Reifen einseitig verschlissen

  1. Harald der Henker

    Harald der Henker Beginner

    Registriert seit:
    17. Feb. 2010
    Beiträge:
    43
    Danksagungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich war gestern los um meine Winterreifen auf meinen Bober stecken zulassen. Dabei musste ich leider feststellen das meine beiden Vorderreifen nach gerade einmal 28500 Km total im Eimer sind. Sie sind auf der Innenseite fast bis auf das Gewebe runter.

    Der Typ vom Reifen Service meint das wäre Ihm schon öfter bei neuen Gölfen aufgefallen und auch bei anderen neueren Fzg. von VW.

    Habt hier so was auch schon an euren Gölfen fest gestellt oder sind das Einzelfälle wo die Vorderachse ab Werk einfach bescheiden eingestellt ist.

    Da ich in 1000Km zu Service muss werde ich das gleich mal mit melden mal schauen ob da was auf Garantie oder Kulanz geht wegen den abgefahrenen Reifen.

    Gruß

    Björn
     


    #1
  2. hellsbellssterni

    hellsbellssterni Moderator
    Member

    Registriert seit:
    3. Sep. 2009
    Beiträge:
    899
    Danksagungen:
    0
    Soweit ich weiss ist bis jetzt noch nichts bekannt.

    Bei mir war alles in Ordnung
     
    #2
  3. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Da geht sicherlich garnix auf Kulanz, Garantie erst recht nicht. Welcher Motor/Fahrwerk/Felgen? Welcher Luftdruck? Ich vermute, ab Werk 18 Zoll?
     
    #3
  4. Harald der Henker

    Harald der Henker Beginner

    Registriert seit:
    17. Feb. 2010
    Beiträge:
    43
    Danksagungen:
    0
    18 Zoll ist richtig in Verbindung mit Sportpaket Motor ist 2.0 TDI 140PS
     
    #4
  5. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Also bei der Hinterachse ist bekannt dass sie das Abfahren der Innenseite begünstigt.
    Aber vorne hm..
    Mei 28tkm is auch nicht grad wenig..Wirst scho recht stürmisch fahren..
    Kauf dir neue und fertig!
     


    #5
  6. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Wenn ich richtig informiert bin, ist bei 18 Zoll ab Werk der Sturz verstärkt "eingestellt", was für das einseitige Abfahren ursächlich sein kann, eine Tieferlegung verstärkt sowas auch noch. Je nach Reifenmodell(Härte des Gummis an der Kante) tritt dann sowas eher oder später auf.

    Machen kann man da eigentlich nichts außer auf die Reifenwahl achten, wobei leider keine Empfehlung habe. Bei meinen Vorgängerauto hatte ich das gleiche Problem, zum Glück hat da aber ein Reifen so 40.000km mitgemacht, so dass ich das nicht so eng gesehen habe.
     
    #6
  7. Harald der Henker

    Harald der Henker Beginner

    Registriert seit:
    17. Feb. 2010
    Beiträge:
    43
    Danksagungen:
    0
    Ok ich bin schon recht Sportlich unterwegs. Habe aber schon immer Autos mit Tieferlegung und Breitreifen gehabt das ist aber der erst wo ich diese Problem habe.
     
    #7
  8. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52

    Eben! Das habe ich auch gerade gedacht. So lange hat bei mir noch nie ein Reifen gehalten, ganz egal, ob auf VA oder HA und unabhängig davon, auf welchem Auto!

    (Bei meinem Z3Coupé sind zur Zeit auf der HA außen noch 6mm und innen keine 2mm und das ist normal bei diesem Fahrzeug.)


    Andreas
     
    #8
    Zuletzt bearbeitet: 14. Okt. 2010
  9. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    hab grad meine angeschaut, noch 7mm Profil nach 12500km und sehen gleichmässig abgefahren aus
     
    #9
  10. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Jo beim BMW ist das ne Krankheit dass sich die Reifen immer innen abfahren..
    Deshalb auch bei deinem Z3.
    Also ich seh bei meinen Uniroyal noch nix dass die innen schlechter wie aussen sind,ausser bei der Hinterachse.Aber da stimmt bei mir der Sturz nicht so ganz,das muss ich nochmal richtig vermessen.
     
    #10
  11. Harald der Henker

    Harald der Henker Beginner

    Registriert seit:
    17. Feb. 2010
    Beiträge:
    43
    Danksagungen:
    0
    Die Reifen der Hinterachse sind einwandfrei die haben auch noch gleichmäßig 7mm Profil.
     
    #11
  12. Harald der Henker

    Harald der Henker Beginner

    Registriert seit:
    17. Feb. 2010
    Beiträge:
    43
    Danksagungen:
    0
    So habe mein Auto gerade vom wieder abgeholt. Die Vorderachse wurde vermessen aber alles im Grünebbereich.

    Für alle zur Info wer Beanstandung der Reifen, Achse, Schief stehendes Lenkrad, Fzg. zieht zur Seite hat sollte bis spätestens 10.000Km und maximal 6 Monaten beim Händler gewesen sein. Das gilt auch für Wischerblätter und Glühlampen
     
    #12
  13. neo

    neo Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    618
    Danksagungen:
    0
    An der sportlichen Fahrweise kanns eigentlich nicht liegen wenn die Innenflanke betroffen ist. Der negative Sturz würde sich bei entsprechernder Fahrweise sogar positiv auswirken da sich der Reifen auf der Außenseite der Kurve aufstellen würde und somit wieder Plan auf der Fahrbahn aufliegt.
     
    #13
    Zuletzt bearbeitet: 18. Nov. 2010
  14. Neon

    Neon Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    18. Okt. 2010
    Beiträge:
    236
    Danksagungen:
    4
    Mein Polo hatte nach 2 Jahren das selbe Problem hatte noch Garantie...
    Die haben das Fahrwerk neu vermessen und eingestellt und mir das ganze aufs Auge gedruckt --> Da war ich mehr als sauer hab davon dann auch nur die hälfte bezahlt.

    lg
    Neon
     
    #14

Diese Seite empfehlen