Regenschließung Golf 6 GTD

  1. slowhand295

    slowhand295 Guest

    Wurde noch nicht geschrieben: Sofern es funzt, ist Regenschließen auch "nur" 12 Stunden nach Abschließen des Fahrzeugs aktiv, danach der Batterie wegen nicht mehr.
     


    #21
  2. MIGO

    MIGO Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2011
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    17
    Vielleicht muss der Wischerschalter auf Regensensor/Intervall stehen?
    Es müssen drei Haken per VCDS gesetzt werden (einer davon glaube ich im Steuergerät Schalttafeleinsatz), aber nicht der für einmaliges Schließen.

    Nicht funktionierende Funktionen (bei mir):
    - Bremslicht aktiv bei Klemme 15 aus --> funktioniert nicht.
    - Hupe ohne Zündung --> funktioniert nicht.
     
    #22
  3. xtz660

    xtz660 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    14. Apr. 2011
    Beiträge:
    172
    Danksagungen:
    34
    Zum Coming Home: Das mit der Lichthupe hat bei mir nicht geklappt. Warum auch immer - vielleicht habe ich auch einen Bedienfehler gemacht. Nach der Codierung geht es jetzt prima. Entweder nach Zündung aus, oder wenn eine Tür geöffnet wird.

    Zum Regenschließen: Das klappt leider immer noch nicht. Auch wenn der Wischerschalter auf Regensensor/Intervall steht. So habe ich es codiert:



    Und natürlich das Häckchen in der MFA gesetzt!
    ggf. muss noch irgendwo etwas codiert werden!?

    Eventuell hängt das mit dem Komfortöffnen zusammen. Das geht bei mir auch nur teilweise. Lediglich die Fensterscheiben fahren hinunter. Das Schiebedach öffnet nicht!

    So habe ich es codiert:


    Viele Grüße,
    Norbert
     


    #23
  4. MIGO

    MIGO Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2011
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    17
    Schiebedach geht bei mir auch nicht per Komfortöffnen auf.

    Die beiden Häkchen bei den Regenschließfunktionen reichen nicht.
    Ich glaube, irgendwo unter Schalttafeleinsatz --> Codierung muss noch ein Haken gesetzt werden.
    Um genaue Angaben machen zu können, muss ich heute Abend mal nachschauen ...
     
    #24
  5. MIGO

    MIGO Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2011
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    17
    So, ich muss ja noch den fehlenden Haken nachreichen ...

    09 - Zentralelektrik --> Codierung --> 2 - AH-RLS --> Byte 0 --> Bit 2, dort Haken setzen.
    Danach funktionierte bei mir auch die Regenschließung.
     
    #25
  6. MalibuVW

    MalibuVW Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    1.601
    Danksagungen:
    71
    Was macht der denn beim "Komfortöffnen Schiebedach"?
     
    #26
  7. GolfTSI

    GolfTSI Guest

  8. lui

    lui Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    173
    Danksagungen:
    2
    Feine Sache...geht sowas auch beim neuen Cabrio? Wäre eine abgefahrene Sache: Auto steht offen abgestellt, der Regen kommt und das Dach schließt sich automatisch!
     
    #28
  9. MalibuVW

    MalibuVW Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    1.601
    Danksagungen:
    71
    Und was ist jetzt "Komfortöffnen Schiebedach"?
     
    #29
  10. MIGO

    MIGO Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2011
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    17
    Würde mich auch interessieren ...
    Bei mir reagiert das Schiebedach nicht auf die Fernbedienung (beim Öffnen).
     
    #30
  11. xtz660

    xtz660 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    14. Apr. 2011
    Beiträge:
    172
    Danksagungen:
    34
    So mittlerweile funktioniert bei mir auch das Regenschließen. Danke an @MIGO
    Bei mir fehlte tatsachlich noch ein weiteres Häckchen. Hier ein Foto der Codierung:


    Das beim "Komfortöffen" auch das Schiebedach öffnet geht bei mir leider immer noch nicht.
    Lediglich das "Komfortschließen" (Fensterscheiben + Schiebedach) geht einwandfrei.

