Aussenpflege Regenabweiser

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Momcic

    Momcic Beginner

    Registriert seit:
    21. Jan. 2014
    Beiträge:
    37
    Danksagungen:
    0
    Hat eine von uns Erfahrung mit Regenabweiser?
    Kann mir eine irgend einer empfehlen.
     


    #1
  2. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
  3. Momcic

    Momcic Beginner

    Registriert seit:
    21. Jan. 2014
    Beiträge:
    37
    Danksagungen:
    0
    Nicht ganz, ich mein schon Regenabweiser.
    So ne Art Glasversieglung Lotuseffekt.
     
    #3
  4. RattamaNatter

    RattamaNatter Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2013
    Beiträge:
    321
    Danksagungen:
    42
    Am besten wird eine professionelle Glasversiegelung beim Aufbereiter sein. Aber das altbekannte Rain-X tut´s auch schon ganz gut. Hat jetzt im Winter übrigens den angenehmen Nebeneffekt, das das Eis auf den Scheiben nicht so hartnäckig ist.
     
    #4
  5. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914


    #5
  6. Saul.Goodman

    Saul.Goodman Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    25. Sep. 2013
    Beiträge:
    316
    Danksagungen:
    31
    #6
  7. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Hier mal die passenden Threads, die die Suchfunktion gefunden hat!

    http://www.golf-6.com/aussenpflege/12919-scheibenversiegelung.html
    http://www.golf-6.com/aussenpflege/9324-nanoversiegelung-auf-scheibe-bzw-lack.html
    http://www.golf-6.com/aussenpflege/8355-windschutzscheibe-reinigen-und-versiegeln.html

    Meine hat über ein halbes Jahr gehalten und perlt auf den Seitenscheiben immer noch bombig ab nach über 1 Jahr.
    Von Nanolex habe ich jetzt eine Variante gekauft, die bei wärmeren Temperaturen auf der neuen Frontscheibe getestet wird.
     
    #7
  8. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Keine Probleme bei kalten Temperaturen? Oder mit schlieren?
     
    #8
  9. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Zum Ende der "Lebensdauer" hin war die Nachtsicht eher bescheiden weil die Tropfen nicht mehr so gut abperlten und der Scheibenwischer eher gerattert hat. Dies lässt sich jedoch durch Erneuerung beseitigen.
     
    #9
  10. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Kann man es theoretisch auch vorzeitig beseitigen wenn man nicht ganz glücklich damit ist?
     
    #10

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen