Fahrwerk Reifendruck-Kontrollsystem selbst nachgerüstet. Funktion unbekannt

  1. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Sowas gehört heute wie eine Servolenkung zur Grundausstattung. Es ist nunmal unverschämt bei solch hohen Preisen auch noch Geld für solch ein Kleinmist zu verlangen.
     


    #21
  2. klitsch89

    klitsch89 Guest

    Schon mal den Porsche Konfigurator durchgespielt? Dass man bei deren Preisen einen Aufpreis für farbige Nabendeckel zahlen muss ist auch ein Scherz
     
    #22
  3. denis_g_v

    denis_g_v Beginner

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    27
    Danksagungen:
    1
    Hat schon jemand von euch den Taster aus dem Handschuhfach verbannt und ihn neben den PDC-Schalter gesetzt? Anleitungen sind erwünscht
    Denn ich finde die Position im Handschuhfach mehr als schlecht ausgesucht.

    Gruß
    Denis
     


    #23
  4. Benni112

    Benni112 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    686
    Danksagungen:
    62
    Was braucht man denn alles wenn man ein früheres Baujahr hat

    Ist MFA Plus dabei Pflicht, oder geht das auch mit der normalen MFA?
     
    #24
  5. gpdriver

    gpdriver Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    12. März 2013
    Beiträge:
    93
    Danksagungen:
    16
    Ich beschäftige mich auch mit der Freischaltung der RDK wenn man so googelt findet man ja einiges an Anleitungen.

    Mein Golf PLus wurde 02/11 gebaut und ist laut Fahrgestellnummer "B" Modeljahr 2011 also knapp an dem Modelljahr 2012 vorbei gerutscht in wie weit das auch auf das ABS Steuergerät zutrifft kann ich nicht sagen, im Netz findet man Berichte das es bei Fahrzeugen von VW/Audi/Skoda die knapp vor dem Modelwechsel produziert wurden nicht nötig war den Taster nachzurüsten.

    In meiner Betriebsanleitung die Stand 31.08.2010 ist wird erst die Bedienung mit dem Taster beschrieben und dann kommt folgendes:
    "ODER Austattungsabhängig den Menüpunkt Reifendruck im Kombi-Instrument aufrufen und den neuen Reifendruck speichern."

    Von Kufatec gibt es einen Kabelsatz für den Golf 5 zum nachrüsten und einige haben den auch in Ihren Golf 6 verbaut. Anleitungen gibt es auch bei Team Dezent jedoch für den Golf 5.

    Vielleicht könnte mal jemand der Modeljahr 2012 hat die Nummer seines
    ABS Steurgeätes hier mitteilen meine ist 1K0 614 517 CP H2+ CTU.
    Sollte VW zwei Monate später (MJ 2012 ) neue ABS Steuergeräte verbauen oder die Software komplett umschreiben?

    Grüße
     
    #25
  6. arminschneider

    arminschneider Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    1. Jan. 2011
    Beiträge:
    116
    Danksagungen:
    1
    Hallo, mein Golf ist 3-2011, aber das KI unterstützt das nicht?
     
    #26
  7. Raffi

    Raffi Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    8. Feb. 2013
    Beiträge:
    223
    Danksagungen:
    28
    moin

    Meiner ist ein BauJahr 8.2011

    ich war vor kurzem beim "Freundlichen" und habe nachgefragt ob man das nachrüsten kann und was es kosten würde.
    Nach 30 Min Wartezeit hat sich dann jemand darum gekümmert.
    Der sagte aber schon als erstes:
    Es wäre einfacher ab und zu mal zu gucken ob die Reifen noch Luft haben
    war ja früher auch so .
    Nach einigen Klicks im PC hat er auch was von Kufatec gesagt und Golf 5
    es gab das wohl auch mal für den Golf 6

    Man könnte es wohl nachrüsten,wäre aber nicht billig

    Toll,war im Großen und Ganzen ne Zeitverschwendung
    den ne vernünftige Antwort habe ich im Grunde nicht bekommen
     
    #27
  8. arminschneider

    arminschneider Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    1. Jan. 2011
    Beiträge:
    116
    Danksagungen:
    1
    Bei mir ist das RDK angegangen wie ich auf der Autobahn war weil ein Nagel drin war.
    Es ist einfach nur sinnvoll.
    Bei einem Golf 8-2011 müsste es mit VCDS gehen ohne Taster Nachrüstung.
    MFG Armin
     
    #28
  9. gpdriver

    gpdriver Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    12. März 2013
    Beiträge:
    93
    Danksagungen:
    16
    Hallo Armin,
    unsere beiden sind ja nur ein Monat ausaneinder.
    Hast Du bei Dir die Version mit Taster nachgerüstet?
    Welche Codierung hast du vorgenommen?