    Viele Grüße,
    Norbert
     


    #31
  12. MIGO

    MIGO Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2011
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    17
    Da sind wir nun schon ZWEI, die gern wüssten, wie das Komfortöffnen des Schiebedaches funktioniert ...
     
    #32
  13. TDIBär

    TDIBär Bastler
    Member

    Registriert seit:
    4. Dez. 2010
    Beiträge:
    254
    Danksagungen:
    17
    Also beim Komfortöffnen geht das Schibedach auf "Lüften", wird also nur angekippt. Zumindest funktioniert das bei mir so (Panorama-Dach). Das Rollo geht komplett, das Dach hebt sich aber nur hinten an.
     


    #33
  14. MIGO

    MIGO Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2011
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    17
    Wie funktioniert das?
    Drückst du die Öffen-Taste am Schlüssel?
    Bei mir (normales SD) geht nichts.
    Muss vielleicht der Knopf am Dachhimmel in einer bestimmten Stellung stehen?
    Vielleicht ist es nur eine Funktion fürs Panoramadach?
     
    #34
  15. TDIBär

    TDIBär Bastler
    Member

    Registriert seit:
    4. Dez. 2010
    Beiträge:
    254
    Danksagungen:
    17
    Der Knopf am Dachhimmel ist völlig egal, die Stellung ist nach dem Ausschalten der Zündung und Öffnung einer Tür unerheblich.
    Die Codierung habe ich mit VCDS gemacht, da müsste ich erstmal nachschauen, was genau. Ich glaube aber, es war, wie xtz660 geschrieben hat, Byte3, Bit 0 und 1.
    Und dann sollte es mit dem Türschloß oder der Funkfernbedienung funktionieren, einfach gedrückt halten, und so, wie die Fenster sich öffnen und schließen, öffnet und schließt sich bei mir auch das Schiebedach.
     
    #35
    Zuletzt bearbeitet: 10. Aug. 2011
  16. xtz660

    xtz660 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    14. Apr. 2011
    Beiträge:
    172
    Danksagungen:
    34
    Also diese Häckchen bei
    - Komfortöffnen Schiebe-/Ausstelldach (SAD) und
    - Komfortschliessen Schiebe-/Ausstelldach (SAD) gesetzt:



    Wahrscheinlich muss noch irgendwo wie beim Regenschließen ein Hacken gesetzt werden!?

    Gruß,
    Norbert
     
    #36
  17. MIGO

    MIGO Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2011
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    17
    Hab leider nichts weiter dazu gefunden.
    Lass es mich (uns) wissen, wenn du mehr weißt.
     
    #37
  18. TDIBär

    TDIBär Bastler
    Member

    Registriert seit:
    4. Dez. 2010
    Beiträge:
    254
    Danksagungen:
    17
    @xtz660
    Nicht das ich wüsste, ich habe nur diese beiden Häckchen gesetzt, dann hat's funtioniert. Es gibt nur noch Einstellungen, wie die Komfortfunktion ausgelöst werden sollen (Schloss und Funk-Fernbedienung). Aber wenn die Fenster auf und zu gehen, dann sollte es das SAD mit gesetztem Byte 3 Bit 0 und 1 auch tun.
     
    #38
  19. MIGO

    MIGO Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2011
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    17
    ZU funktioniert, aber AUF leider nicht.
     
    #39
  20. Mangas

    Mangas Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    10. Aug. 2010
    Beiträge:
    783
    Danksagungen:
    0
    Kann mal einer testen : Fenster auf, Zündung aus , Tür auf, Fenster schlissen geht das bei euch ??

    Oder geht nur:


    Fenster auf, Zündung aus, Fenster schließen, Tür öffnen?

    Danke hoffe ihr wisst was ich mein?! Das nach Zündung und Tür öffnen noch fenster schließen möglich ist.

    Gruß mangas
     
    #40

Diese Seite empfehlen