und dann besorgst dir das hier und pinselst die Nabe ein http://www.amazon.de/Liqui-Moly-341...&qid=1396984136&sr=8-1&keywords=ceramic paste dann gehen die Felgen wunderbar runter. Hilft sogar auf nem Corsa
Auf die Anlagefläche vom Rad WD40 oder Silikonspray, mache ich seit Jahren und hatte nie wieder diese Probleme. Ich habe übrigens den Vorschlaghammer benutzt und von innen gegen das Rad geschlagen.
@G6-TDI Ich denke Du meinst die Kupferpaste, oder? Wenn ja, warum nicht. Habe das 15 Jahre bei meinem Astra Cabrio gemacht und nichts negatives Feststellen können. Gruß Marc
Nein mein beitrag war auf was anderes bezogen: wagen ablassen und 1m vorfahren und abbremsen. Sowas würde ich nur im notfall machen. Über kupferpaste o.ä. gibt es auch unterschiedliche meinungen, das sollte jeder für sich selbst entscheiden Mfg
Also bevor du manche Tipps in die Tat umsetzt würde ich einige Vorsichtsmaßnahmen treffen! Zum einen gegen das Rad treten, womöglich noch mit dem VW Wagenheber ist keine gute Idee, der ist so labil, wenn der festere Rücke am Auto mitbekommt knickt der ein und dein Auto liegt am Boden! Zum anderen ist da ein Gummihammer 10x besser, hatte das auch schon und hab mit dem Gummihammer + das Rad drehend die Felge runterbekommen, allerdings war das mal am A3 meiner Schwester so, meine Naben sind gefettet, da passiert das nicht Ist aber komisch das die so gut hält, oder hast du da deine Schweißkünste trainiert und weißt das gar nicht mehr
Tolle Idee. Zahlst du dann den Schaden am Wagen, wenn beim fahren des 1m das Rad abfällt und der Wagen auf die Bremsscheibe knallt ?
Mal im ernst.... bring das auto in die werke. am ende machst du mehr kaputt oder verletzt dich noch schwer.
Ja stimmt, hab ich auch eben erst gelesen. War wohl gestern schon zu spät @andiz: Sorry, hab deinen Beitrag falsch gelesen
Ja es geht beim besten Willen nicht herunter. :-/ Hab alles versucht, hab ja auch nur den VW Wagenheber. Sitzt ziemlich ziemlich fest.
Fahr doch einfach in eine Werkstatt. Gib den Mechatronikern nen 5er in die Kaffekasse und das Problem wird gelöst sein.
Mein Vater hat früher deswegen mal den ADAC geholt, der war für die Spaltaxt aus dem Garten dankbar... Heute trete ich nur gegen, manchmal reicht auch mit den Händen zu schlagen, immer 180° versetzt, dann geht das ganz gut. Wobei, diesmal war es ganz locker... Kuperpaste? Heißt es nicht, die machen die ABS Sensoren kaputt?
Leih dir n stabilen! Wagenheber und dann einfach mit etwas Mut und Kraft an die sache ran..Treten oder ein Hebel ansetzten bis es sich leicht wackeln lässt. Dann wackeln,immer die Seiten abwechseln, irgendwann gehts ab.