bin mehr als zufrieden . habe nach nachfrage sogar eine Sendungsverfolgungsnummer bekommen.
Hallo Zusammen, ich habe heute nachdem ich diesen Tread hier gelesen habe das RCD 510 erhalten. Die Beschreibung sagt das das Radio über Media In besitzt. Leider habe ich heute bei dem Einbau bemerkt dass mein von Werk aus verbautes Media In nicht mehr funktioniert. Habe Ihr das irgendwelche Tipps oder habt ihr das gleiche Problem? Ich habe bei diesem Händler gekauft VW RCD510 Auto Radio CD Ipod MP3 Media-IN, Touch Screen für Passat Golf Tiguan | eBay Oder muss ich noch was programieren per VCDS? Für Hilfestellungen wäre ich dankbar. Gruß Roxo
So hab mich selber schonmal schlau gemacht. Benötige wohl ein USB Kabel. Weiss jemand zufällig woher ich dies bekomme? Der Verkäufer des Radios möchte 40 Euro dafür haben Also mit dem Radio funktioniert das originale VW Media In wohl anscheinend nicht mehr
Den USB-Adapter für die Mittelkonsole gab bis vor kurzem noch für 20 € inkl. Versand. Hier gibt es eine billige Alternative, fürs Handschuhfach: VW USB extended cable for RCD510+ YX0011 | eBay
Danke dir.Ich hab einen aus USA gefunden mal schauen.Schon echt Schade das das nicht mehr funktioniert mit dem original Media In. Solange erstmal über Sd Card
Hi, es sind aber nicht alle Delphi-RCD 510 aus China!? Meins (3C8 035 195 F), das ich letzte Woche gegen das RCD 310 ausgetauscht habe, wurde in Portugal hergestellt. Keine Einschränkungen bzgl. Sprache und Anzeige der Sender mit Namen. Grüße Andy
Bei den Geräten aus den USA werden allerdings nur Sender mit geraden Frequenzen gefunden, oder irre ich mich da? Grüße Andy
Meins stammt aus China. Versand allerdings aus dem Norden.Egal.... Hab mir das Usb Kabel bestellt in den USA und soll ende August schon kommen Naja muss ich wohl warten. Hab echt geschaut bei ebay.de bekommste die garnicht mehr Schade
Die Delphis kommen aus China und haben folgende Einschränkungen: 1. Nur auf Englisch 2. Es wird lediglich die Frequenz angezeigt, nicht der Name des Radiosender. Da du keine Einschränkungen hast wirst du ein RCD 510 nach deutschem Standard haben, welches nicht von Delphi stammt. Kannst die beiden aber auch optisch unterscheiden. Siehe unterschiedliche Tasten. China RCD 510: http://www.eodanow.com/ebaypics/elec/RCD510system.jpg RCD 510 wie es ab Werk für den deutschen Markt verbaut wird: http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/2/8822/11477716/1974527590-9734.jpg
Meins entspricht dem unteren Foto --> also für den deutschen Markt; Es wurde auch aus einem Caddy ausgebaut, dessen Fahrer beruflich bedingt ein Navi brauchte und das RNS 510 haben wollte. So weit so gut. Allerdings steht auf dem Typenschild: Delphi ... Produced in Portugal. Der Sachverhalt steht aber nicht im Widerspruch zu dem hier bisher gesagten. Betrachtet das einfach als zusätzliche Info. Grüße und beulenfreie Fahrt Andy
China RCD 510 RVC deaktivieren und USB-Probleme Moin zusammen, ich bin neu in diesem Forum und habe leider keine direkte Antwort auf meine Frage gefunden - vielleicht kann jemand weiterhelfen: Ich habe mir ebenfalls ein RCD510 aus China gekauft und bin soweit auch sehr zufrieden - es funktioniert tadellos mit ner 32GB SD-Karte. Aktuell stören mich jedoch zwei Dinge: Ich habe beim Kauf leider nicht genau darauf geachtet nur das Modell mit USB zu nehmen. Ich habe jetzt die Variante mit Rückfahrkamerabild, obwohl ich dies in meinem Golf 6 nicht verbaut habe. Jetzt versucht das Gerät scheinbar jedesmal bei Aktivwerden der PDC (Rückwärtsgang einlegen bzw. Knopf in Mittelkonsole drücken) die Kamera anzusteuern und zeiugt mir dann per Popup an das dies nicht geht, woraufhin ich immer auf "Cancel" drücken muss auf dem Touchscreen...das nervt etwas. Kann man dies irgendwie deaktivieren? Weiterhin habe ich mir zu dem Radio so ein USB-Block Kabel dazubestellt, da das Radio hinten extra einen Anschluss dafür hat. Den USB-Anschluss habe ich dann in der Mittelkonsole verbaut, passt top. Jedoch funktioniert bisher nur die Stromlieferung über den Anschluss (Handy wird aufgeladen bei Anschließen), allerdings erkennt das Radio das Handy nicht. Es erscheint die Meldung "Device not supported" - muss da auch noch was im Radio extra eingestellt werden? Viele Grüße, matze
probier doch mal nen usb stick?! welches handy nutzt du? mit meinem iphone gehts, nur ein knistern hab ich alle 5 - 10 sek. hört sich an, wie wenn stromspitzen übertragen werden würden. hat jemand auch so ein problem?
@matze85 zur Ergänzung. Hab gerade ein Android S4 von nem Kumpel probiert. Er zeigt das gleiche wie bei dir an. Anscheinend liegt das dann wohl an Android.
Mit nem USB-Stick werde ich das morgen gleich mal testen! Ich nutze das mittlerweile etwas betagte Galaxy S2, aber geflasht auf die neueste Android Version...hmm vielleicht liegt es echt an Android, ich schaue mal ob ich dazu noch Info's finde.
Nachtrag: Also USB-Stick funktioniert tatsächlich wunderbar. Mit dem Handy (Android) habe ich es ebenfalls hinbekommen. Man muss lediglich die USB-Verbindungsart ändern - bei mir war sie standardmäßig auf MTP eingestellt, sodass Windows ein Mediengerät erkennt und nicht den reinen Speicher wie einen USB-Stick...habe es also auf "Massenspeicher" geändert und voilà es geht, ich kann problemlos auf die Musikdateien des Handys über das RCD zugreifen. Hat denn noch jemand einen Tipp bzgl. des Rückfahrbildes? Also ob man das im Radio deaktivieren kann?
Kannst mir ja deine günstig verkaufen, falls du eine hast Ne aber ernsthaft: Weiß niemand ob man das irgendwie deaktivieren kann? Es gibt doch son Tool womit man verschiedene Dinge (u.a. am Radio) aktivieren/deaktivieren kann - mein Händler hatte damit glaub ich sone Transportsicherung oder sowas in der Art deaktiviert. Daher der Gedanke...
hm... gute frage, die kann ich dir leider nicht beantworten Aber du könntest mir vll bei meinem problem mit dem knistern helfen. Hast du zufällig ein/en iPhone/iPod rumliegen und könntest es mal anstecken und Musik/Youtube egal was abspielen. Mich würde interessieren, ob es bei dir dann auch "knistert"/"knaxt". Das ganze ist ganz leise, und am besten bei leisen Passagen zu hören. Bei mir tritt das Problem unregelmäßig und vll am Anfang erst nach 30 Sekunden auf. Danke =)