Wie soll ich den Wagen in die Werkstatt "fahren"? ^^ Ich ruf den Pannenservice meiner Versicherung an.
Wurde hier bisher nicht erwähnt!(oder?) Ansonsten, auch das ist wohl verschmerzbar für den kurzen weg. Auf nem platten Reifen lässt sich ja schlecht draufklopfen...
Ach hm, ich war der Meinung ich hätte das erwähnt. Dann hab ich das woanders wohl erwähnt. Hab auf jeden Fall eine Schraube drin. Ach ja, in dem anderen Thread war das.
Du hattest es hier nicht erwähnt. Du kannst richtig Luft draufpacken, dann schaffst du es noch ein paar km weit. (Schraube NICHT herausziehen) Oder du nimmst das Reifendichtmittel, was normalerweise beim Auto beiliegt.
Sicher dich vorher ab das sie es auch übernehmen. Eigentlich könntest es ja problemlos mit deinem Tire-Kit flicken. Nicht das sie sich am Ende quer stellen und du auf den Kosten sitzen bleibst. Beim VW Mobility Service wäre es z.B. so. (auch wenn die Händler gern anderes behaupten)
Der Pannenservice hat mir jetzt das Notrad draufgemacht. Ich habe kein Reifendichtmittel im Auto... Aber mit dem Notrad darf ich ja eigentlich gar nicht fahren. Also muss ich jetzt halt nur noch meinen Reifen flicken lassen und wieder wechseln. Echt super, dass man nur so ein scheiß Notrad bekommen hat.
Mit dem Notrad darf man nicht fahren? Wieso das? Klar soll man keine weiten Strecken zurücklegen und auch keine Geschwindigkeitsrekorde aufstellen. Aber fahren können sollte man damit doch schon, oder? Wie hat denn der Pannendienst eigentlich das Rad gelöst? Mit Gewalt?
Klar darf man damit fahren, ansonsten würde so ein Rad keinen Sinn machen! Man darf allerdings nur max. 80Km/h fahren, also keine Rundkurse damit abfetzen Allerdings hat das auch seinen Reiz, besorg dir ein 2. Notraddonat und montiere die auf der HA und vorne machst du 225er oder 235-255er drauf und den Reifendruck etwas absenken, so hast du maximalen Grip. So bist du bestens gerüstet für die 1/4 Meile und das mit dem Reifenaufwärmen bekommst du auch hin
Der Pannenhelfer sagte, ich dürfte damit nur von einer Unfallstelle nach Hause oder zur Werkstatt fahren. Aber ich darf damit nicht rumfahren, er meinte wenn die Polizei mich sieht wirds teuer... ist das so? Mit nem Holzkeil von einem großen Hammer... hatte ich beides nicht am Start.
Du fährst doch auch nur vom "Unfall" zur Werke. Da wollte wohl jemand einen Transport bezahlt bekommen. Das man das Ding nicht hunderte von Kilometern fährt sollte klar sein.
No risk no fun, also ausprobieren. Ich glaube ja, dass die besseres zu tun haben als Leute anzuhalten, die mit einem Notrad unterwegs sind. Aber das ist nur eine Vermutung
Das ist doch humbug! Die können dir nichts anhaben, denn der Reifen ist ja auf deinen VW zugelassen und damit darf man auch fahren, ohne wenn und aber. Sollte ein Polizist dafür ein Ticket ausstellen, auslachen und weiterfahren, außerdem was will er dort draufschreiben? Verstoß gegen die gute Optik? Er kann dir einen Strafzettel aufschreiben, wenn du deine Felgen nicht eingetragen hast und die vielleicht sogar schleifen, aber doch nicht ein Notrad Oder meinen hier noch welche das dass Reifendichtmittel gegen das Betäubungsmittelgesetz verstoßt? Klar hat ein Notrad Einschränkungen, aber abgesehen davon ist es ein stink normales Rad das etwas schmäler ist und deshalb auch nicht so schnell gefahren werden kann. Das man damit jetzt nicht in den Urlaub fährt ist schon klar, aber so einen Stuss erzählen und das noch als Pannenhelfer, da wird einem ja übel!
Ja das ist gut zu wissen. Ich merke ja, dass die Meinungen hier alle gegen den Pannenhelfer gehen. Also danke für die Info.
Also ich kapiers echt nicht,du hast jetzt,nen Platten von ner Schraube? Wo du nichtmal beim aufpumpen ein Zeitfenster von 30min hast? Kann ich mir schwer vorstellen und dazu versteh ich nicht warum du meinen Tip mit der grösseren Schraube nicht nachgegangen bist,oder überfliegst du nur die Antworten?
Ja eine handelsübliche Schraube. Über Nacht ist die Luft rausgegangen. Deinen Tipp in dem anderen Thread habe ich ehrlich gesagt gar nicht mehr gesehen. Den hab ich eben erst gelesen. Aber jetzt hab ich ja das Notrad drauf und lass den Reifen einfach flicken. Muss ja früher oder später eh gemacht werden.
ein notrad sollt nicht auf der vorderachse genutzt werden da es im durchmesser kleiner ist wie das andere rad. dadurch entstehen unterschiedliche raddrehzahlen was zur überlastung der differentials geht. also müßte das hintere rad nach vorn und notrad nach hinten. mit tyerfit versaute reifen lassen sich nicht reparieren. ohne bis wenig luft fahren zerstört den reifen auch nach wenigen metern.