    Grüße
     
    #29
  10. arminschneider

    arminschneider Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    1. Jan. 2011
    Beiträge:
    116
    Danksagungen:
    1
    #30
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2014
  11. TBA

    TBA Geselle
    Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2012
    Beiträge:
    429
    Danksagungen:
    43
    Codierung wie folgt:
    -Stg 03 Bremselektronik > Codierung > Byte 16 > Bit 1 und 2 aktivieren + Byte 17 Bit 2 aktivieren
    -Stg 17 Kombiinstrument > Codierung > Byte 2 > Bit 0 aktivieren
    -Stg 19 Gateway > Verbauliste > 4C RDK II hinzufügen
     


    #31
  12. gpdriver

    gpdriver Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    12. März 2013
    Beiträge:
    93
    Danksagungen:
    16
    Hallo Armin,
    Danke für die Info werde dann auch den Taster nachrüsten.
    Ich suche dann nur noch eine Möglichkeit zum codieren in meiner
    Nähe. Die Codierung wird sich zum golf Plus nicht groß unterscheiden


    Grüße
    Andreas
     
    #32
  13. MOEDDA

    MOEDDA Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2012
    Beiträge:
    865
    Danksagungen:
    208
    Nabend,

    Mein Golf hat den 01.08.2011 als Produktionsdatum, somit handelt es sich um ein MJ 2012.
    Mein ABS-Block hat die TN 1K0 614 517 DE
    Steuergerät weißt folgene TN sowie Software Stand auf:
    Code:
    Teilenummer SW: 1K0 907 379 BJ    HW: 1K0 907 379 BJ
       Bauteil: ESP MK60EC1   H31 [U]0121  [/U]
    Da das Kombi ja nicht ganz Unschuldig ist an diesem Thema
    Code:
    Teilenummer SW: 5K0 920 872 A    HW: 5K0 920 872 A
       Bauteil: KOMBI [I](MFA+)[/I]        H03 [U]0607 [/U]
    Werks mäßig war bei mir keine RDK codiert. Diese wurde nachträglich Codiert.

    Hoffe es hilft weiter Gruß MOEDDA
     


    #33
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2014
  14. fusselkoordinator

    fusselkoordinator ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    4. Sep. 2012
    Beiträge:
    1.118
    Danksagungen:
    62
    Was ist denn nötig um bei einem MJ 2010 die RDK nachzurüsten? Steht dabei der Nutzen den Kosten gleich im Verhältnis?
     
    #34
  15. MOEDDA

    MOEDDA Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2012
    Beiträge:
    865
    Danksagungen:
    208
    Materialkosten sollten je nach Bezugsquelle des Kabelsatz und des Tasters bei ca. 50€ liegen.
    Lohn kosten werden den Materialpreis wohl übersteigen, und den Kosten/Nutzen Faktor wohl für die meisten sprengen.
    Den das wohl Zeitaufwendigste an der Geschichte des Taster Nachrüstung ist die Verlegung eines Kabel zum ABS-Steuergerät im Motorraum.
    Hier findest du eine Anleitung, für den Golf 5. Gleiches gilt auch wohl für den Golf 6 ledig die Pinbelegung am ABS-Steuergerät hat sich geändert sowie die Codierung.

    Gruß MOEDDA
     
    #35
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2014
  16. fusselkoordinator

    fusselkoordinator ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    4. Sep. 2012
    Beiträge:
    1.118
    Danksagungen:
    62
    Okay dann hat sich das ganze schon erledigt für mich.
     
    #36

Diese Seite empfehlen